Items related to Bundesverfassungsgericht vs. Europäischer Gerichtshof?:...

Bundesverfassungsgericht vs. Europäischer Gerichtshof?: Kompetenzkonflikte und politische Folgen - Softcover

 
9783656154471: Bundesverfassungsgericht vs. Europäischer Gerichtshof?: Kompetenzkonflikte und politische Folgen
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,1, Universität Leipzig (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Rechtsgrundlagen des politischen Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt zuerst getrennt das Bundesverfassungsgericht und den Europäischen Gerichtshof, um anschließend auf mögliche Kompetenzkonflikte sowie politische Folgen einzugehen. Zwar zieht sich die Diskussion um die Befugnisse des EuGH durch viele europäische Mitgliedsstaaten, aber der Fall Deutschland ist aufgrun der herausragenden Stellung des BVerfG besonders interessant. So handelt es sich nicht nur um eine rein juristische Diskussion, sondern vielmehr auch um politische Begriffskonstrukte wie Identität und Souveränität. Zum Ziel der besseren Darstellung von möglichem Konfliktpotential präsentiere ich im Abschluss der Arbeit als Beispiel das Urteil des BVerfG zum Lissabon-Vertrag aus dem Jahr 2009.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Publishing
  • Publication date2012
  • ISBN 10 3656154473
  • ISBN 13 9783656154471
  • BindingPaperback
  • Number of pages40

Shipping: £ 19.43
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Eric Heffenträger
Published by GRIN Publishing Mrz 2012 (2012)
ISBN 10: 3656154473 ISBN 13: 9783656154471
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,1, Universität Leipzig (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Rechtsgrundlagen des politischen Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt zuerst getrennt das Bundesverfassungsgericht und den Europäischen Gerichtshof, um anschließend auf mögliche Kompetenzkonflikte sowie politische Folgen einzugehen. Zwar zieht sich die Diskussion um die Befugnisse des EuGH durch viele europäische Mitgliedsstaaten, aber der Fall Deutschland ist aufgrun der herausragenden Stellung des BVerfG besonders interessant. So handelt es sich nicht nur um eine rein juristische Diskussion, sondern vielmehr auch um politische Begriffskonstrukte wie Identität und Souveränität. Zum Ziel der besseren Darstellung von möglichem Konfliktpotential präsentiere ich im Abschluss der Arbeit als Beispiel das Urteil des BVerfG zum Lissabon-Vertrag aus dem Jahr 2009. 20 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656154471

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 11.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.43
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds