Items related to Die Eigenverwaltung in Der Insolvenz: Darstellung Eines...

Die Eigenverwaltung in Der Insolvenz: Darstellung Eines Rechtsinstituts Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Gesellschaftsinsolvenz: 12 (Schriften Zum Verfahrensrecht) - Softcover

 
9783631545881: Die Eigenverwaltung in Der Insolvenz: Darstellung Eines Rechtsinstituts Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Gesellschaftsinsolvenz: 12 (Schriften Zum Verfahrensrecht)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Im eigenverwalteten Insolvenzverfahren bleibt der Schuldner ausnahmsweise verfügungsbefugt. An Stelle eines Insolvenzverwalters wird lediglich ein überwachender Sachwalter bestellt. In der Praxis spielt die viel kritisierte Eigenverwaltung kaum eine Rolle. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Rechtswirkungen der Eigenverwaltung, insbesondere die Verteilung der Kompetenzen zwischen Schuldner und Sachwalter. Der Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz. Nach dem vor allem teleologischen Ansatz des Autors bleibt die gesellschaftsrechtliche Kompetenzverteilung - mit wenigen Ausnahmen - von der Eigenverwaltung unberührt. Weiterhin geht die Untersuchung auf die Haftung der Gesellschaftsorgane in der Eigenverwaltung ein. Ausgehend von den vorherigen Erkenntnissen werden zuletzt die Voraussetzungen einer Anordnung der Eigenverwaltung sowie praktische Einsatzmöglichkeiten untersucht.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Der Autor: Matthias Hofmann studierte von 1998 bis 2002 Rechtswissenschaften an der Universitat Regensburg. Das Referendariat absolvierte er von 2003 bis 2005 in Regensburg und Munchen. Seit Ende 2005 ist der Autor in Munchen als Rechtsanwalt im Insolvenzrecht tatig.

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherPeter Lang AG
  • Publication date2005
  • ISBN 10 3631545886
  • ISBN 13 9783631545881
  • BindingPaperback
  • Number of pages386
  • EditorGottwald Peter

Shipping: £ 19.43
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Matthias Hofmann
ISBN 10: 3631545886 ISBN 13: 9783631545881
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im eigenverwalteten Insolvenzverfahren bleibt der Schuldner ausnahmsweise verfügungsbefugt. An Stelle eines Insolvenzverwalters wird lediglich ein überwachender Sachwalter bestellt. In der Praxis spielt die viel kritisierte Eigenverwaltung kaum eine Rolle. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Rechtswirkungen der Eigenverwaltung, insbesondere die Verteilung der Kompetenzen zwischen Schuldner und Sachwalter. Der Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz. Nach dem vor allem teleologischen Ansatz des Autors bleibt die gesellschaftsrechtliche Kompetenzverteilung - mit wenigen Ausnahmen - von der Eigenverwaltung unberührt. Weiterhin geht die Untersuchung auf die Haftung der Gesellschaftsorgane in der Eigenverwaltung ein. Ausgehend von den vorherigen Erkenntnissen werden zuletzt die Voraussetzungen einer Anordnung der Eigenverwaltung sowie praktische Einsatzmöglichkeiten untersucht. 386 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783631545881

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 68.71
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.43
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Matthias Hofmann
Published by Peter Lang (2005)
ISBN 10: 3631545886 ISBN 13: 9783631545881
New Taschenbuch Quantity: 2
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im eigenverwalteten Insolvenzverfahren bleibt der Schuldner ausnahmsweise verfügungsbefugt. An Stelle eines Insolvenzverwalters wird lediglich ein überwachender Sachwalter bestellt. In der Praxis spielt die viel kritisierte Eigenverwaltung kaum eine Rolle. Die Arbeit beleuchtet zunächst die Rechtswirkungen der Eigenverwaltung, insbesondere die Verteilung der Kompetenzen zwischen Schuldner und Sachwalter. Der Schwerpunkt liegt auf den Besonderheiten der Gesellschaftsinsolvenz. Nach dem vor allem teleologischen Ansatz des Autors bleibt die gesellschaftsrechtliche Kompetenzverteilung - mit wenigen Ausnahmen - von der Eigenverwaltung unberührt. Weiterhin geht die Untersuchung auf die Haftung der Gesellschaftsorgane in der Eigenverwaltung ein. Ausgehend von den vorherigen Erkenntnissen werden zuletzt die Voraussetzungen einer Anordnung der Eigenverwaltung sowie praktische Einsatzmöglichkeiten untersucht. Seller Inventory # 9783631545881

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 68.71
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.88
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds