Items related to Sexueller Missbrauch von Kindern: Dokumentation der...

Sexueller Missbrauch von Kindern: Dokumentation der Nationalen Nachfolgekonferenz „Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern“ vom 14./15. März 2001 in Berlin - Hardcover

 
9783810033765: Sexueller Missbrauch von Kindern: Dokumentation der Nationalen Nachfolgekonferenz „Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern“ vom 14./15. März 2001 in Berlin
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern, sei es durch sexuellen Missbrauch von Mädchen und Jungen im Rahmen von Pornografie, Prostitution(stourismus} oder auch Kinderhandel, gehört sicherlich zu den schlimmsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit in heutigen Ge­ sellschaften. Sie verletzt auf das Empfindlichste die Menschenwürde und das Recht eines jeden Kindes auf körperliche und seelische U nversehrt­ heit und Integrität. Schwerste Traumatisierungen der Mädchen und Jungen sowie psychische und physische Langzeitfolgen sind zumeist die Folge. Die Täter und Täterinnen bleiben - trotz verstärkter Anstrengun­ gen in der Strafverfolgung und Intervention - noch immer weitgehend unbehelligt, da die Taten nur schwer aufzudecken und nachzuweisen sind. Es war ein wichtiges Verdienst der NGOs und Hilfsorganisationen in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts, die Gesellschaft auf die Pro­ blematik und das beträchtliche Ausmaß der kommerziellen sexuellen Ausbeutung von Kindern weltweit aufmerksam gemacht zu haben und auch in Zusammenarbeit mit politischen EntscheidungsträgerInnen auf deren Bekämpfung und Verhinderung hinzuwirken. Der erste Weltkon­ gress in Stockholm 1996 brachte die relevanten gesellschaftlichen und politischen Akteure und Akteurinnen erstmals auf breiter internationaler Ebene zusammen und es wurde ein weltweiter Aktionsrahmen für die Bekämpfung von kommerzieller sexueller Ausbeutung abgesteckt, der in den Folgejahren auch auf nationaler Ebene umgesetzt werden sollte.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: Good
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Learn more about this copy

Shipping: £ 7.66
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783322950406: Sexueller Missbrauch von Kindern: Dokumentation der Nationalen Nachfolgekonferenz „Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern“ vom 14./15. März 2001 in Berlin

Featured Edition

ISBN 10:  3322950409 ISBN 13:  9783322950406
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012
Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Deutsches Jugendinstitut
ISBN 10: 3810033766 ISBN 13: 9783810033765
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03810033766-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 3.02
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Schröttle, Monika:
ISBN 10: 3810033766 ISBN 13: 9783810033765
Used Broschiert Quantity: 2

Book Description Broschiert. Condition: Gut. 351 Seiten; Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510. Seller Inventory # 1747081

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 8.73
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 12.35
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.):
Published by Opladen : Leske + Budrich, (2002)
ISBN 10: 3810033766 ISBN 13: 9783810033765
Used 21 cm, Taschenbuch, Quantity: 1
Seller:

Book Description 21 cm, Taschenbuch, Taschenbuch, leichte Gebrauchs- u. Lesespuren, etwas schief gelesen, sonst sehr gut erhalten, 351 S., Deutsch 520g. Seller Inventory # 165614

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 2.63
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 23.43
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Schröttle, Monika:
Published by Opladen : Leske und Budrich (2002)
ISBN 10: 3810033766 ISBN 13: 9783810033765
Used Broschur Quantity: 1
Seller:
nika-books, art & crafts GbR
(Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Germany)

Book Description Broschur. 351 Seiten, Ecken und Kanten leicht berieben, Besitzstempel auf dem Vorsatz, Schnitt mit leichten Lagerspuren, sonst in einem guten Zustand. 9783810033765 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518. Seller Inventory # 39762

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 8.78
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 20.45
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Deutsches Jugendinstitut (Hg.):
Published by Opladen: Leske und Budrich (2002)
ISBN 10: 3810033766 ISBN 13: 9783810033765
Used kart. Quantity: 1

Book Description kart. Condition: Gut. 351 S. Einband weist leichte Gebrauchsspuren auf, drei Seiten weisen Textmarkermarkierungen auf, sonst ein sauberes Exemplar. - Inhalt Einleitung Zur Eröffnung der Tagung Bundesministerin Dr. Christine Bergmann Die Verantwortung von Politik und Gesellschaft für den Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch und kommerzieller sexueller Ausbeutung Einzelvorträge Christa Dammermann Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern vor dem Hintergrund von Sexismus, Rassismus und sozialen Ungleichheiten. Bestandsaufnahme und Perspektiven für die Fortschreibung des Nationalen Aktionsplanes Ursula Enders Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Mädchen und Jungen - Entwicklung und innovative Ansätze in der deutschen Präventions- und Beratungsarbeit Jörg Fegert Vernetzung Chance oder Fluch Birgit Thoma Anregungen für eine koordinierte und effektive Vernetzung von Recht, Strafverfolgung und Hilfemaßnahmen zur Bekämpfung von kommerzieller sexueller Ausbeutung. Schwerpunkt: Kinderprostitution/Kinderhandel im internationalen Kontext Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe 1: Täterschaft, Pädokriminalität und der ganz normale Mann: Veränderungen männlicher Rollenbilder zur Prävention kommerzieller sexueller Ausbeutung von Kindern Dirk Bange-, Sexuelle Ausbeutung von Kindern - Hintergründe und Motive der Täter Anita Heiliger. Täterprävention durch Veränderung des Männlichkeitsverständnisses: Eingreifen, Grenzen setzen, erklären . Kai Sachs-. Was ist mit euren Männern los, dass sie um die halbe Welt reisen, um unsere Kinder sexuell zu missbrauchen?" Von der Notwendigkeit, die Täter in Deutschland zu erforschen Adolf Gallwitz-. Klassifikation von Pädokriminellen zwischen Therapie und polizeilicher Ermittlung Zusammenfassung der Diskussion und Arbeitsergebnisse Arbeitsgruppe 2: Entwicklung sozialer Standards in der Tourismusindustrie Mechthild Maurer. Die internationale Kampagne gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus und ihre Erwartungen an die Akteure seit Stockholm , Heinz Fuchs-. Entwicklung sozialer Standards in der Tourismusindustrie Susanne Lipka-. Entwicklung sozialer Standards in der Tourismusindustrie Leonhard Reeb-, Entwicklung sozialer Standards in der Tourismusindustrie Zusammenfassung der Diskussion und Ergebnisse Arbeitsgruppe 3: Qualifikation, Fortbildung und Kooperation verschiedener Berufsgruppen Renate Augstein-. Bisherige Erfahrungen und künftige Anforderungen an Kooperation und Fortbildung Manfred Paulus-, Die Arbeit der Kriminalpolizei im Bereich kommerzieller sexueller Ausbeutung von Kindern. Defizite und Forderungen aus kriminalpolizeilicher Sicht Vera Falck-, Beispiele von interdisziplinärer Fortbildung von .Dunkelziffer e.V.' Zusammenfassung der Diskussion und Arbeitsergebnisse Arbeitsgrupe 4: Bekämpfung von Kinderarmut als wichtige Präventionsmaßnahme Gudrun Graichen-Drück-, Bekämpfung von Kinderarmut in den Entwicklungsländern als Präventionsmaßnahme Klaus Rieth-, Bekämpfung von Kinderarmut als wichtige Präventionsmaßnahme Lea Ackermann: Kinderarmut als wichtige Präventionsmaßnahme vor sexueller Ausbeutung Michaela Verboom: Kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern als Folge von Armut am Beispiel Brasiliens Sabine Walther. Zum Kontext Kinderarmut und kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern in Deutschland Zusammenfassung der Diskussion und Arbeitsergebnisse Arbeitsgruppe 5: Ansätze für die Beratungsarbeit mit Opfern von Kinderpornografie Gisela Wuttke: Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Kinderpornografie Katharina Larondelle: Beratungsarbeit für Opfer von Kinderpornografie Carmen Kerger. Ansätze für die Beratungsarbeit mit Opfern von Kinderpornografie Zusammenfassung der Diskussion und Arbeitsergebnisse Arbeitsgruppe 6: Förderung von Hilfe- und Präventionsprojekten gegen sexuelle Gewalt national und international Ursula Enders: Von Hilfe- und Präventionsprojekten gegen sexuelle Gewalt Barbara Kavemann: Förderung von Hilfe- und Präventionsprojekten zu sexueller Gewalt Christa Dammermann: Förderung von int. Seller Inventory # 1221666

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 9.12
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds