Items related to Rhetoriken zwischen Recht und Literatur: Interdisziplinäre...

Rhetoriken zwischen Recht und Literatur: Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge: 9 (Literatur und Recht, 9) - Softcover

 
9783662669273: Rhetoriken zwischen Recht und Literatur: Interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge: 9 (Literatur und Recht, 9)
View all copies of this ISBN edition:
 
 

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Wagner-egelhaaf, Martina (EDT); Arnold, Stefan (EDT); Schnetter, Marcus (EDT); Heger, Gesine (EDT)
Published by J.B. Metzler (2023)
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Softcover Quantity: 1
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 46229373-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 35.19
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 2.08
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Martina Wagner-Egelhaaf
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Paperback First Edition Quantity: 1
Seller:
Grand Eagle Retail
(Wilmington, DE, U.S.A.)

Book Description Paperback. Condition: new. Paperback. Die Beitraege dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verstaendnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsraeumen unterscheidet. Waehrend die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine grosse Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebuesst und ist lediglich fuer Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverstaendnis von Rhetorik. Die Beitraege dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verstaendnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783662669273

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 37.34
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Martina Wagner-Egelhaaf (editor), Stefan Arnold (editor), Marcus Schnetter (editor), Gesine Heger (editor)
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New paperback Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description paperback. Condition: New. Language: GER. Seller Inventory # 9783662669273

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 34.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Published by J.B. Metzler (2023)
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Paperback Quantity: 1
Seller:
Revaluation Books
(Exeter, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: Brand New. 235 pages. German language. 9.25x6.10x1.30 inches. In Stock. Seller Inventory # __3662669277

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 34.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 10
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Wagner-egelhaaf, Martina (EDT); Arnold, Stefan (EDT); Schnetter, Marcus (EDT); Heger, Gesine (EDT)
Published by J.B. Metzler (2023)
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Softcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPricesUK
(Castle Donington, DERBY, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 46229373-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 34.98
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 15
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Martina Wagner-Egelhaaf
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Beiträge dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verständnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsräumen unterscheidet. Während die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine große Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebüßt und ist lediglich für Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverständnis von Rhetorik. 227 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783662669273

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 37.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.44
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Martina Wagner-Egelhaaf
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Rheinberg-Buch Andreas Meier eK
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Beiträge dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verständnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsräumen unterscheidet. Während die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine große Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebüßt und ist lediglich für Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverständnis von Rhetorik. 227 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783662669273

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 37.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.44
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Martina Wagner-Egelhaaf
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Wegmann1855
(Zwiesel, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Die Beiträge dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verständnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsräumen unterscheidet. Während die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine große Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebüßt und ist lediglich für Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverständnis von Rhetorik. 227 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783662669273

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 37.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 21.93
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Martina Wagner-Egelhaaf
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die Beiträge dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verständnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsräumen unterscheidet. Während die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine große Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebüßt und ist lediglich für Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverständnis von Rhetorik. Seller Inventory # 9783662669273

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 37.24
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Martina Wagner-Egelhaaf
ISBN 10: 3662669277 ISBN 13: 9783662669273
New Paperback First Edition Quantity: 1
Seller:
CitiRetail
(Stevenage, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: new. Paperback. Die Beitraege dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verstaendnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Sie beleuchten, inwiefern sich die westliche Tradition von rhetorischen Perspektiven aus anderen Sprach-, Kultur- und Rechtsraeumen unterscheidet. Waehrend die Rhetorik in antiker Tradition in der Literaturtheorie nach wie vor eine grosse Rolle spielt, hat sie ihren Status als Leitdisziplin in den Rechtswissenschaften eingebuesst und ist lediglich fuer Teilbereiche wie Argumentationstheorie und Rechtslogik relevant. Der Band nimmt Recht und Literatur in ihrer gemeinsamen sprachlichen Konstitution ernst und fragt nicht zuletzt nach einem geteilten Grundverstaendnis von Rhetorik. Die Beitraege dieses Open-Access-Buchs diskutieren das Verstaendnis von Rhetorik, mit dem heute in Literatur- und Rechtswissenschaft gearbeitet wird. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783662669273

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 36.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 37
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

There are more copies of this book

View all search results for this book