Items related to Sherlock Holmes und der Teufelsfuss : Kriminalerzählungen...

Sherlock Holmes und der Teufelsfuss : Kriminalerzählungen [sb3t] - Doyle, Arthur Conan - Hardcover

 
9783550065460: Sherlock Holmes und der Teufelsfuss : Kriminalerzählungen [sb3t] - Doyle, Arthur Conan
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3550065469
  • ISBN 13 9783550065460
  • BindingRelié

Buy Used

Condition: Very Good
ohne Schutzumschlag, Artikel stammt... Learn more about this copy

Shipping: £ 9.22
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Conan Doyle, Arthur:
ISBN 10: 3550065469 ISBN 13: 9783550065460
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Versandantiquariat Felix Mücke
(Grasellenbach - Hammelbach, Germany)

Book Description Gebundene Ausgabe. Condition: Gut. ohne Schutzumschlag, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BV2570 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281. Seller Inventory # 257203

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 1.93
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.22
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Doyle, Arthur Conan:
ISBN 10: 3550065469 ISBN 13: 9783550065460
Used Taschenbuch. Kartoniert. Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Gut. 13. - 20. Tausend. 2. Auflage. 188 (4) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Hansbernd Lindemann. Guter Zustand. "Conan Doyle ist der Erfinder des psychologischen Kriminalromans. "The New York Times Book Review" Sherlock Holmes ist die einzige große populäre Legendenfigur, die in der modernen Welt geschaffen wurde." G. K. Chesterton. - Sir Arthur Ignatius Conan Doyle, M.D. (* 22. Mai 1859 in Edinburgh; 7. Juli 1930 in Crowborough, Sussex) war britischer Arzt und Schriftsteller. Er veröffentlichte die Abenteuer des Sherlock Holmes und von dessen Freund Dr. Watson. Bekannt ist auch die Figur Professor Challenger aus seinem Roman Die vergessene Welt, die als Vorlage für zahlreiche Filme und eine mehrteilige Fernsehserie diente. Der Name Conan war ursprünglich einer seiner Vornamen, wurde aber später von ihm als Nachname verwendet. Leben: Arthur Conan Doyle wurde am 22. Mai 1859 in Edinburgh geboren. Doyles Vater Charles Altamont Doyle, ein irischstämmiger Beamter aus aristokratischem Hause, ließ ihn Medizin in Edinburgh studieren. Das Gymnasium besuchte er in den Jesuiten-Kollegien in Stonyhurst (Schottland) sowie Stella Matutina in Feldkirch (Österreich).[1] Ab 1880 unternahm Doyle als Schiffsarzt einige Reisen zur Antarktis und nach Afrika. Von 1882 bis 1890 führte er eine Arztpraxis in Southsea bei Portsmouth, verfasste in seiner Freizeit aber auch schon erste literarische Werke. 1887, mit 28 Jahren, veröffentlichte er die erste Geschichte des Detektivs Sherlock Holmes und seines Freundes Dr. Watson: A Study in Scarlet (dt. Eine Studie in Scharlachrot). Die deduktive und kriminalanalytische Methode ist bezeichnend für die Figuren Doyles. Er, selber Arzt, dachte sich die Rolle des Dr. Watson zu. Sherlock Holmes stattete er mit Eigenschaften seines Lehrers an der Edinburgher Universität, Joseph Bell, aus. Die von Doyle in seinen Romanen beschriebenen Methoden der Kriminalistik, beispielsweise die Daktyloskopie, waren den Polizeimethoden ihrer Zeit voraus. Dies gilt insbesondere für die grundsätzlich wissenschaftlich orientierte Methodik bei der Verbrechensuntersuchung. 1890 ging Doyle nach London. Ab 1891 konnte er seinen Lebensunterhalt durch die Schriftstellerei bestreiten, nachdem im gleichen Jahr die erste Detektiverzählung A Scandal in Bohemia (dt.: Ein Skandal in Böhmen) im The Strand-Magazin erschienen war. 1893 entschied Conan Doyle, das Leben seines Protagonisten Holmes zu beenden, da das regelmäßige Verfassen neuer Holmes-Geschichten zu viel seiner Zeit in Anspruch nahm und er seine schriftstellerische Arbeit auf andere Werke konzentrieren wollte. Die Mutter des Schriftstellers, eine begeisterte Leserin der Geschichten, versuchte vergeblich, ihren Sohn von dem Vorhaben abzubringen. In der Erzählung The Final Problem (dt.: Das letzte Problem) stürzt Sherlock im Kampf mit seinem Widersacher Professor Moriarty die Reichenbachfälle bei Meiringen in der Schweiz hinab und wird von Watson für tot erklärt. Im selben Jahr wurde Doyle Meister in der Freimaurerloge Phoenix No. 257" in Portsmouth. . Aus: wikipedia-Arthur_Conan_Doyle Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140. Seller Inventory # 62625

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 3.05
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.30
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Doyle, Arthur Conan
ISBN 10: 3550065469 ISBN 13: 9783550065460
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Versandantiquariat Behnke
(Stutensee, Germany)

Book Description Zustand: gut Hardcover von 1991 ohne Umschlag, Cover illustriert / Einband berieben. Seller Inventory # 16962

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 1.66
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 12.69
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds