Items related to Bayern wie es lacht

Bayern wie es lacht ISBN 13: 9783803510501

Bayern wie es lacht - Hardcover

 
9783803510501: Bayern wie es lacht
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3803510503
  • ISBN 13 9783803510501
  • BindingHardcover

Buy Used

Condition: As New
136 Seiten. Mit Zeichnungen von... Learn more about this copy

Shipping: £ 9.30
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783881894203: Bayern... wie es lacht

Featured Edition

ISBN 10:  3881894209 ISBN 13:  9783881894203
Publisher: Verlagshaus Würzburg - Flechsig, 2002
Hardcover

  • 9783499145001: Bayern Wie Ed Lacht

    Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Kerler, Richard (Herausgeber):
ISBN 10: 3803510503 ISBN 13: 9783803510501
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description 18 cm. Weißes Leinen. Condition: Wie neu. 2. Auflage. 136 Seiten. Mit Zeichnungen von Franziska Bilek. Guter Zustand. Mit einer Widmung auf dem Vortitel. - Franziska Bilek (* 29. Oktober 1906 in München; 11. November 1991 ebenda) war eine deutsche Zeichnerin, Karikaturistin, Illustratorin und Schriftstellerin. Leben: Bilek besuchte die Königliche Kunstgewerbeschule München und studierte an der Kunstakademie. Ihre ersten Zeichnungen erschienen in der Zeitschrift Jugend, später im Münchner Abendblatt. Sie arbeitete unter anderem für die Münchner Neuesten Nachrichten, von 1936 bis 1944 für den Simplicissimus, bei dem sie dank der Fürsprache Olaf Gulbranssons eine Anstellung erhielt, von 1946 bis 1950 für den Simpl und ab 1952 für die Münchner Abendzeitung. Besonders bekannt wurde sie für ihre Zeichnungen um die Figur des Herrn Hirnbeiß, mit denen sie seit 1961 das Münchner Tagesgeschehen kommentierte. Daneben illustrierte sie zahlreiche Bücher, darunter die gesammelten Werke von Karl Valentin. 1950 gab sie unter dem Titel Lieber Olaf Liebe Franziska den Briefwechsel mit Olaf Gulbransson heraus, der von beiden illustriert wurde. Für ihre Arbeit erhielt sie mehrere Auszeichnungen, so 1971 die Ludwig-Thoma-Medaille und 1979 den Ernst-Hoferichter-Preis. Sie ist in der Urnenhalle am Nordfriedhof in München bestattet (R-101). Nach ihr wurde 2005 der Franziska-Bilek-Weg im Münchner Westend benannt. . Aus: wikipedia-Franziska_Bilek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250. Seller Inventory # 34013

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 4.36
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.30
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds