Items related to Heidegger Und Die Antike: 12 (Reihe Der Oesterreichischen...

Heidegger Und Die Antike: 12 (Reihe Der Oesterreichischen Gesellschaft Fuer Phaenomenologi) - Softcover

 
9783631542156: Heidegger Und Die Antike: 12 (Reihe Der Oesterreichischen Gesellschaft Fuer Phaenomenologi)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Das Denken Martin Heideggers ist von der Auseinandersetzung mit der antiken Philosophie gepr gt. Die klassischen Texte werden jedoch nicht blo als historische Dokumente aus einer fernen Zeit verstanden, sondern vielmehr als Grundtexte, die dem heutigen Philosophieren etwas zu sagen haben. Gerade dem Anfang der Geschichte gilt es laut Heidegger nachzusp ren, um die Auspr gung der ontologischen Grundbegriffe deutlich zu machen und sich von dort her Alternativen f r ein zuk nftiges Denken aufgeben zu lassen. Dieser Band versammelt unterschiedliche Bezugnahmen auf Heideggers Lekt re der Antike von Heraklit ber Platon und Aristoteles bis hin zu Augustinus, die den Verlauf seiner Gespr che durchleuchten und hinterfragen, ja im besten Fall in eigenst ndiger Weise fortzuf hren im Stande sind.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Die Herausgeber: G nther P ltner ist Professor f r Philosophie an der Universit t Wien und Pr sident der sterreichischen Gesellschaft f r Ph nomenologie. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der ph nomenologischen Philosophie sowie der interdisziplin ren Zusammenarbeit auf dem Gebiet Ethik und Recht in der Medizin. Matthias Flatscher ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f r Philosophie der Universit t Wien und Generalsekret r der sterreichischen Gesellschaft f r Ph nomenologie.

"About this title" may belong to another edition of this title.

Shipping: £ 19.56
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Matthias Flatscher
ISBN 10: 3631542151 ISBN 13: 9783631542156
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Das Denken Martin Heideggers ist von der Auseinandersetzung mit der antiken Philosophie geprägt. Die klassischen Texte werden jedoch nicht bloß als historische Dokumente aus einer fernen Zeit verstanden, sondern vielmehr als Grundtexte, die dem heutigen Philosophieren etwas zu sagen haben. Gerade dem Anfang der Geschichte gilt es laut Heidegger nachzuspüren, um die Ausprägung der ontologischen Grundbegriffe deutlich zu machen und sich von dort her Alternativen für ein zukünftiges Denken aufgeben zu lassen. Dieser Band versammelt unterschiedliche Bezugnahmen auf Heideggers Lektüre der Antike von Heraklit über Platon und Aristoteles bis hin zu Augustinus, die den Verlauf seiner Gespräche durchleuchten und hinterfragen, ja im besten Fall in eigenständiger Weise fortzuführen im Stande sind. 200 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783631542156

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 64.18
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.56
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Helmuth Vetter
Published by Peter Lang AG, Bern (2005)
ISBN 10: 3631542151 ISBN 13: 9783631542156
New Paperback Quantity: 1
Seller:
CitiRetail
(Stevenage, United Kingdom)

Book Description Paperback. Condition: new. Paperback. Das Denken Martin Heideggers ist von der Auseinandersetzung mit der antiken Philosophie gepraegt. Die klassischen Texte werden jedoch nicht bloss als historische Dokumente aus einer fernen Zeit verstanden, sondern vielmehr als Grundtexte, die dem heutigen Philosophieren etwas zu sagen haben. Gerade dem Anfang der Geschichte gilt es laut Heidegger nachzuspueren, um die Auspraegung der ontologischen Grundbegriffe deutlich zu machen und sich von dort her Alternativen fuer ein zukuenftiges Denken aufgeben zu lassen. Dieser Band versammelt unterschiedliche Bezugnahmen auf Heideggers Lektuere der Antike von Heraklit ueber Platon und Aristoteles bis hin zu Augustinus, die den Verlauf seiner Gespraeche durchleuchten und hinterfragen, ja im besten Fall in eigenstaendiger Weise fortzufuehren im Stande sind. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783631542156

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 50.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 37
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Günther Pöltner
Published by Peter Lang (2005)
ISBN 10: 3631542151 ISBN 13: 9783631542156
New Taschenbuch Quantity: 2
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Denken Martin Heideggers ist von der Auseinandersetzung mit der antiken Philosophie geprägt. Die klassischen Texte werden jedoch nicht bloß als historische Dokumente aus einer fernen Zeit verstanden, sondern vielmehr als Grundtexte, die dem heutigen Philosophieren etwas zu sagen haben. Gerade dem Anfang der Geschichte gilt es laut Heidegger nachzuspüren, um die Ausprägung der ontologischen Grundbegriffe deutlich zu machen und sich von dort her Alternativen für ein zukünftiges Denken aufgeben zu lassen. Dieser Band versammelt unterschiedliche Bezugnahmen auf Heideggers Lektüre der Antike von Heraklit über Platon und Aristoteles bis hin zu Augustinus, die den Verlauf seiner Gespräche durchleuchten und hinterfragen, ja im besten Fall in eigenständiger Weise fortzuführen im Stande sind. Seller Inventory # 9783631542156

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 64.18
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.06
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds