Items related to Inklusion im Sportunterricht. Wie kann man Kinder mit...

Inklusion im Sportunterricht. Wie kann man Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Regelunterricht eingliedern?: Unterrichtseinheit im Fach Sport der Sekundarstufe I - Softcover

 
9783346145178: Inklusion im Sportunterricht. Wie kann man Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Regelunterricht eingliedern?: Unterrichtseinheit im Fach Sport der Sekundarstufe I
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • PublisherGRIN Verlag
  • Publication date2020
  • ISBN 10 3346145174
  • ISBN 13 9783346145178
  • BindingPaperback
  • Number of pages24

Shipping: £ 19.44
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Clemens Dölle
Published by GRIN Verlag Apr 2020 (2020)
ISBN 10: 3346145174 ISBN 13: 9783346145178
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion. Hierfür wird die Rechtslage in Deutschland thematisiert und erörtert, wie Inklusion im Sportunterricht der Sekundarstufe I umsetzbar ist.Das Thema Inklusion wird immer aktueller. Unsere heutige Gesellschaft wird von Idealen und Vorbildern geprägt. Jede Person aus dieser Gesellschaft versucht sich nach bestimmten Normen und Werten zu richten, um dazuzugehören und nicht ausgegrenzt beziehungsweise ausgeschlossen zu werden. Betrachtet man jedoch jedes Mitglied dieser Gesellschaft einzeln, so stellt man schnell Unterschiede fest. Lange galten Menschen mit Behinderungen als krank, sie wurden in Sonderschulen gesteckt und durch die damit verbundene Institutionalisierung isoliert.Jedoch genau diese verschiedenen Individuen und deren Eigenschaften machen eine Gesellschaft aus. Durch die Vorteile und Stärken jedes einzelnen entwickeln wir uns als Gesellschaft weiter und können jene Vorteile und Stärken nutzen. Als Barriere steht jedoch zunächst das Erkennen und Akzeptieren der Unterschiedlichkeit im Weg und muss durch eine bessere Auseinandersetzung mit dem Thema aufgebrochen werden. Daraus folgt, dass Toleranz und Akzeptanz, sowie Offenheit für etwas Neues oder gar etwas 'anderes', die Grundvoraussetzung für eine sich weiterentwickelnde und interaktive Gesellschaft sind. Somit muss eine gleichberechtigte Teilhabe aller Mitglieder in einer Gesellschaft die grundlegende Bedingung sein. 24 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783346145178

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 15.63
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.44
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Clemens Dölle
Published by GRIN Verlag (2020)
ISBN 10: 3346145174 ISBN 13: 9783346145178
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion. Hierfür wird die Rechtslage in Deutschland thematisiert und erörtert, wie Inklusion im Sportunterricht der Sekundarstufe I umsetzbar ist.Das Thema Inklusion wird immer aktueller. Unsere heutige Gesellschaft wird von Idealen und Vorbildern geprägt. Jede Person aus dieser Gesellschaft versucht sich nach bestimmten Normen und Werten zu richten, um dazuzugehören und nicht ausgegrenzt beziehungsweise ausgeschlossen zu werden. Betrachtet man jedoch jedes Mitglied dieser Gesellschaft einzeln, so stellt man schnell Unterschiede fest. Lange galten Menschen mit Behinderungen als krank, sie wurden in Sonderschulen gesteckt und durch die damit verbundene Institutionalisierung isoliert.Jedoch genau diese verschiedenen Individuen und deren Eigenschaften machen eine Gesellschaft aus. Durch die Vorteile und Stärken jedes einzelnen entwickeln wir uns als Gesellschaft weiter und können jene Vorteile und Stärken nutzen. Als Barriere steht jedoch zunächst das Erkennen und Akzeptieren der Unterschiedlichkeit im Weg und muss durch eine bessere Auseinandersetzung mit dem Thema aufgebrochen werden. Daraus folgt, dass Toleranz und Akzeptanz, sowie Offenheit für etwas Neues oder gar etwas 'anderes', die Grundvoraussetzung für eine sich weiterentwickelnde und interaktive Gesellschaft sind. Somit muss eine gleichberechtigte Teilhabe aller Mitglieder in einer Gesellschaft die grundlegende Bedingung sein. Seller Inventory # 9783346145178

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 15.63
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 27.89
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds