Items related to Hirnforschung - was kann sie wirklich?: Erfolge, Möglichkeit...

Hirnforschung - was kann sie wirklich?: Erfolge, Möglichkeiten und Grenzen - Hardcover

 
9783406688805: Hirnforschung - was kann sie wirklich?: Erfolge, Möglichkeiten und Grenzen
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3406688802
  • ISBN 13 9783406688805
  • BindingHardcover

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Barbara Klemm
Published by Beck C. H. (2016)
ISBN 10: 3406688802 ISBN 13: 9783406688805
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
Blackwell's
(London, United Kingdom)

Book Description hardback. Condition: New. Language: GER. Seller Inventory # 9783406688805

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 10.69
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 4.50
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Michael Madeja
Published by Verlag C. H. Beck (2016)
ISBN 10: 3406688802 ISBN 13: 9783406688805
New Hardcover Quantity: 4
Seller:
artbook-service
(Berlin, Germany)

Book Description gebunden. Condition: Neu. Neu -Achtzehn herausragende, international führende deutsche Neurowissenschaftler geben in verständlicher Form Auskunft darüber, was die Hirnforschung erreicht hat, was sie noch erreichen kann, aber auch, wo sie die Erwartungen aus prinzipiellen Gründen in Zukunft nicht einlösen wird. Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über den Stand und die Möglichkeiten der modernen Hirnforschung im Bereich der gesellschaftlich interessierenden Themen. So macht sich Andreas Engel etwa Gedanken darüber, wo das Bewusstsein in unserem Gehirn zu finden ist; Wolf Singer geht der Frage nach, was die Neurowissenschaften zu Kreativität und Kunst zu sagen haben; Hans-Christian Pape beschäftigt sich mit den neuronalen Mechanismen, die Angst erzeugen, aber auch mit den Möglichkeiten, chronische Angst zu therapieren; Gerhard Roth analysiert die Zusammenhänge der Persönlichkeit des Menschen mit seiner Gehirnentwicklung; Nils Birbaumer berichtet über seine Versuche, die Hirnaktivierungen psychopathischer Schwerverbrecher durch Antiaggressionstraining zum Positiven hin zu verändern. Der Band schließt mit einer Kommentierung der Selbstsicht der Hirnforschung durch Vertreter anderer, teilweise auch konkurrierender Disziplinen: der Psychologie (Marianne Leuzinger-Bohleber), Soziologie (Armin Nassehi) und Philosophie (Gert Scobel). 240 pp. Deutsch. Seller Inventory # 1235923

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 8.66
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 16.89
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Michael Madeja
Published by Beck Mär 2016 (2016)
ISBN 10: 3406688802 ISBN 13: 9783406688805
New Hardcover Quantity: 5
Seller:
Smartbuy
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Achtzehn herausragende, international führende deutsche Neurowissenschaftlerinnen und Neurowissenschaftler geben in verständlicher Form Auskunft darüber, was die Hirnforschung erreicht hat, was sie noch erreichen kann, aber auch, wo sie die Erwartungen aus prinzipiellen Gründen in Zukunft nicht einlösen wird. Das Buch bietet einen aktuellen Überblick über den Stand und die Möglichkeiten der modernen Hirnforschung im Bereich der gesellschaftlich interessierenden Themen. So macht sich Andreas Engel etwa Gedanken darüber, wo das Bewusstsein in unserem Gehirn zu finden ist; Wolf Singer geht der Frage nach, was die Neurowissenschaften zu Kreativität und Kunst zu sagen haben; Hans-Christian Pape beschäftigt sich mit den neuronalen Mechanismen, die Angst erzeugen, aber auch mit den Möglichkeiten, chronische Angst zu therapieren; Gerhard Roth analysiert die Zusammenhänge der Persönlichkeit des Menschen mit seiner Gehirnentwicklung; Nils Birbaumer berichtet über seine Versuche, die Hirnaktivierungen psychopathischer Schwerverbrecher durch Antiaggressionstraining zum Positiven hin zu verändern. Der Band schließt mit einer Kommentierung der Selbstsicht der Hirnforschung durch Vertreter anderer, teilweise auch konkurrierender Disziplinen: der Psychologie (Marianne Leuzinger-Bohleber), Soziologie (Armin Nassehi) und Philosophie (Gert Scobel). 240 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783406688805

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 8.66
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds