Items related to Handbuch der Psychopharmakotherapie

Handbuch der Psychopharmakotherapie ISBN 13: 9783642198434

Handbuch der Psychopharmakotherapie - Hardcover

 
9783642198434: Handbuch der Psychopharmakotherapie
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Das Wissen um Wirkungsweisen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Interaktionen von Psychopharmaka wächst rasant. In diesem Grundlagenwerk werden alle wichtigen Fragen unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen beantwortet: Von der Physiologie der Nervenzellen über neuronale Signalketten, Verhaltenspharmakologie, Neurotransmitter und Modulatoren bis hin zu Substanz- und Präparategruppen. Außerdem werden spezielle Aspekte behandelt wie etwa Psychopharmakotherapie in Akutsituationen, bei Kindern und Jugendlichen, bei Schwangeren und Stillenden.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Review:

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

 

“... ein modernes, umfassendes Standardwerk der Psychopharmakotherapie ... Studierenden dient es mit seiner immensen Fülle an Inhalten als Lehrbuch, erfahrenen Psychiatern, Neurologen und in Kliniken tätigen Psychologen als verlässliches Nachschlage- und Referenzwerk ... Ebenfalls empfehlenswert ... für den schnellen überblick.“ (Kristina Scherer, in: Webcritics.de, 08/März/2012)

“... Dieses Buch ist für den Psychiater ein Muss! Es sollte in der Bibliothek jeder Klinik stehen. Auch jeder niedergelassene Facharzt hat von diesem Buch nicht nur einenwissenschaftlich- theoretischen, sondern aucheinen großen praktischen Nutzen. Es ist eines der wichtigsten Werke des psychiatrischen Fachgebietes.“ (G.Eckermann, in: Der Nervenarzt, 2013, Issue 11) 

“... Hier finden sich beispielsweise ausführliche Angaben zu Psychopharmaka bei inter-nistischen Erkrankungen, bei neurologischen Erkrankungen, im Kindes- und Jugendalter sowie bei älteren Patienten ... das Grundlagenwerk für die Psychopharmakotherapie ...“ (Dr. Otto Dietmaier, in: Krankenhauspharmazie, 2012, Vol. 33, Issue 11)

About the Author:

Professor G. Gründer ist stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Aachen.

Professor Otto Benkert ist der Autor des erfolgreichen "Kompendium der Psychoiatrischen Pharmakotherapie".

Unter Mitarbeit von Michael Koch, Zentrum für Kognitionswissenschaften COGNIUM, Bremen.

"About this title" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Condition: Very Good
Hardcover Ausgabe guter Zustand... Learn more about this copy

Shipping: £ 27.24
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783540204756: Handbuch Der Psychopharmakotherapie

Featured Edition

ISBN 10:  354020475X ISBN 13:  9783540204756
Hardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Gründer, Gerhard und Otto Benkert
Published by Springer Verlag, Berlin (2012)
ISBN 10: 3642198430 ISBN 13: 9783642198434
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Sammlerantiquariat
(Krukow, Germany)

Book Description Hardcover. Condition: Gut. 2. Auflage. Hardcover Ausgabe guter Zustand - Erscheinungsjahr: 2012 - Buch im DIN A 4 Format, mit Abbildungen und 1260 Seiten. - Index: 166. Seller Inventory # 259550

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 23.68
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.24
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Gerhard Gründer
Published by Springer Verlag (2011)
ISBN 10: 3642198430 ISBN 13: 9783642198434
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03642198430-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 44.20
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Gerhard Gründer
Published by Springer Verlag (2011)
ISBN 10: 3642198430 ISBN 13: 9783642198434
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # UA4-G05-L6C

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 63.13
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.50
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Gerhard Gründer
Published by Springer Verlag (2011)
ISBN 10: 3642198430 ISBN 13: 9783642198434
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # ON-5YJ8-7KGJ

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 75.41
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.50
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Florian Holsboer (Herausgeber), Gerhard Gründer (Herausgeber), Otto Benkert (Herausgeber)
Published by Springer (2011)
ISBN 10: 3642198430 ISBN 13: 9783642198434
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Hardcover. Condition: gut. 2011 2. Aufl. 2012. "Das Wissen um Wirkungsweisen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Interaktionen von Psychopharmaka wächst rasant. In diesem Grundlagenwerk werden alle wichtigen Fragen unter Berücksichtigung neuester Entwicklungen beantwortet: Von der Physiologie der Nervenzellen über neuronale Signalketten, Verhaltenspharmakologie, Neurotransmitter und Modulatoren bis hin zu Substanz- und Präparategruppen. Außerdem werden spezielle Aspekte behandelt wie etwa Psychopharmakotherapie in Akutsituationen, bei Kindern und Jugendlichen, bei Schwangeren und Stillenden. Endlich ein großes Psychopharmakologie-Werk, das der Wichtigkeit der medikamentösen Therapie in der Psychiatrie gerecht wird. In kaum einem anderen Fach ist die Wahl des "richtigen" Medikaments schwieriger. Die Entwicklung neuer Substanzen geht in beeindruckendem Tempo voran. Dieses Grundlagenwerk beantwortet alle Fragen: Grundlagen, Physiologie der Nervenzellen, Prinzipien neuronaler Signalketten, u.v.a. Mit ausführlichen Kapiteln zu allen Präparategruppen, sämtlichen Störungen, speziellen Aspekten. Für Akutsituationen, forensische Aspekte, bei internistischen/neurologischen Erkrankungen, für alle Altersgruppen, Schwangerschaft und Stillzeit. Autor: Professor G. Gründer ist stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Aachen. Professor Otto Benkert ist der Autor des erfolgreichen "Kompendium der Psychoiatrischen Pharmakotherapie". Professor G. Gründer ist stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Aachen. Professor Otto Benkert ist der Autor des erfolgreichen "Kompendium der Psychoiatrischen Pharmakotherapie".Unter Mitarbeit von Michael Koch, Zentrum für Kognitionswissenschaften COGNIUM, Bremen. Inhalt: Einleitung: Zur Konzeption einer funktionalen Psychopharmakotherapie.-Die moderne Psychopharmakologie aus wissenschaftshistorischer Sicht.- Pharmakologische Grundlage.- Grundlagen der Physiologie von Nervenzellen.- Prinzipien neuronaler Signalketten.- Entdeckungsstrategien in der Wirkstoffforschung.- Psychopharmakaentwicklung (v.d. Entdeckung bis zur Zulassung ).- Verhaltenspharmakologie - Übersicht.- Tiermodelle.- Klinische Relevanz von Tiermodellen für psychiatrische Erkrankungen.- Tiermodelle für Neurotransmitterhypothesen.- In-vivo-Elektrophysiologie und Langzeitpotenzierung.- Schlaf-EEG bei Mäusen und Ratten.- Mikrodialyse.- In-vivo-Bildgebung.- Genetisch veränderte Tiere.- Aminosäuren.- Amine.- Peptide.- Steroide.- Endocannabinoide.- Tiermodelle für neurodegenerative Erkrankungen, für abhängiges Verhalten, für schizophrene Störungen, für affektive Störungen. für Zwangsstörungen, für Angststörungen.- M. Alzheimer u.a. neurodegene rative Erkrankungen.- Abhängiges Verhalten.- Schizophrene Störungen.- Affektive Erkrankungen.- Angststörungen.- Essstörungen.- Schlafstörungen.- Sexuelle Funktionsstörungen.- Persönlichkeitsstörungen.- Schmerz.- ADHS.- Klinische Elektrophysiologie im Wachzustand.- Klinische Elektrophysiologie im Schlaf.- Neuroendokrinologie.- Neuroimmunologie.- Pharmakokinetik, Pharmakogenetik und therapeutisches Drug Monitoring.- Magnetresonanzverfahren.- Positronen- und Einzelphotonenemissions tomographie.- Neuropsychologie.- Genetische Epidemiologie.- Nosologische Klassifikationssysteme und Psychopharmakologie.- Wirksamkeitsprüfungen von Psychopharmaka.- Evidenzbasierte Medizin.- Psychopharmako ökonomie.- Neurobiologie der Plazebowirkung.- Antidepressiva.- Medikamente zur Behandlung bipolarer affektiver Störungen.- Antipsychotika.- Anxiolytika und Hypnotika.- Antidementiva.- Medikamente zur Behand lung von Abhängigkeit und Entzugssymptomen.- Medikamente zur Behandlung sexueller Funktionsstörungen.- Psychostimulanzien für psychisch Kranke.- Cognitive Enhancers.- Medikamente zur Behand lung von Essstörungen.- Hirnstimulationsverfahren.- Elektrokrampftherapie (EKT).- Transkranielle Magnetstimulation (TMS).- Vagusnervstimulation (VNS).- Tiefenhirnstimulation (THS).- Schlafentzugstherapie.- Lichttherapie.- Demenzen.- Alkohol.- Opiate.- Cannabis.- Kokain, Amphetamin u. a. Stimulanzien.- Halluzinogene.- MDMA u.a. moderne Designerdrogen.- Nikotin.- Lösungsmittel.- Schizophrene Störungen.- Unipolar depressive Störungen.- Bipolare Störungen.- Angststörungen.- Zwangsstörungen.- Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen.- Somatoforme Störungen.- Essstörungen.- Schlafstörungen.- Sexuelle Funktionsstörungen.- Persönlichkeitsstörungen.- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter (ADHS).- Pharmakotherapie psychiatrischer Notfallsituationen.- Psychopharmaka und Recht.- Psychopharmaka bei internistischen Erkrankungen.- Psychopharmaka bei neurologischen Erkrankungen.- Psychopharmaka im Alter.- Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter.- Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit. Zusatzinfo XXIV, 1260 S. 205 Abb., 30 Abb. in Farbe. Verlagsort Berlin Sprache deutsch Maße 210 x 279 mm Gewicht 3705 g Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Pharmakologie Psychiatrie Psychopharmakologie Psychopharmaka Psychphamaka ISBN-10 3-642-19843-0 / 3642198430 ISBN-13 978-3-642-19843-4 / 9783642198434" In deutscher Sprache. 1185 pages. 5,3 x 19,4 x 26,8 cm. Seller Inventory # BN35632

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 86.82
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.50
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds