Items related to Das Phantastik-Konzept nach Tzvetan Todorov am Beispiel...

Das Phantastik-Konzept nach Tzvetan Todorov am Beispiel von Zack Snyders 'Watchmen' - Softcover

 
9783656242567: Das Phantastik-Konzept nach Tzvetan Todorov am Beispiel von Zack Snyders 'Watchmen'
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Phantastik in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem von Tzvetan Todorov erdachten Konzept der Phantastik. Es soll untersucht werden, ob sich dieses Konzept auf Verfilmungen der Graphic Novel anwenden lässt. Als Beispiel soll Zack Snyders Filmadaption von Alan Moores „Watchmen" dienen, die im Jahr 2009 in den deutschen Kinos zu sehen war. Todorovs Konzept bildet eine wichtige Grundlage in der Diskussion über phantastische Literatur. In seiner „Einführung in die fantastische Literatur" schreibt er: „...jedes Werk ändert die Gesamtheit der möglichen Werke, jedes neue Beispiel ändert die Spezies." Besonders deutlich wird das an „Watchmen". Dieser Film bricht mit wahrscheinlich allem, was im Bereich Comic-Verfilmungen bisher üblich war. Damit erfüllt er insbesondere, was Todorov mit dem oben zitierten Satz ausdrücken wollte. Wenn man von wenigen Ausnahmen, wie etwa „Sin City" absieht, dürfte es kaum einen Film dieses Genres geben, der die Superhelden auch abseits von Verbrecherjagd und Fototerminen zeigt und sie als Menschen mit allen dazu gehörenden Stärken und Schwächen präsentiert. Im Folgenden werde ich zunächst die Bedingungen zusammenfassen, die ein Text bzw. Film erfüllen muss, um nach Todorov als „phantastisch" gelten zu können. Danach werde ich mich dem Film „Watchmen" zuwenden und ihn dahingehend untersuchen, ob sich in ihm phantastische Elemente finden. Ich werde dazu die Figur des Dr. Manhattan genauer untersuchen. In einem weiteren Schritt werde ich untersuchen, ob auch andere Figuren des Films, die von Todorov genannten Bedingungen erfüllen, bevor ich schließlich zum Schluss meiner Arbeit kommen werde.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Verlag
  • Publication date2012
  • ISBN 10 3656242569
  • ISBN 13 9783656242567
  • BindingPaperback
  • Number of pages24

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Ewen, Christoph
Published by Grin Verlag (2012)
ISBN 10: 3656242569 ISBN 13: 9783656242567
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
California Books
(Miami, FL, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # I-9783656242567

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 31.40
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christoph Ewen
Published by GRIN Verlag Jul 2012 (2012)
ISBN 10: 3656242569 ISBN 13: 9783656242567
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Phantastik in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem von Tzvetan Todorov erdachten Konzept der Phantastik. Es soll untersucht werden, ob sich dieses Konzept auf Verfilmungen der Graphic Novel anwenden lässt. Als Beispiel soll Zack Snyders Filmadaption von Alan Moores 'Watchmen' dienen, die im Jahr 2009 in den deutschen Kinos zu sehen war.Todorovs Konzept bildet eine wichtige Grundlage in der Diskussion über phantastische Literatur. In seiner 'Einführung in die fantastische Literatur' schreibt er: '.jedes Werk ändert die Gesamtheit der möglichen Werke, jedes neue Beispiel ändert die Spezies.'Besonders deutlich wird das an 'Watchmen'. Dieser Film bricht mit wahrscheinlich allem, was im Bereich Comic-Verfilmungen bisher üblich war. Damit erfüllt er insbesondere, was Todorov mit dem oben zitierten Satz ausdrücken wollte. Wenn man von wenigen Ausnahmen, wie etwa 'Sin City' absieht, dürfte es kaum einen Film dieses Genres geben, der die Superhelden auch abseits von Verbrecherjagd und Fototerminen zeigt und sie als Menschen mit allen dazu gehörenden Stärken und Schwächen präsentiert.Im Folgenden werde ich zunächst die Bedingungen zusammenfassen, die ein Text bzw. Film erfüllen muss, um nach Todorov als 'phantastisch' gelten zu können. Danach werde ich mich dem Film 'Watchmen' zuwenden und ihn dahingehend untersuchen, ob sich in ihm phantastische Elemente finden. Ich werde dazu die Figur des Dr. Manhattan genauer untersuchen. In einem weiteren Schritt werde ich untersuchen, ob auch andere Figuren des Films, die von Todorov genannten Bedingungen erfüllen, bevor ich schließlich zum Schluss meiner Arbeit kommen werde. 24 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656242567

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 15.74
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.58
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Christoph Ewen
Published by GRIN Verlag (2012)
ISBN 10: 3656242569 ISBN 13: 9783656242567
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Phantastik in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem von Tzvetan Todorov erdachten Konzept der Phantastik. Es soll untersucht werden, ob sich dieses Konzept auf Verfilmungen der Graphic Novel anwenden lässt. Als Beispiel soll Zack Snyders Filmadaption von Alan Moores 'Watchmen' dienen, die im Jahr 2009 in den deutschen Kinos zu sehen war.Todorovs Konzept bildet eine wichtige Grundlage in der Diskussion über phantastische Literatur. In seiner 'Einführung in die fantastische Literatur' schreibt er: '.jedes Werk ändert die Gesamtheit der möglichen Werke, jedes neue Beispiel ändert die Spezies.'Besonders deutlich wird das an 'Watchmen'. Dieser Film bricht mit wahrscheinlich allem, was im Bereich Comic-Verfilmungen bisher üblich war. Damit erfüllt er insbesondere, was Todorov mit dem oben zitierten Satz ausdrücken wollte. Wenn man von wenigen Ausnahmen, wie etwa 'Sin City' absieht, dürfte es kaum einen Film dieses Genres geben, der die Superhelden auch abseits von Verbrecherjagd und Fototerminen zeigt und sie als Menschen mit allen dazu gehörenden Stärken und Schwächen präsentiert.Im Folgenden werde ich zunächst die Bedingungen zusammenfassen, die ein Text bzw. Film erfüllen muss, um nach Todorov als 'phantastisch' gelten zu können. Danach werde ich mich dem Film 'Watchmen' zuwenden und ihn dahingehend untersuchen, ob sich in ihm phantastische Elemente finden. Ich werde dazu die Figur des Dr. Manhattan genauer untersuchen. In einem weiteren Schritt werde ich untersuchen, ob auch andere Figuren des Films, die von Todorov genannten Bedingungen erfüllen, bevor ich schließlich zum Schluss meiner Arbeit kommen werde. Seller Inventory # 9783656242567

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 15.74
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.09
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds