Items related to Einbildungskraft ALS Leib-Wissen, Rhythmus Und Physiognomisc...

Einbildungskraft ALS Leib-Wissen, Rhythmus Und Physiognomisches Sehen: Grundlagenreflexionen Zum Verstaendnis Kuenstlerischer, Kunstpaedagogischer Und ... / European University Studie) - Softcover

 
9783631465301: Einbildungskraft ALS Leib-Wissen, Rhythmus Und Physiognomisches Sehen: Grundlagenreflexionen Zum Verstaendnis Kuenstlerischer, Kunstpaedagogischer Und ... / European University Studie)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
In den vorliegenden Denkfiguren werden die Tiefenschichten des Asthetischen im Begriff der Einbildungskraft gefasst. Als Leib-Wissen und Rhythmus zeigt sie sich als strenge Gesetzmassigkeit und als Transzendenz, die in inneren und ausseren Bildern erscheint. Als Physiognomisches Sehen wird sie als primare Welterkenntnis aus der Teilhabe durch die Verdrangungen der Geschichte hindurch deutlich. Die entwickelten Gedanken werden jeweils mit Bildern belegt.
Zentrale Fragestellung der Leib-Philosophie werden hier in ihrer Bedeutung fur den theoretischen, therapeutischen und padagogischen Umgang mit Kunst erschlossen."

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Die Autorin: Renate von Schnakenburg wurde 1944 in Lissa/Posen geboren. Sie studierte Kunst an der Munchener Akademie, zwei Semester Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte in Erlangen und Kunstpadagogik im Braunschweig. Nach dem zweiten Staatsexamen war sie als Kunstpadagogin am Gymnasium und an der Kunsthochschule Braunschweig tatig. Nach kunsttherapeutischer Ausbildung und Mitarbeit am Fritz-Perls-Institut ist sie zur Zeit Lehrbeauftragte an der Universitat Oldenburg."

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherPeter Lang AG
  • Publication date1994
  • ISBN 10 3631465300
  • ISBN 13 9783631465301
  • BindingPerfect Paperback
  • Edition number1
  • Number of pages514

Buy Used

Grundlagenreflexionen zum Verständnis... Learn more about this copy

Shipping: £ 34.90
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Schnakenburg, Renate von:
ISBN 10: 3631465300 ISBN 13: 9783631465301
Used Softcover Quantity: 4
Seller:

Book Description Grundlagenreflexionen zum Verständnis künstlerischer, kunstpädagogischer und kunsttherapeutischer Arbeit. Die Autorin fasst die Tiefenschichten des Ästhetischen im Begriff der Einbildungskraft. Als Leib-Wissen und Rhythmus zeigt sie sich als strenge Gesetzmäßigkeit und als Transzendenz, die in inneren und äußeren Bildern erscheint. Als Physiognomisches Sehen wird sie als primäre Welterkenntnis aus der Teilhabe durch die Verdrängungen der Geschichte hindurch deutlich. Die entwickelten Gedanken werden jeweils mit Bildern belegt. Zentrale Fragestellung der Leib-Philosophie werden hier in ihrer Bedeutung für den theoretischen, therapeutischen und pädagogischen Umgang mit Kunst erschlossen. 514 Seiten mit Abb., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXVIII: Kunstgeschichte; Band 194/Peter Lang Verlag 1994) Mängelexemplar. Statt EUR 101,95 822 g. Sprache: de. Seller Inventory # 700421

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 43.49
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 34.90
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds