Items related to Wege zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung in der...

Wege zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung in der Schule - Softcover

 
9783638697576: Wege zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung in der Schule
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Leistungsbeurteilung in der Schule sinnvoll? Wozu das Ganze? Was sagen Noten überhaupt aus? Ist die Zensurengebung in Schulen heute fragwürdig oder gerecht? Wären nicht Wortzeugnisse oder Lernentwicklungsberichte besser? Wie sinnvoll sind zentrale Prüfungen?Und was können wir tun, damit Zensuren möglichst gerecht, objektiv und für Eltern, Lehrer und Schüler hilfreich und aussagekräftig werden? Eine der Aufgaben, der sich Lehrer in ihrem Beruf häufig und intensiv widmen müssen, ist die Zensierung der von Schülern erbrachten Leistungen. Betrachtet man die einschlägige Literatur zum Thema Leistungsbeurteilung, so stellt man fest, dass sich in der Vergangenheit bereits intensiv mit Problemen der Zensierungspraxis an den Schulen auseinandergesetzt wurde und dass Missstände gesucht, gefunden und angeklagt wurden. Bis in die siebziger Jahre hinein entstand, als Folge der vielen Veröffentlichungen und öffentlichen Diskussionen, ein Problembewusstsein um die „Fragwürdigkeit der Zensurengebung" in der Bevölkerung. Nach 1975 gab es jedoch wesentlich weniger Diskussionen über das Thema, und obwohl in der Fachliteratur inzwischen auf viele Lösungsmöglichkeiten für die damals bloßgestellten Probleme verwiesen wird, findet sich die Stimmung gegen Ziffernnoten, mit all den bis in die 1970er Jahre dargestellten Problemen, noch immer in vielen Veröffentlichungen und Programmen. Auf die vielen Verbesserungsvorschläge, die bis zum heutigen Tag gemacht wurden, wird kaum eingegangen. Diese Arbeit reiht sich weder in die große Gruppe von Anklagen gegen die heutige Leistungsbewertung ein, noch verteidigt sie die Ziffernote als einzig richtige Möglichkeit. Es sollen Wege zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung in der Schule dargestellt werden. Dazu werden folgende Fragen beantwortet: Welche Funktionen sollen Leistungsbeur

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Publishing
  • Publication date2007
  • ISBN 10 3638697576
  • ISBN 13 9783638697576
  • BindingPaperback
  • Number of pages108

Shipping: £ 14.99
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Brunotte, Oliver
Published by GRIN Publishing 2007-08 (2007)
ISBN 10: 3638697576 ISBN 13: 9783638697576
New PF Quantity: 10
Seller:
Chiron Media
(Wallingford, United Kingdom)

Book Description PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783638697576

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 25.61
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 14.99
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Oliver Brunotte
Published by GRIN Publishing Aug 2007 (2007)
ISBN 10: 3638697576 ISBN 13: 9783638697576
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Leistungsbeurteilung in der Schule sinnvoll Wozu das Ganze Was sagen Noten überhaupt aus Ist die Zensurengebung in Schulen heute fragwürdig oder gerecht Wären nicht Wortzeugnisse oder Lernentwicklungsberichte besser Wie sinnvoll sind zentrale Prüfungen Und was können wir tun, damit Zensuren möglichst gerecht, objektiv und für Eltern, Lehrer und Schüler hilfreich und aussagekräftig werden Eine der Aufgaben, der sich Lehrer in ihrem Beruf häufig und intensiv widmen müssen, ist die Zensierung der von Schülern erbrachten Leistungen.Betrachtet man die einschlägige Literatur zum Thema Leistungsbeurteilung, so stellt man fest, dass sich in der Vergangenheit bereits intensiv mit Problemen der Zensierungspraxis an den Schulen auseinandergesetzt wurde und dass Missstände gesucht, gefunden und angeklagt wurden. Bis in die siebziger Jahre hinein entstand, als Folge der vielen Veröffentlichungen und öffentlichen Diskussionen, ein Problembewusstsein um die 'Fragwürdigkeit der Zensurengebung' in der Bevölkerung.Nach 1975 gab es jedoch wesentlich weniger Diskussionen über das Thema, und obwohl in der Fachliteratur inzwischen auf viele Lösungsmöglichkeiten für die damals bloßgestellten Probleme verwiesen wird, findet sich die Stimmung gegen Ziffernnoten, mit all den bis in die 1970er Jahre dargestellten Problemen, noch immer in vielen Veröffentlichungen und Programmen. Auf die vielen Verbesserungsvorschläge, die bis zum heutigen Tag gemacht wurden, wird kaum eingegangen.Diese Arbeit reiht sich weder in die große Gruppe von Anklagen gegen die heutige Leistungsbewertung ein, noch verteidigt sie die Ziffernote als einzig richtige Möglichkeit. Es sollen Wege zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung in der Schule dargestellt werden.Dazu werden folgende Fragen beantwortet: Welche Funktionen sollen Leistungsbeurteilungen überhaupt erfüllen Welche Probleme behindern die Erfüllung der Funktionen von Leistungsbeurteilung Welche Mittel und Wege gibt es, diese Probleme zu vermeiden oder zu beseitigen Durch die Beantwortung dieser Fragen und in Exkuren zu Themen wie 'Portfolio', 'Wortzeugnis', 'zentrale Prüfungen' kommt Brunotte in seiner Arbeit zu einem Resümee, dass sich nicht mit der Kritik an der Zensurengebung zufrieden gibt, sondern konkrete Verbesserungsvorschläge macht und den aktuellen Stand der Forschung miteinbezieht. Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Leistungsbeurteilung in der Schule sinnvoll Wozu das Ganze Was sagen Noten überhaupt aus Ist die Zensurengebung in Schulen heute fragwürdig oder gerecht Wären nicht Wortzeugnisse oder Lernentwicklungsberichte besser Wie sinnvoll sind zentrale Prüfungen Und was können wir tun, damit Zensuren möglichst gerecht, objektiv und für Eltern, Lehrer und Schüler hilfreich und aussagekräftig werden Eine der Aufgaben, der sich Lehrer in ihrem Beruf häufig und intensiv widmen müssen, ist die Zensierung der von Schülern erbrachten Leistungen.Betrachtet man die einschlägige Literatur zum Thema Leistungsbeurteilung, so stellt man fest, dass sich in der Vergangenheit bereits intensiv mit Problemen der Zensierungspraxis an den Schulen auseinandergesetzt wurde und dass Missstände gesucht, gefunden und angeklagt wurden. Bis in die siebziger Jahre hinein entstand, als Folge der vielen Veröffentlichungen und öffentlichen Diskussionen, ein Problembewusstsein um die 'Fragwürdigkeit der Zensurengebung' in der Bevölkerung.Nach 1975 gab es jedoch wesentlich weniger Diskussionen über das Thema, und obwohl in der Fachliteratur inzwischen auf viele Lösungsmöglichkeiten für die damals bloßgestellten Probleme verwiesen wird, findet sich die Stimmung gegen Ziffernnoten, mit all den bis in die 1970er Jahre dargestellten Problemen, noch immer in vielen Veröffentlichungen und Programmen. Auf die vielen Verbesserungsvorschläge, die bis zum heutigen Tag gemacht wurden, wird kaum eingegangen.Diese Arbeit reiht sich weder in die große Gruppe von Anklagen gegen die heutige Leistungsbewertung ein, noch verteidigt sie die Ziffernote als einzig richtige Möglichkeit. Es sollen Wege zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung in der Schule dargestellt werden.Dazu werden folgende Fragen 108 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783638697576

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 21.67
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.37
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Oliver Brunotte
Published by GRIN Publishing (2007)
ISBN 10: 3638697576 ISBN 13: 9783638697576
New Taschenbuch Quantity: 1
Print on Demand
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. nach der Bestellung gedruckt Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Leistungsbeurteilung in der Schule sinnvoll Wozu das Ganze Was sagen Noten überhaupt aus Ist die Zensurengebung in Schulen heute fragwürdig oder gerecht Wären nicht Wortzeugnisse oder Lernentwicklungsberichte besser Wie sinnvoll sind zentrale Prüfungen Und was können wir tun, damit Zensuren möglichst gerecht, objektiv und für Eltern, Lehrer und Schüler hilfreich und aussagekräftig werden Eine der Aufgaben, der sich Lehrer in ihrem Beruf häufig und intensiv widmen müssen, ist die Zensierung der von Schülern erbrachten Leistungen.Betrachtet man die einschlägige Literatur zum Thema Leistungsbeurteilung, so stellt man fest, dass sich in der Vergangenheit bereits intensiv mit Problemen der Zensierungspraxis an den Schulen auseinandergesetzt wurde und dass Missstände gesucht, gefunden und angeklagt wurden. Bis in die siebziger Jahre hinein entstand, als Folge der vielen Veröffentlichungen und öffentlichen Diskussionen, ein Problembewusstsein um die 'Fragwürdigkeit der Zensurengebung' in der Bevölkerung.Nach 1975 gab es jedoch wesentlich weniger Diskussionen über das Thema, und obwohl in der Fachliteratur inzwischen auf viele Lösungsmöglichkeiten für die damals bloßgestellten Probleme verwiesen wird, findet sich die Stimmung gegen Ziffernnoten, mit all den bis in die 1970er Jahre dargestellten Problemen, noch immer in vielen Veröffentlichungen und Programmen. Auf die vielen Verbesserungsvorschläge, die bis zum heutigen Tag gemacht wurden, wird kaum eingegangen.Diese Arbeit reiht sich weder in die große Gruppe von Anklagen gegen die heutige Leistungsbewertung ein, noch verteidigt sie die Ziffernote als einzig richtige Möglichkeit. Es sollen Wege zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung in der Schule dargestellt werden.Dazu werden folgende Fragen beantwortet: Welche Funktionen sollen Leistungsbeurteilungen überhaupt erfüllen Welche Probleme behindern die Erfüllung der Funktionen von Leistungsbeurteilung Welche Mittel und Wege gibt es, diese Probleme zu vermeiden oder zu beseitigen Durch die Beantwortung dieser Fragen und in Exkuren zu Themen wie 'Portfolio', 'Wortzeugnis', 'zentrale Prüfungen' kommt Brunotte in seiner Arbeit zu einem Resümee, dass sich nicht mit der Kritik an der Zensurengebung zufrieden gibt, sondern konkrete Verbesserungsvorschläge macht und den aktuellen Stand der Forschung miteinbezieht. Examensarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Leistungsbeurteilung in der Schule sinnvoll Wozu das Ganze Was sagen Noten überhaupt aus Ist die Zensurengebung in Schulen heute fragwürdig oder gerecht Wären nicht Wortzeugnisse oder Lernentwicklungsberichte besser Wie sinnvoll sind zentrale Prüfungen Und was können wir tun, damit Zensuren möglichst gerecht, objektiv und für Eltern, Lehrer und Schüler hilfreich und aussagekräftig werden Eine der Aufgaben, der sich Lehrer in ihrem Beruf häufig und intensiv widmen müssen, ist die Zensierung der von Schülern erbrachten Leistungen.Betrachtet man die einschlägige Literatur zum Thema Leistungsbeurteilung, so stellt man fest, dass sich in der Vergangenheit bereits intensiv mit Problemen der Zensierungspraxis an den Schulen auseinandergesetzt wurde und dass Missstände gesucht, gefunden und angeklagt wurden. Bis in die siebziger Jahre hinein entstand, als Folge der vielen Veröffentlichungen und öffentlichen Diskussionen, ein Problembewusstsein um die 'Fragwürdigkeit der Zensurengebung' in der Bevölkerung.Nach 1975 gab es jedoch wesentlich weniger Diskussionen über das Thema, und obwohl in der Fachliteratur inzwischen auf viele Lösungsmöglichkeiten für die damals bloßgestellten Probleme verwiesen wird, findet sich die Stimmung gegen Ziffernnoten, mit all den bis in die 1970er Jahre dargestellten Problemen, noch immer in vielen Veröffentlichungen und Programmen. Auf die vielen Verbesserungsvorschläge, die bis zum heutigen Tag gemacht wurden, wird kaum eingegangen.Diese Arbeit reiht sich weder in die große Gruppe von Anklagen gegen die heutige Leistungsbewertung ein, noch verteidigt sie die Ziffernote als einzig richtige Möglichkeit. Es sollen Wege zur Verbesserung der Leistungsbeurteilung in der Schule dargestellt werden.Dazu werden folgende Fragen. Seller Inventory # 9783638697576

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 21.67
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.77
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Oliver Brunotte
Published by Grin Publishing (2007)
ISBN 10: 3638697576 ISBN 13: 9783638697576
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store US
(Wood Dale, IL, U.S.A.)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783638697576

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 52.18
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Brunotte, Oliver
Published by Grin Publishing (2007)
ISBN 10: 3638697576 ISBN 13: 9783638697576
New Softcover Quantity: > 20
Seller:
Lucky's Textbooks
(Dallas, TX, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # ABLING22Oct2817100447449

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 50.02
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 3.13
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Oliver Brunotte
Published by GRIN Publishing (2007)
ISBN 10: 3638697576 ISBN 13: 9783638697576
New Softcover Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
Ria Christie Collections
(Uxbridge, United Kingdom)

Book Description Condition: New. PRINT ON DEMAND Book; New; Fast Shipping from the UK. No. book. Seller Inventory # ria9783638697576_lsuk

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 46.33
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.98
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Oliver Brunotte
Published by Grin Publishing (2007)
ISBN 10: 3638697576 ISBN 13: 9783638697576
New PAP Quantity: > 20
Print on Demand
Seller:
PBShop.store UK
(Fairford, GLOS, United Kingdom)

Book Description PAP. Condition: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # L0-9783638697576

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 49.77
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds