Items related to Szenenanalyse und Unterrichtsentwurf für Lessings „Em...

Szenenanalyse und Unterrichtsentwurf für Lessings „Emilia Galotti". Aufzug 5, Auftritt 1 - 4. - Softcover

 
9783656896999: Szenenanalyse und Unterrichtsentwurf für Lessings „Emilia Galotti
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Drama „Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing ist ein bürgerliches Trauerspiel und wurde 1772 in Braunschweig uraufgeführt. Da sich das bürgerliche Trauerspiel immer um die Frage der Handlungsmacht des Bürgertums dreht, so spielt dies im folgenden Aufzug ebenfalls eine Rolle. Die Hauptperson des Dramas ist hier Emilia Galotti, welche von vielen Seiten in Besitz genommen werden will. Appiani möchte sie heiraten, der Prinz möchte sie ebenfalls besitzen und spinnt zusammen mit Marinelli eine Intrige, um sein Ziel zu verwirklichen. Der Vater besteht auf seinem Recht über den Aufenthalt und dem Erhalt der Tugend seiner Tochter, besitzt aber dem Willen des Prinzen gegenüber keine Handlungsalternativen. Somit ist die Katastrophe vorbestimmt. Der folgende Aufzug ist bedeutend für die Gesamthandlung des Dramas, denn hier wird die Intrige gesponnen, Odoardos Recht als Vater Emilias wird übergangen und die Hilflosigkeit und Handlungsunfähigkeit Odoardos wird deutlich. Odoardo stellt hier die Frage nach der Gerechtigkeit, welche ebenfalls ein zentrales Thema dieses Auftritts ist. In der folgenden Szenenanalyse wird die Bedeutung der einzelnen Auftritte für den Gesamtkontext genauer herausgearbeitet. Die zentralen Thematiken werden aufgegriffen und eigene Thesen anhand von sprachlichen Auffälligkeiten und Zitaten belegt.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Verlag
  • Publication date2015
  • ISBN 10 3656896992
  • ISBN 13 9783656896999
  • BindingPaperback
  • Number of pages36

Shipping: £ 19.59
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Jana Roeder
Published by GRIN Verlag Feb 2015 (2015)
ISBN 10: 3656896992 ISBN 13: 9783656896999
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Drama 'Emilia Galotti' von Gotthold Ephraim Lessing ist ein bürgerliches Trauerspiel und wurde 1772 in Braunschweig uraufgeführt.Da sich das bürgerliche Trauerspiel immer um die Frage der Handlungsmacht des Bürgertums dreht, so spielt dies im folgenden Aufzug ebenfalls eine Rolle.Die Hauptperson des Dramas ist hier Emilia Galotti, welche von vielen Seiten in Besitz genommen werden will.Appiani möchte sie heiraten, der Prinz möchte sie ebenfalls besitzen und spinnt zusammen mit Marinelli eine Intrige, um sein Ziel zu verwirklichen. Der Vater besteht auf seinem Recht über den Aufenthalt und dem Erhalt der Tugend seiner Tochter, besitzt aber dem Willen des Prinzen gegenüber keine Handlungsalternativen.Somit ist die Katastrophe vorbestimmt.Der folgende Aufzug ist bedeutend für die Gesamthandlung des Dramas, denn hier wird die Intrige gesponnen, Odoardos Recht als Vater Emilias wird übergangen und die Hilflosigkeit und Handlungsunfähigkeit Odoardos wird deutlich.Odoardo stellt hier die Frage nach der Gerechtigkeit, welche ebenfalls ein zentrales Thema dieses Auftritts ist.In der folgenden Szenenanalyse wird die Bedeutung der einzelnen Auftritte für den Gesamtkontext genauer herausgearbeitet. Die zentralen Thematiken werden aufgegriffen und eigene Thesen anhand von sprachlichen Auffälligkeiten und Zitaten belegt. 36 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656896999

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 15.75
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.59
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Jana Roeder
Published by GRIN Verlag (2015)
ISBN 10: 3656896992 ISBN 13: 9783656896999
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Drama 'Emilia Galotti' von Gotthold Ephraim Lessing ist ein bürgerliches Trauerspiel und wurde 1772 in Braunschweig uraufgeführt.Da sich das bürgerliche Trauerspiel immer um die Frage der Handlungsmacht des Bürgertums dreht, so spielt dies im folgenden Aufzug ebenfalls eine Rolle.Die Hauptperson des Dramas ist hier Emilia Galotti, welche von vielen Seiten in Besitz genommen werden will.Appiani möchte sie heiraten, der Prinz möchte sie ebenfalls besitzen und spinnt zusammen mit Marinelli eine Intrige, um sein Ziel zu verwirklichen. Der Vater besteht auf seinem Recht über den Aufenthalt und dem Erhalt der Tugend seiner Tochter, besitzt aber dem Willen des Prinzen gegenüber keine Handlungsalternativen.Somit ist die Katastrophe vorbestimmt.Der folgende Aufzug ist bedeutend für die Gesamthandlung des Dramas, denn hier wird die Intrige gesponnen, Odoardos Recht als Vater Emilias wird übergangen und die Hilflosigkeit und Handlungsunfähigkeit Odoardos wird deutlich.Odoardo stellt hier die Frage nach der Gerechtigkeit, welche ebenfalls ein zentrales Thema dieses Auftritts ist.In der folgenden Szenenanalyse wird die Bedeutung der einzelnen Auftritte für den Gesamtkontext genauer herausgearbeitet. Die zentralen Thematiken werden aufgegriffen und eigene Thesen anhand von sprachlichen Auffälligkeiten und Zitaten belegt. Seller Inventory # 9783656896999

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 15.75
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.09
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds