Items related to Methodenvergleich zweier Präkonzepterhebungen mittels...

Methodenvergleich zweier Präkonzepterhebungen mittels eines qualitativen Interviews und eines quantitativen Fragebogens am Beispiel des Themas Magnetismus in einer zweiten Klasse - Softcover

 
9783640795796: Methodenvergleich zweier Präkonzepterhebungen mittels eines qualitativen Interviews und eines quantitativen Fragebogens am Beispiel des Themas Magnetismus in einer zweiten Klasse
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualitativ versus Quantitativ - zwei Begriffe, selten definiert, häufig charakterisiert und meist als dichotom verstanden. Die Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichung zur Thematik des Vergleichs qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden unterstreicht zum einen die Relevanz der Auseinandersetzung mit den einzelnen Methoden, zum anderen aber auch die Schwierigkeit einer eindeutigen Bestimmung. Welchen Wert die einzelne Methode mit ihren - mehr oder minder - spezifischen Charakteristika für die wissenschaftliche Forschung hat, hängt entscheidend von dem konkreten Forschungskontext ab. Die Präkonzepterhebung - ein Schlüssel des konstruktivistischen Bundes für einen erfolgreichen Unterricht. Um eine individuelle Förderung ermöglichen zu können, bedarf es der Erhebung der Vorstellungen aller SchülerInnen, an welche im anschließenden Unterricht angeknüpft und welche ggf. umstrukturiert werden.1 Doch wie können möglichst alle Präkonzepte möglichst effizient erhoben werden? Welche Vorteile und Nachteile erweisen sich im Kontext der Präkonzepterhebung als relevant für die Auswahl der Methode? Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit mittels eines Vergleiches eines qualitativen Interviews und eines quantitativen Fragebogens am Beispiel des Themas Magnetismus in einer zweiten Klasse nachgegangen werden.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Publishing
  • Publication date2011
  • ISBN 10 3640795792
  • ISBN 13 9783640795796
  • BindingPaperback
  • Number of pages40

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Olga Hock
Published by GRIN Verlag Jan 2011 (2011)
ISBN 10: 3640795792 ISBN 13: 9783640795796
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualitativ versus Quantitativ zwei Begriffe, selten definiert, häufig charakterisiert und meist als dichotom verstanden. Die Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichung zur Thematik des Vergleichs qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden unterstreicht zum einen die Relevanz der Auseinandersetzung mit den einzelnen Methoden, zum anderen aber auch die Schwierigkeit einer eindeutigen Bestimmung. Welchen Wert die einzelne Methode mit ihren - mehr oder minder - spezifischen Charakteristika für die wissenschaftliche Forschung hat, hängt entscheidend von dem konkreten Forschungskontext ab. Die Präkonzepterhebung ein Schlüssel des konstruktivistischen Bundes für einen erfolgreichen Unterricht. Um eine individuelle Förderung ermöglichen zu können, bedarf es der Erhebung der Vorstellungen aller SchülerInnen, an welche im anschließenden Unterricht angeknüpft und welche ggf. umstrukturiert werden.1 Doch wie können möglichst alle Präkonzepte möglichst effizient erhoben werden Welche Vorteile und Nachteile erweisen sich im Kontext der Präkonzepterhebung als relevant für die Auswahl der Methode Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit mittels eines Vergleiches eines qualitativen Interviews und eines quantitativen Fragebogens am Beispiel des Themas Magnetismus in einer zweiten Klasse nachgegangen werden. 20 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640795796

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 13.96
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Olga Hock
Published by GRIN Verlag (2011)
ISBN 10: 3640795792 ISBN 13: 9783640795796
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Qualitativ versus Quantitativ zwei Begriffe, selten definiert, häufig charakterisiert und meist als dichotom verstanden. Die Anzahl wissenschaftlicher Veröffentlichung zur Thematik des Vergleichs qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden unterstreicht zum einen die Relevanz der Auseinandersetzung mit den einzelnen Methoden, zum anderen aber auch die Schwierigkeit einer eindeutigen Bestimmung. Welchen Wert die einzelne Methode mit ihren - mehr oder minder - spezifischen Charakteristika für die wissenschaftliche Forschung hat, hängt entscheidend von dem konkreten Forschungskontext ab. Die Präkonzepterhebung ein Schlüssel des konstruktivistischen Bundes für einen erfolgreichen Unterricht. Um eine individuelle Förderung ermöglichen zu können, bedarf es der Erhebung der Vorstellungen aller SchülerInnen, an welche im anschließenden Unterricht angeknüpft und welche ggf. umstrukturiert werden.1 Doch wie können möglichst alle Präkonzepte möglichst effizient erhoben werden Welche Vorteile und Nachteile erweisen sich im Kontext der Präkonzepterhebung als relevant für die Auswahl der Methode Dieser Frage soll in der vorliegenden Arbeit mittels eines Vergleiches eines qualitativen Interviews und eines quantitativen Fragebogens am Beispiel des Themas Magnetismus in einer zweiten Klasse nachgegangen werden. Seller Inventory # 9783640795796

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 13.96
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds