Items related to Das Thema der Einsamkeit in Leopardis Canti

Das Thema der Einsamkeit in Leopardis Canti - Softcover

 
9783638754392: Das Thema der Einsamkeit in Leopardis Canti
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Giacomo Leopardi: Canti, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: „Kontakte zu anderen Menschen herzustellen und Anschluss zu finden, gehört zu den fundamentalen menschlichen Motiven." Sobald dieses Bedürfnis vorhanden ist, gleichzeitig aber ein Mangel an sozialen Kontakten besteht, kommt es zum Gefühl der Einsamkeit. Dies ist die rationale psychologische Betrachtungsweise einer Thematik, die bereits den Ursprung für so viele literarische Werke gebildet hat, ebenso wie für Giacomo Leopardis Gedichtzyklus Canti. Es finden sich bereits in den Titeln einzelner Canti wie zum Beispiel Il passero solitario, La vita solitario oder A se stesso eindeutige Hinweise auf die Einsamkeit. Aber was versteht Leopardi unter Einsamkeit? Wie stellt er dieses Thema in seinen Werken dar? Welcher literarischen Epoche ist Leopardi zugehörig? Ist er Teil der romantischen Bewegung oder nur deren Kritiker? Dies sind die grundlegenden Fragen, die ich versuchen werde in der vorliegenden Arbeit zu beantworten.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Publishing
  • Publication date2007
  • ISBN 10 3638754391
  • ISBN 13 9783638754392
  • BindingPaperback
  • Number of pages28

Shipping: £ 27.87
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Stefanie Schumann
Published by GRIN Verlag (2007)
ISBN 10: 3638754391 ISBN 13: 9783638754392
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar Giacomo Leopardi: Canti, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kontakte zu anderen Menschen herzustellen und Anschluss zu finden, gehört zu den fundamentalen menschlichen Motiven. Sobald dieses Bedürfnis vorhanden ist, gleichzeitig aber ein Mangel an sozialen Kontakten besteht, kommt es zum Gefühl der Einsamkeit. Dies ist die rationale psychologische Betrachtungsweise einer Thematik, die bereits den Ursprung für so viele literarische Werke gebildet hat, ebenso wie für Giacomo Leopardis Gedichtzyklus Canti. Es finden sich bereits in den Titeln einzelner Canti wie zum Beispiel Il passero solitario, La vita solitario oder A se stesso eindeutige Hinweise auf die Einsamkeit. Aber was versteht Leopardi unter Einsamkeit Wie stellt er dieses Thema in seinen Werken dar Welcher literarischen Epoche ist Leopardi zugehörig Ist er Teil der romantischen Bewegung oder nur deren Kritiker Dies sind die grundlegenden Fragen, die ich versuchen werde in der vorliegenden Arbeit zu beantworten. Seller Inventory # 9783638754392

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 15.62
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds