Items related to 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft

50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft - Hardcover

 
9783827426345: 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft
View all copies of this ISBN edition:
 
 

Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und Systemen

Die unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize - Arbeitsteilung - Komparative Vorteile - Kapitalismus - Keynesianismus - Monetarismus - Kommunismus - Individualismus - Angebotsökonomik - Die Revolution des Marginalismus - Geld - Mikro und Makro - Bruttoinlandsprodukt - Zentralbanken und Zinssätze - Inflation - Schulden und Deflation - Steuern - Arbeitslosigkeit - Währungen und Wechselkurse - Zahlungsbilanz - Vertrauen und Gesetz - Energie und Erdöl - Rentenmärkte - Banken - Aktien - Derivatemärkte - Auf- und Abschwung - Renten und der Wohlfahrtsstaat - Der Geldmarkt - Spekulationsblasen - Kreditklemmen - Schöpferische Zerstörung - Wohneigentum und Immobilienpreise - Haushaltsdefizite - Ungleichheit - Globalisierung - Multilateralismus - Protektionismus - Technische Revolutionen - Entwicklungsökonomie - Umweltökonomie - Verhaltensökonomie - Spieltheorie - Kriminalökonomie - Glücksökonomie - Ökonomie im 21. Jahrhundert

_____

Was genau ist eine Kreditklemme? Warum verdienen Fußballer und Formel-1-Rennfahrer so viel Geld? Welches Land wird in 10 Jahren die führende Volkswirtschaft sein? Und auf welch vielfältige Weise beeinflusst die Ökonomie unseren Alltag?

Edmund Conway beschreibt und erklärt die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in 50 leicht verständlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith's "unsichtbarer Hand" und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jüngsten Forschungen über die Beziehung zwischen Wohlstand und Glück oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlägt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rüstzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Märkte und Machtverhältnisse, Börsen und Banken besser zu verstehen.

Mit seinen zahlreichen aus dem Leben gegriffenen Beispielen und vielen Zitaten einflussreicher Denker veranschaulicht 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Frühstück. In Zeiten, in denen ökonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlektüre.

_____

Weitere Bände der Reihe:

50 Schlüsselideen Mathematik (Tony Crilly) - 50 Schlüsselideen Physik (Joanne Baker) - 50 Schlüsselideen Genetik (Mark Henderson) - 50 Schlüsselideen Philosophie (Ben Dupré) - 50 Schlüsselideen Psychologie (Adrian Furnham) - 50 Schlüsselideen Management (Edward Russell-Walling) - 50 Schlüsselideen Religion (Peter Stanford)

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Review:

Edmund Conway beschreibt und erklärt die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in fünfzig leicht verständlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith's "unsichtbarer Hand" und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jüngsten Forschungen über die Beziehung zwischen Wohlstand und Glück oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlägt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rüstzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Märkte und Machtverhältnisse, Börsen und Banken besser zu verstehen.
Mit seinen zahlreichen aus dem Leben gegriffenen Beispielen und vielen Zitaten einflussreicher Denker veranschaulicht 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Frühstück. In Zeiten, in denen ökonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlektüre.

wissenschaft-online

Die meisten Dinge werden Interessenten schon gehört haben aber das Buch bleibt trotzdem als Nachschlagewerk lohnenswert, für Neueinsteiger in die Thematik ist es ohnehin rundum empfehlenswert, was bei einem derartig renommierten Verlag eigentlich fast erwartet werden darf.

Buchkritik.at, Alfred Ohswald, 9.12.2012

Edmund Conway ist ein überaus talentierter Sachbuchautor. Auf engstem Raum führt er die grundlegenden Fragen und Modelle vor - vor allem die zahlreichen falschen und ideologischen "Patentlösungen"aus der Geschichte der Ökonomie.

Falter

Stimmen zur Originalausgabe

Edmund Conways "50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft" kommt gerade zur rechten Zeit ... Es sollte Pflichtlektüre für jeden sein, der die Gründe, Folgen und Lösungen der gegenwärtigen Krise verstehen will ... Puristen mögen es ablehnen, aber da sollte man sich vor Augen halten, dass es gerade die ökonomischen Theorien in Reinkultur waren, die uns in das Chaos geführt haben. Telegraph

Für jemanden wie mich, der ein wenig von Ökonomie versteht, sich aber gelegentlich schmerzlich uninformiert fühlt, ist dieses Buch genau das Richtige. Es ist interessant, verständlich, stellenweise witzig und genau auf dem richtigen Niveau konzipiert ... Danke, Mr. Conway für eine erfrischende und überzeugende Einführung in ein kniffliges, aber hochaktuelles Themengebiet! Leserrezension auf amazon.co.uk

Das ist fantastischer Lesestoff und eine hervorragende Ergänzung der Reihe "50 Schlüsselideen." Edmund Conway gelingt es meisterhaft, einige der komplizierteren und verwirrenden Themen in klarer, prägnanter Sprache darzustellen ... Ich bin seit fast 10 Jahren im Finanzsektor tätig, und auch wenn das Buch gewiss an Leser mit weniger Erfahrung gerichtet ist, fand ich es hochinformativ und anregend. Leserrezension auf amazon.com

From the Back Cover:

Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und Systemen

  • Die unsichtbare Hand
  • Angebot und Nachfrage
  • Die Bevölkerungsfalle
  • Opportunitätskosten
  • Handlungsanreize
  • Arbeitsteilung
  • Komparative Vorteile
  • Kapitalismus
  • Keynesianismus
  • Monetarismus
  • Kommunismus
  • Individualismus
  • Angebotsökonomik
  • Die Revolution des Marginalismus
  • Geld
  • Mikro und Makro
  • Bruttoinlandsprodukt
  • Zentralbanken und Zinssätze
  • Inflation
  • Schulden und Deflation
  • Steuern
  • Arbeitslosigkeit
  • Währungen und Wechselkurse
  • Zahlungsbilanz
  • Vertrauen und Gesetz
  • Energie und Erdöl
  • Rentenmärkte
  • Banken
  • Aktien
  • Derivatemärkte
  • Auf- und Abschwung
  • Renten und der Wohlfahrtsstaat
  • Der Geldmarkt
  • Spekulationsblasen
  • Kreditklemmen
  • Schöpferische Zerstörung
  • Wohneigentum und Immobilienpreise
  • Haushaltsdefizite
  • Ungleichheit
  • Globalisierung
  • Multilateralismus
  • Protektionismus
  • Technische Revolutionen
  • Entwicklungsökonomie
  • Umweltökonomie
  • Verhaltensökonomie
  • Spieltheorie
  • Kriminalökonomie
  • Glücksökonomie
  • Ökonomie im 21. Jahrhundert

_____

Was genau ist eine Kreditklemme? Warum verdienen Fußballer und Formel-1-Rennfahrer so viel Geld? Welches Land wird in 10 Jahren die führende Volkswirtschaft sein? Und auf welch vielfältige Weise beeinflusst die Ökonomie unseren Alltag?

Edmund Conway beschreibt und erklärt die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in 50 leicht verständlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith's "unsichtbarer Hand" und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jüngsten Forschungen über die Beziehung zwischen Wohlstand und Glück oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlägt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rüstzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Märkte und Machtverhältnisse, Börsen und Banken besser zu verstehen.

Mit seinen zahlreichen aus dem Leben gegriffenen Beispielen und vielen Zitaten einflussreicher Denker veranschaulicht 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Frühstück. In Zeiten, in denen ökonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlektüre.

_____

Weitere Bände der Reihe:

  • 50 Schlüsselideen Mathematik (Tony Crilly)
  • 50 Schlüsselideen Physik (Joanne Baker)
  • 50 Schlüsselideen Genetik (Mark Henderson)
  • 50 Schlüsselideen Philosophie (Ben Dupré)
  • 50 Schlüsselideen Psychologie (Adrian Furnham)
  • 50 Schlüsselideen Management (Edward Russell-Walling)
  • 50 Schlüsselideen Religion (Peter Stanford)

"About this title" may belong to another edition of this title.

Shipping: £ 19.47
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Edmund Conway
ISBN 10: 3827426340 ISBN 13: 9783827426345
New Hardcover Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und SystemenDie unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize - Arbeitsteilung - Komparative Vorteile - Kapitalismus - Keynesianismus - Monetarismus - Kommunismus - Individualismus - Angebotsökonomik - Die Revolution des Marginalismus - Geld - Mikro und Makro - Bruttoinlandsprodukt - Zentralbanken und Zinssätze - Inflation - Schulden und Deflation - Steuern - Arbeitslosigkeit - Währungen und Wechselkurse - Zahlungsbilanz - Vertrauen und Gesetz - Energie und Erdöl - Rentenmärkte - Banken - Aktien - Derivatemärkte - Auf- und Abschwung - Renten und der Wohlfahrtsstaat - Der Geldmarkt - Spekulationsblasen - Kreditklemmen - Schöpferische Zerstörung - Wohneigentum und Immobilienpreise - Haushaltsdefizite - Ungleichheit - Globalisierung - Multilateralismus - Protektionismus - Technische Revolutionen - Entwicklungsökonomie - Umweltökonomie - Verhaltensökonomie - Spieltheorie - Kriminalökonomie - Glücksökonomie - Ökonomie im 21. Jahrhundert_____ Was genau ist eine Kreditklemme Warum verdienen Fußballer und Formel-1-Rennfahrer so viel Geld Welches Land wird in 10 Jahren die führende Volkswirtschaft sein Und auf welch vielfältige Weise beeinflusst die Ökonomie unseren Alltag Edmund Conway beschreibt und erklärt die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in 50 leicht verständlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith's 'unsichtbarer Hand' und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jüngsten Forschungen über die Beziehung zwischen Wohlstand und Glück oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlägt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rüstzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Märkte und Machtverhältnisse, Börsen und Banken besser zu verstehen.Mit seinen zahlreichen aus dem Leben gegriffenen Beispielen und vielen Zitaten einflussreicher Denker veranschaulicht 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Frühstück. In Zeiten, in denen ökonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlektüre. _____ Weitere Bände der Reihe:50 Schlüsselideen Mathematik (Tony Crilly) - 50 Schlüsselideen Physik (Joanne Baker) - 50 Schlüsselideen Genetik (Mark Henderson) - 50 Schlüsselideen Philosophie (Ben Dupré) - 50 Schlüsselideen Psychologie (Adrian Furnham) - 50 Schlüsselideen Management (Edward Russell-Walling) - 50 Schlüsselideen Religion (Peter Stanford) 212 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783827426345

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 14.81
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.47
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Conway, Edmund
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2011)
ISBN 10: 3827426340 ISBN 13: 9783827426345
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
GF Books, Inc.
(Hawthorne, CA, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Book is in NEW condition. 1.19. Seller Inventory # 3827426340-2-1

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 35.27
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Conway, Edmund
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2011)
ISBN 10: 3827426340 ISBN 13: 9783827426345
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Book Deals
(Tucson, AZ, U.S.A.)

Book Description Condition: New. New! This book is in the same immaculate condition as when it was published 1.19. Seller Inventory # 353-3827426340-new

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 35.28
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Edmund Conway
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2011)
ISBN 10: 3827426340 ISBN 13: 9783827426345
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und SystemenDie unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize - Arbeitsteilung - Komparative Vorteile - Kapitalismus - Keynesianismus - Monetarismus - Kommunismus - Individualismus - Angebotsökonomik - Die Revolution des Marginalismus - Geld - Mikro und Makro - Bruttoinlandsprodukt - Zentralbanken und Zinssätze - Inflation - Schulden und Deflation - Steuern - Arbeitslosigkeit - Währungen und Wechselkurse - Zahlungsbilanz - Vertrauen und Gesetz - Energie und Erdöl - Rentenmärkte - Banken - Aktien - Derivatemärkte - Auf- und Abschwung - Renten und der Wohlfahrtsstaat - Der Geldmarkt - Spekulationsblasen - Kreditklemmen - Schöpferische Zerstörung - Wohneigentum und Immobilienpreise - Haushaltsdefizite - Ungleichheit - Globalisierung - Multilateralismus - Protektionismus - Technische Revolutionen - Entwicklungsökonomie - Umweltökonomie - Verhaltensökonomie - Spieltheorie - Kriminalökonomie - Glücksökonomie - Ökonomie im 21. Jahrhundert_____ Was genau ist eine Kreditklemme Warum verdienen Fußballer und Formel-1-Rennfahrer so viel Geld Welches Land wird in 10 Jahren die führende Volkswirtschaft sein Und auf welch vielfältige Weise beeinflusst die Ökonomie unseren Alltag Edmund Conway beschreibt und erklärt die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in 50 leicht verständlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith's 'unsichtbarer Hand' und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jüngsten Forschungen über die Beziehung zwischen Wohlstand und Glück oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlägt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rüstzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Märkte und Machtverhältnisse, Börsen und Banken besser zu verstehen.Mit seinen zahlreichen aus dem Leben gegriffenen Beispielen und vielen Zitaten einflussreicher Denker veranschaulicht 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Frühstück. In Zeiten, in denen ökonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlektüre. _____ Weitere Bände der Reihe:50 Schlüsselideen Mathematik (Tony Crilly) - 50 Schlüsselideen Physik (Joanne Baker) - 50 Schlüsselideen Genetik (Mark Henderson) - 50 Schlüsselideen Philosophie (Ben Dupré) - 50 Schlüsselideen Psychologie (Adrian Furnham) - 50 Schlüsselideen Management (Edward Russell-Walling) - 50 Schlüsselideen Religion (Peter Stanford). Seller Inventory # 9783827426345

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 16.54
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.92
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Edmund Conway
Published by Spektrum Akademischer Verlag (2011)
ISBN 10: 3827426340 ISBN 13: 9783827426345
New Hardcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Ideales Buch, um die Welt der Wirtschaft oder die Wirtschaftswissenschaften zu entdecken bzw. wiederzuentdeckenHinfuehrung zu 50 der wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen KonzepteDer Schluessel zum Verstaendnis von Wirtschaftskrisen und oek. Seller Inventory # 5347254

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 14.95
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 41.46
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds