Items related to Kapitalströmung: Kunsthalle Tübingen 11. März - 11....

Kapitalströmung: Kunsthalle Tübingen 11. März - 11. Juni 2017 - Softcover

 
9783803033895: Kapitalströmung: Kunsthalle Tübingen 11. März - 11. Juni 2017
View all copies of this ISBN edition:
 
 

Shipping: £ 17.02
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Zita Hartel
Published by Verlag Wasmuth & Zohlen (2017)
ISBN 10: 3803033896 ISBN 13: 9783803033895
New paperback Quantity: 6
Seller:
artbook-service
(Berlin, Germany)

Book Description paperback. Condition: Neu. Neu -Vielleicht sind es im Kern Kapitalströme, die heute jeden Wandel der Welt bestimmen - nicht nur in Wirtschaft und Politik, sondern auch mit Blick auf soziale, kulturelle oder ökologische Entwicklungen. Grenzüberschreitende Investitionen und Handel scheinen alle Daseinsbereiche zu prägen. Angetrieben durch die zunehmende Globalisierung der Märkte ist der Import und Export von Kapital - sei es in Form von Geld, von immateriellen und materiellen Gütern oder Menschen - zu einem allgegenwärtigen System geworden, zur unhintergehbaren Annahme einer Notwendigkeit oder eines Selbstzwecks. Die vorliegende Publikation dokumentiert die Ausstellung »Kapitalströmung« in der Kunsthalle Tübingen. In den gezeigten Werken geht es um Bilder von Kapitalströmen und Kapitalismus: Künstlerisch kommentierende oder abstrahierende Bilder vom Wert des Geldes, zum Beispiel am Finanzwirtschaftszentrum Frankfurt oder im Steuerparadies Kaiman-Inseln, Bilder von kapitalistisch gedachten Menschenströmen, etwa aus Touristen, Flüchtlingen oder Shopping-Mall-Besuchern, Bilder von der Eigendynamik des Reichtums, von »Luxemburg Leaks« und »Panama Papers«, aber auch von Befreiungsmomenten. Die zum Teil eigens angefertigten Gemälde, Zeichnungen, Fotografien, Videos und Installationen betonen dabei die Anschauung: Sie kreisen eher um Metaphern, um symbolische Gesten und Indizien, als um die Untersuchung konkreter Fälle. Die beteiligten Künstler nähern sich ihren Themen eher assoziativ, als über journalistische Recherche oder politische Positionierung. Einige von ihnen sind augenscheinlich von Karl Marx' Theorien zu Kapital, Arbeit und Ware inspiriert und suchen nach künstlerischen Übersetzungen dieser Theorien in die Gegenwart, also nach symptomatischen Bildern.\\nErscheinungsdatum: 07.03.2017 Schlagwörter: zeitgenössische kunst, globalismus, kapital, kunsthalle tübingen Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Kunst, Kunstgeschichte Preisänderung: 20.02.2024 Anzahl Seiten: 96 Format: 25,60 x 19,00 x 1,00 cm VergleichspreisMax: 16,8 96 pp. Deutsch. Seller Inventory # 817180

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 14.65
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 17.02
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds