Items related to Geschichte Wissen: Eine Philosophie Der Kontingenz...

Geschichte Wissen: Eine Philosophie Der Kontingenz Im Anschluss an Schelling (Problemata) - Softcover

 
9783772826740: Geschichte Wissen: Eine Philosophie Der Kontingenz Im Anschluss an Schelling (Problemata)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
English summary: It is only in stories that history can manifest itself. Where nothing is told about history, it cannot be resolved, it remains hidden in its temporality and its meaning. Based on Schelling, Heidegger and Blumenberg, and critical of Hegel and Foucault, this book shows how contingent, absolute events are experienced as stories and presented as narrated knowledge. As reports of revelations, as philosophical folk literature of the lifeworld, as aesthetic sensuous impositions or aporias of a discursive display of power, stories try to hold fleetingness at bay. In doing so, they are constantly creating the paradox of describing and losing the absolutism of reality at the same time. As an epistomology of intellectual experience, Geschichte wissen (Knowing History) also applies to theology, history and literary theory. German description: Geschichte kann allein in Geschichten zur Erscheinung kommen. Wo nichts uber Geschichte erzahlt wird, geschieht sie unbewaltigt, sie bleibt in ihrer Zeitlichkeit und in ihrem Sinn verborgen. Das vorliegende Buch zeigt, ausgehend von Schelling, Heidegger und Blumenberg, kritisch gegenuber Hegel und Foucault, wie kontingente, absolute Ereignisse als Geschichten erfahren und als erzahltes Wissen prasentiert werden. Als Berichte von Offenbarungen, als philosophische Heimatliteratur der Lebenswelt, als asthetische Sinnzumutungen oder Aporien diskursiver Machtentfaltung versuchen Geschichten, das Fluchtige zu bannen. Dabei inszenieren sie standig die Paradoxie, den Absolutismus der Realitat zugleich darzustellen und zu verlieren. Geschichte wissen betrifft als Erkenntnislehre geistiger Erfahrung wesentlich auch Theologie, Geschichtswissenschaft und Literaturtheorie.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

152 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy... Learn more about this copy

Shipping: £ 14.40
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Schmidt-Biggemann, Wilhelm:
ISBN 10: 3772826741 ISBN 13: 9783772826740
Used 8°, Brosch. Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Logos
(München, Germany)

Book Description 8°, Brosch. 152 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Geschichte kann allein in Geschichten zur Erscheinung kommen. Wo nichts über Geschichte erzählt wird, geschieht sie unbewältigt, sie bleibt in ihrer Zeitlichkeit und in ihrem Sinn verborgen. Das vorliegende Buch zeigt, ausgehend von Schelling, Heidegger und Blumenberg, kritisch gegenüber Hegel und Foucault, wie kontingente, absolute Ereignisse als Geschichten erfahren und als erzähltes Wissen präsentiert werden. Als Berichte von Offenbarungen, als philosophische Heimatliteratur der Lebenswelt, als ästhetische Sinnzumutungen oder Aporien diskursiver Machtentfaltung versuchen Geschichten, das Flüchtige zu bannen. Dabei inszenieren sie ständig die Paradoxie, den Absolutismus der Realität zugleich darzustellen und zu verlieren. Geschichte wissen betrifft als Erkenntnislehre geistiger Erfahrung wesentlich auch Theologie, Geschichtswissenschaft und Literaturtheorie. ISBN: 9783772826740 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 228. Seller Inventory # 16645

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 28.08
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 14.40
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds