Items related to Geschichte und Systematik der Psychologie: Ein Lehrbuch...

Geschichte und Systematik der Psychologie: Ein Lehrbuch für das Grundstudium - Softcover

 
9783621275590: Geschichte und Systematik der Psychologie: Ein Lehrbuch für das Grundstudium
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3621275592
  • ISBN 13 9783621275590
  • BindingPaperback

Buy Used

Condition: Fair
2. Auflage, 2004, Bibliotheksexemplar... Learn more about this copy

Shipping: £ 8.45
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783621280297: Geschichte und Systematik der Psychologie

Featured Edition

ISBN 10:  3621280294 ISBN 13:  9783621280297
Softcover

  • 9783621274548: Geschichte und Systematik der Psychologie

    BeltzPVU, 2000
    Hardcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Wolfgang, Schönpflug,
Published by Beltz (2004)
ISBN 10: 3621275592 ISBN 13: 9783621275590
Used Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Die Buchgeister
(Ludwigsburg, BW, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Ausreichend. 2. Auflage, 2004, Bibliotheksexemplar, überarbeitete Auflage * Einband: Vorderseite beschädigt * Seiten: leichte Lesespuren. Seller Inventory # AN-NAUH-H5K4

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 6.57
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 8.45
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Schönpflug, Wolfgang
ISBN 10: 3621275592 ISBN 13: 9783621275590
Used Softcover Quantity: 3
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03621275592-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 8.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.61
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Schönpflug, Wolfgang
ISBN 10: 3621275592 ISBN 13: 9783621275590
Used Softcover Quantity: 2
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03621275592-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 9.40
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.61
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Schönpflug, Wolfgang
Published by Beltz
ISBN 10: 3621275592 ISBN 13: 9783621275590
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Buchmarie
(Darmstadt, Germany)

Book Description Condition: Good. Cover leicht verschmutzt. Buchschnitt leicht verschmutzt. Ehemaliges Bibliotheksexemplar. Mit Bibliotheksstempel und Aufkleber am Buchrücken. Als übereignet gekennzeichnet. Seller Inventory # 3064235_7eb

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 6.74
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 15.17
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Schönpflug, Wolfgang:
Published by Beltz (2004)
ISBN 10: 3621275592 ISBN 13: 9783621275590
Used Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Book Broker
(Berlin, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Gut. 2. 511 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Namenseintrag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 962. Seller Inventory # 661177335

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 9.56
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 23.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Wolfgang Schönpflug
ISBN 10: 3621275592 ISBN 13: 9783621275590
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # MU-2R9P-UQTO

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 42.57
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.32
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Wolfgang Schönpflug
ISBN 10: 3621275592 ISBN 13: 9783621275590
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # 6W-3Y3S-O45E

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 42.57
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.32
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Wolfgang Schönpflug
Published by Beltz Auflage: 2.
ISBN 10: 3621275592 ISBN 13: 9783621275590
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Softcover. Condition: gut. Auflage: 2. Wie wurde die Psychologie zu dem, was sie heute ist? Wolfgang Schönpflug gibt eine Einführung in die Geschichte und Systematik der Psychologie. Das Besondere der gegenwärtigen Psychologie erklärt der Autor mit ihrer Verwurzelung in der abendländischen Philosophie- und Kulturgeschichte. Manche Ungereimtheiten (z.B. mangelnde Abstimmung zwischen Teilgebieten, Randständigkeit der Psychoanalyse in der akademischen Psychologie u.v.m.) werden aus dieser historischen Perspektive erklärbar. Aus der systematischen Sicht erklärt er die Gliederung der Psychologie nach ihren Teilgebieten, theoretischen Richtungen, methodischen Orientierungen und ihre Einbettung in andere Disziplinen. Autor: Dr. Wolfgang Schönpflug ist Professor für Psychologie (emeritiert) an der Freien Universität Berlin. Geschichte der Psychologie? Ich erinnere mich an meine Studentenzeit: dort wollte ich nicht den "Schnee von gestern" hören, sondern die vorderste Front der Forschung kennenlernen. Geschichte der Psychologie: das war ein Thema zum Langweilen. Ging Ihnen das auch so? Dann sollten Sie Ihre Meinung nochmals überdenken und einen Blick in Wolfgang Schönpflugs "Geschichte und Systematik der Psychologie" werfen. Noch selten habe ich geschichtliche Darstellungen über die Entstehung unserer Wissenschaftsdisziplin so spannend und verständlich dargelegt gefunden wie in diesem Buch. In insgesamt 12 Kapiteln und auf gut 500 Seiten legt der Autor eine imponierende Bestandsaufnahme unseres Faches im historischen Blickwinkel vor, in dem nicht nur Theorien, sondern auch praxisbezogene Anwendungen ("Lebenskunst") eine wichtige Rolle spielen. Schon der Titel "Geschichte und Systematik" signalisiert, daß nicht einfach nur Jahreszahlen abgearbeitet werden sollen. Es geht nicht "einfach" um geschichtliche Fakten, sondern es geht um die Struktur von Fragestellungen und Antworten darauf, wie sie im Laufe der Zeit und unter ganz verschiedenen historischen Bedingungen erzeugt wurden. Die Systematik beginnt bereits mit dem ersten Kapitel, das den gegenwärtigen Stand der Psychologie als Wissenschaft, als Beruf und auch als Teil der Allgemeinbildung skizziert. Erst nach diesem strukturierenden Teil beginnt der Gang durch die Geschichte: angefangen bei der Antike, bei den griechischen und römischen Vorstellungen (Kap. 2 und 3), über die Seelenlehre des Christentums und die Gründung der Universitäten im Mittelalter (Kap. 4), die Welt- und Seelenlehren im Rationalismus und Empirismus während des 17. und 18. Jahrhunderts (Kap. 5), die praktische Psychologie in dieser Zeit, sowohl für das öffentliche wie das private Leben (Kap. 6 und 7), schließlich hinein in die Vergleichende (Kap. 8) und die Allgemeine Psychologie (Kap. 9) des 19. Jahrhunderts am Übergang zur Neuzeit. Mit dem 20. Jahrhundert beginnt die Moderne, die durch die drei theoretischen Strömungen von Behaviorismus, Tiefenpsychologie und Kognitivismus gekenn-zeichnet wird (Kap. 10), zu der aber auch explizit die Professionalisierung des Berufs, die Trennung von Wissenschaft und Praxis, gehört (Kap. 11). Schließlich wird im zwölften, abschließenden Kapitel nach der Zukunft des Faches gefragt - mit vor-sichtiger Skepsis weist der Autor auf die Gefahren einer weiter zunehmenden Zersplitterung hin, die Ebbinghaus' Diktum, wonach Psychologie zwar eine lange Vergangenheit, aber nur eine kurze Geschichte habe, in neuem Licht erscheinen lassen könnte, nämlich nicht als zukunftsbezogene Aussage ("erst" eine kurze Geschichte), sondern als Faktum ("hatte" eine kurze Geschichte). Was mir gut gefallen hat: Die Auflockerung des Texts durch zahlreiche Illustrationen sowie durch Textboxen, in denen entweder einzelne Personen näher geschildert oder wichtige Konzepte vertieft werden. Auch sog. "Kritikpunkte" werden in derartigen Boxen dargestellt, in denen der Autor sein eigenes Vorgehen und seine Bewertungen kritisch reflektiert. Zu jedem Kapitel gibt es eine Zusammenfassung in Form von zentralen Statements sowie einen Verweis auf ergänzende und weiter-führende Literatur. Gefallen haben mir auch die zahlreichen eingestreuten "Sentenzen", die manchmal schmunzeln, manchmal tiefer nachdenken lassen - selbst das 30seitige Literaturverzeichnis enthält derartige Auflockerungen. Hilfreich bei dem sorgfältig lektorierten Werk ist außerdem das umfangreiche Register für die Schnell-Suche: Sowohl Namen, Stichworte als auch Orte werden hierdurch gut erschlossen. Was ebenfalls zu den Stärken zählt: Jedes Kapitel beginnt mit einer knappen Darstellung des jeweiligen politischen und kulturellen Kontexts, insofern wird Psychologiegeschichte hier ganz gezielt als Teil einer umfassenderen Kulturgeschichte präsentiert. Natürlich kann der Autor keinen allumfassenden Überblick geben. Dennoch hat mich das Fehlen von drei Personen verwundert, die historisch einflußreich waren: Sir Frederic Bartlett, der dem Untersuchungsmaterial der Gedächtnispsychologie das Sinnhafte hinzufügte; Noam Chomsky, der die Sprachpsychologie durch den Hinweis auf die Kompetenz des Sprechenden wesentlich befruchtete, und schließlich Klaus Holzkamp, der seit den Studentenunruhen in den 60er Jahren mit seiner Art "Kritischer Psychologie" gegen die herrschende Lehre stachelte und mit seiner Relevanz-Diskussion schon frühzeitig auf die Fragmentierung das Faches hinwies. Bei Holzkamp mag die räumliche Nähe (beide haben über Jahre an der FU gelehrt) zum Autor bei gleichzeitiger politischer "Ferne" vielleicht mitverantwortlich für die Nicht-Behandlung gewesen sein. Aber dies sind Nebensächlichkeiten bei einem Buch, das in seiner umfassenden Darstellung seinesgleichen sucht und das für diejenigen, die sich für die heutige Psychologie interessieren, eine enorme Bereicherung darstellt. Auch wenn Schönpflugs Sicht zunächst einmal "seine" Sicht auf den Gang der Geschichte ist: Wer wissen will, wie wir Psychologen das geworden sind, was wir heute sind, erfährt hier viele interessanten Antworten. Deutlich wird: das Studium der Geschichte sollte für jedes Mitglied un. Seller Inventory # BN21943

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 49.61
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.32
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds