Items related to Forschung am Menschen

Forschung am Menschen ISBN 13: 9783826028816

Forschung am Menschen

 
9783826028816: Forschung am Menschen
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3826028813
  • ISBN 13 9783826028816
  • BindingPamphlet

Buy Used

Condition: Very Good
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Learn more about this copy

Shipping: £ 7.65
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Oriol, Anja Llorella
Published by Koenigshausen + Neumann G (2005)
ISBN 10: 3826028813 ISBN 13: 9783826028816
Used Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03826028813-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 6.16
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.65
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Oriol, Anja Llorella
Published by Koenigshausen + Neumann G (2005)
ISBN 10: 3826028813 ISBN 13: 9783826028816
Used Softcover Quantity: 17
Seller:

Book Description Ethische Grenzen medizinischer Machbarkeit. Hrsg. von Gerd Brudermüller, Max E. Hauck, Peter W. Lücker, Kurt Seelmann und Martin Westhofen. Der Band enthält zwölf Beiträge zu ethischen, gesellschaftlichen und politischen Aspekten der Forschung am Menschen sowie drei Beiträge, davon einer in französischer Sprache, zur Forschung an Embryonen und Stammzellen. Die Beiträge werden im Anhang ergänzt durch entsprechende Konventionen des Europarats (in englischer Sprache) und Auszüge aus deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesetzestexten. Inhalt: Vorwort. - D. Birnbacher: Forschungspolitik zwischen nationaler ethischer Kultur und internationaler Freizügigkeit: Das Beispiel des Menschenrechtsübereinkommens zur Biomedizin. - C. Rehmann-Sutter: Das Politische der experimentellen Medizin. - V. Schwander: Medizinische Forschung am Menschen zwischen Wissenschaftsfreiheit und Persönlichkeitsschutz. Zur Rechtslage in der Schweiz. - J. Taupitz: Ethikkommissionen in Deutschland. - M. Kessler: Anforderungen an die Forschung am Menschen aus Patientensicht. - M. Westhofen: Experimente am Menschen in der Medizin: Methodologie der Medizinwissenschaft, Akzeptanz der Öffentlichkeit. - K. Seelmann: Juristische Hauptprobleme der Forschung am Menschen: Beschränkung und Ersetzung der Einwilligung durch Interessenbestimmung seitens Dritter. - J. Taupitz: Forschung an nicht einwilligungsfähigen Patienten. - R. Merkel: Fremdnützige klinische Forschung an Einwilligungsunfähigen? Rechtsethische Grundlagen. - M. Westhofen: Experiment am Menschen: Selbstbestimmung, Paternalismus, Fremdbestimmung. - V. Lipp: Selbstbestimmung und Humanforschung. - W. Marx: Gilt die Bewahrung der Integrität des Menschen unbedingt? - A. Bondolfi: Einige ethische Dimensionen der Stammzellenforschung. - M. Jaconi: Embryonale Stammzellen: Neues Therapiepotential für degenerative Erkrankungen. - J.-F. Collange: Clonage thérapeutique et cellules souches. La situation française. 369 Seiten, broschiert (Schriften des Instituts für angewandte Ethik e.V.; Band 5/Königshausen & Neumann 2005) leichte Lagerspuren. Früher EUR 25,00 670 g. Sprache: de, en. Seller Inventory # 29316

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 8.75
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 34.58
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds