Items related to Kompendium Der Mediengestaltung Fur Digital- Und Printmedien...

Kompendium Der Mediengestaltung Fur Digital- Und Printmedien (X.Media.Press) - Softcover

 
9783540242581: Kompendium Der Mediengestaltung Fur Digital- Und Printmedien (X.Media.Press)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Sechs Jahre nach Erscheinen des "Kompendiums" liegt mit der 3. Auflage ein gestalterisch und inhaltlich "generalA1/4berholtes" Buch vor. Die Verwendung einer zeitgemAAen Schrift sowie die zweispaltige Anordnung der Texte gewAhrleisten eine Verbesserung der Lesbarkeit und LesefA1/4hrung. Eine Kennfarbe pro Kapitel und farbige Register am Seitenrand erleichtern das Auffinden einer gesuchten Textstelle. Screenshots, Grafiken und Abbildungen wurden aktualisiert. Neben der gestalterischen Modernisierung wurden neue Trends der Medienbranche wie die wachsende Bedeutung des Digitaldrucks, die Novellierung des Medienrechts oder die Anforderungen an barrierefreies Web-Design berA1/4cksichtigt. Der Anteil an Printmedien wurde erhAht, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Bedeutung der Digitalmedien in der Industrie derzeit rA1/4cklAufig ist. Dieses Standardwerk zur Mediengestaltung enthAlt zu jedem Kapitel Aoebungsaufgaben und LAsungen, wodurch es seinem Anspruch noch besser gerecht wird, ein Lehr- und Arbeitsbuch zu sein.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

1066 S. Guter Zustand. Die Leseseiten... Learn more about this copy

Shipping: £ 12.64
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Böhringer, Joachim, Peter Bühler und Patrick Schlaich:
ISBN 10: 3540242589 ISBN 13: 9783540242581
Used Hardcover Quantity: 1

Book Description Hardcover. 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. 1066 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ansonsten gutes Exemplar. 9783540242581 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2758. Seller Inventory # 228304

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 17.86
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 12.64
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Böhringer, Joachim:
Published by Berlin, Springer (2006)
ISBN 10: 3540242589 ISBN 13: 9783540242581
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Germany)

Book Description Hardcover. 3., vollst. überarb. und erw. Auflage. XXXVII, 1066 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. AD6367 9783540242581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3100. Seller Inventory # 2368683

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 5.01
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 33.82
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Böhringer, Joachim, Peter Bühler und Patrick Schlaich:
Published by Springer (2005)
ISBN 10: 3540242589 ISBN 13: 9783540242581
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Bookfarm
(Löbnitz, Germany)

Book Description 3., vollst. überarb. u. erw. Auflage. 1104 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignaturen. Moderate Lager und Gebrauchsspuren. Text Sauber. Einband foliert. Guter Zustand. 9783540242581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2758. Seller Inventory # 1413709

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 5.10
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 33.82
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Joachim Böhringer Peter Bühler Patrick Schlaich
ISBN 10: 3540242589 ISBN 13: 9783540242581
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Hardcover. Condition: gut. Sechs Jahre nach Erscheinen des "Kompendiums" liegt mit der 3. Auflage ein gestalterisch und inhaltlich "generalüberholtes" Buch vor. Die Verwendung einer zeitgemäßen Schrift sowie die zweispaltige Anordnung der Texte gewährleisten eine Verbesserung der Lesbarkeit und Leseführung. Eine Kennfarbe pro Kapitel und farbige Register am Seitenrand erleichtern das Auffinden einer gesuchten Textstelle. Screenshots, Grafiken und Abbildungen wurden aktualisiert. Neben der gestalterischen Modernisierung wurden neue Trends der Medienbranche wie die wachsende Bedeutung des Digitaldrucks, die Novellierung des Medienrechts oder die Anforderungen an barrierefreies Web-Design berücksichtigt. Der Anteil an Printmedien wurde erhöht, um der Tatsache Rechnung zu tragen, dass die Bedeutung der Digitalmedien in der Industrie derzeit rückläufig ist. Dieses Standardwerk zur Mediengestaltung enthält zu jedem Kapitel Übungsaufgaben und Lösungen, wodurch es seinem Anspruch noch besser gerecht wird, ein Lehr- und Arbeitsbuch zu sein. Nun halte ich das neue Kompendium in der Hand und bin echt überrascht, wie sich die neue Auflage von der 2. unterscheidet! Sehr gut ist nach wie vor die Themenauswahl, die in der 3. Auflage noch erweitert wurde. Schön finde ich das "Farbleitsystem", das die einzelnen Kapitel voneinander abgrenzt. Zum Lernen sehr gut sind die kurzen Zusammenfassungen und Übungsaufgaben. So kann die Prüfung kommen! 6 Jahre ist eine lange Zeit, und das erst recht in der sich schnell entwickelnden Vorstufen-Szene. Da war es zwangsläufig das eine neue überarbeitete und aktualisierte Ausgabe des Kompendium der Mediengestaltung erscheinen musste. Endlich liegt sie uns nun vor und dann wollen wir nachschauen, was sich so in der neuen Ausgabe getan hat, denn viele inzwischen relevant gewordenen Bereiche wurden in der vorherigen Ausgabe nur kurz oder gar nicht angesprochen, ganz einfach, weil sie damals noch nicht aktuell waren. Sehr schön in der neuen Ausgabe, die farbliche Abgrenzung der verschiedenen Themen. Während in der alten Ausgabe das Medium Druck insgesamt auf nur rund 75 Seiten kam (von den Druckprinzipien, bis hin zu den Rohstoffen), wird in dieser Ausgabe diesem Medium seiner Wichtigkeit Respekt gezolltca. 170 Seiten sind diesem Medium gewidmet. Eigentlich noch mehr, denn sehr ausführlich werden jetzt ebenfalls die Bereiche PDF, PDF Workflow und Color Management (Kalibrierung und Profile) behandelt. Auch das Thema Farbenlehre wurde erweitert. Natürlich werden auch die die Digitalmedien, das Internetrecht, der Netzwerktechnik, der Bildverarbeitung, der Typografie und dem Layout, sowie dem Interface Design u.a. gebührend behandelt. Sehr schön ebenfalls, dass man jetzt auf die Platzkostenrechnung und die Kalkulation eingeht. Das ist für jeden wichtig, der sich selbstständig machen will und auch für die Analyse von Kostenvoranschlägen. Meiner Meinung nach hat sich das Kompendium um einiges verbessert, es ist jetzt ein wirklich gutes Werkzeug in der Hand des angehenden, aber auch für den schon im Beruf stehenden Mediengestalter. Autoren: Joachim Böhringer (Jahrgang 1949): Studium der Druck- und Medientechnik sowie Geschichte in Stuttgart und Darmstadt, anschließend Referendariat. Danach Lehrer für Drucktechnik an der Berufsfachschule Druck und Medientechnik in Reutlingen. Mitbegründer und Leiter der Fachschule für Informationsdesign FIND in Reutlingen. Mitgliedschaft und Mitarbeit u.a. in der Lehrplankommission für Mediengestalter und Drucker, in der Zentralen Projektgruppe Multimedia am Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart sowie im Zentral-Fachausschuss für Druck und Medien. Peter Bühler (Jahrgang 1954), Lehre als Chemigraf, Studium der Druck- und Reproduktionstechnik an der FH für Druck, Stuttgart. Gewerbelehrerstudium für Drucktechnik und Geschichte an der TH Darmstadt. Seit 1984 Lehrer an der Johannes-Gutenberg-Schule, Stuttgart, im Bereich Druckvorstufe und Computertechnik Fachberater für Druck- und Medientechnik am Oberschulamt sowie am Seminar für Schulpädagogik, Stuttgart. Mitgliedschaft und Mitarbeit u.a. in den Lehrplankommissionen Mediengestalter für Digital- und Printmedien sowie Bild und Ton, in IHK-Prüfungsausschüssen, der Zentralen Projektgruppe Multimedia am Landesinstitut für Schulentwicklung Stuttgart sowie im Zentral-Fachausschuss für Druck und Medien. Patrick Schlaich (Jahrgang 1966), Studium der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe; Abschluss 1992 als Diplom-Ingenieur, danach Referendariat an der Gewerblichen Schule Lahr, zweites Staatsexamen 1995. Tätigkeit im Bereich Informationstechnik und Digitale Medien in der Aus- und Weiterbildung, Mitarbeit u.a. in den Lehrplankommissionen Mediengestalter und Medienfachwirt, seit 2003 Fachberater für Medien- und Informationstechnik am Regierungspräsidium Freiburg. Seit 2007 hauptamtliche Tätigkeit in der Lehrerausbildung am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Freiburg.Kompendium der Mediengestaltung für Digital- und Printmedien Joachim Böhringer Peter Bühler Patrick Schlaich barrierefreies Web-Design Medienrecht Digitaldruck Medienbranche Bildschirmfotografien Mediengestalter Medienrecht barrierefreies Web-Design Aus dem Inhalt: - Konzeption und Gestaltung - Wahrnehmung - Grundelemente - Typografie und Layout - Interface-Design - Bild- und Filmgestaltung - Werbelehre - Briefing - Medientechnik - Digitale Daten - Schrifttechnologie - Farbenlehre - Optik - Bildverarbeitung - Dateiformate - Informationstechnik - Hardware - Netzwerktechnik - Internet - Datenbanken - Drucktechnik - Konventioneller Druck - Digitaler Druck - Ausschießen - Druckformherstellung - Druckveredelung - Weiterverarbeitung - Papier - Druckfarbe - Printmedien - Arbeitsvorbereitung - Color Management - PDF - Worflow - Database Publishing - Digitalmedien - Webseiten - Soundproduktion - Videoproduktion - Medienrecht - Urheberrecht - Verwertungsrecht - Internetrecht - Medienkalkulation -Kalkulationsgrundlagen - Platzkostenrechnung - Kalkulation -. Seller Inventory # BN3344

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 15.67
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.32
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Joachim Böhringer, Peter Bühler, Patrick Schlaich
Published by Springer-Verlag GmbH (2005)
ISBN 10: 3540242589 ISBN 13: 9783540242581
Used Hardcover Quantity: 4
Seller:
Buchpark
(Trebbin, Germany)

Book Description Condition: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 3. Auflage. Außen: angestoßen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 1066 | Sprache: Deutsch. Seller Inventory # 1769002/202

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 9.20
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 38.05
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Joachim Böhringer
Published by Springer (2005)
ISBN 10: 3540242589 ISBN 13: 9783540242581
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Auflage: 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # 6U-R41T-21S9

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 22.60
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.32
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Böhringer, Joachim, Peter Bühler und Patrick Schlaich:
ISBN 10: 3540242589 ISBN 13: 9783540242581
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Ralf Bönschen
(Dortmund, Germany)

Book Description 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. XXXVII, 1066 S. : Illustrationen, graph. Darstellungen ; 24,8 x 20 cm + Beilage (5 Blatt Papiermuster). Zustand: gut - sehr gut, leichte Gebrauchsspuren. 26b Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2645 Pp., Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe. Seller Inventory # 42262

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 17.42
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 38.05
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Joachim Böhringer
Published by Springer (2005)
ISBN 10: 3540242589 ISBN 13: 9783540242581
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages. Seller Inventory # JB-A3N2-8ODM

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 42.59
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.32
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds