Items related to Heinrich Bullinger. Werke: 2. Abteilung: Briefwechsel....

Heinrich Bullinger. Werke: 2. Abteilung: Briefwechsel. Band 11: Briefe Des Jahres 1541: 2/11 - Hardcover

 
9783290173395: Heinrich Bullinger. Werke: 2. Abteilung: Briefwechsel. Band 11: Briefe Des Jahres 1541: 2/11
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Bullingers intensiver Briefwechsel rund um die Religionsgesprache in Worms und Regensburg erganzt die andernorts laufenden Editionen der Reichstags- und Religionsgesprachsakten in idealer Weise. Einige z. T. sehr umfangreiche Briefe dokumentieren eine bisher unbeachtete Debatte uber die Abendmahlslehre des Basler Grazisten Simon Grynaus sowie Bullingers theologisches Gesprach mit dem wurttembergischen Kanzler Nikolaus Muller, der dem Spiritualisten Kaspar Schwenckfeld nahe stand. Das Pestjahr 1541 mit seiner langen Liste von Opfern stellte Bullinger vor ganz praktische seelsorgerliche Probleme. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die zahlreichen Studentenbriefe, vor allem von Zurcher Studenten in Marburg. Zu den herausragenden Einzelstucken gehort auch ein Brief Vadians, der Einblick in die historiographische Werkstatt der beiden Humanisten gibt. Unter den Korrespondenten, die 1541 erstmals in Erscheinung treten, ist u. a. der bedeutende katholische Chronist und Politiker Agidius Tschudi. Christian Moser, Dr. theol., lic. phil., Jahrgang 1976, ist Oberassistent am Institut fur Schweizerische Reformationsgeschichte der Universitat Zurich. Alexandra Kess, PH. D., Jahrgang 1975, ist seit 2004 Mitarbeiterin bei der Heinrich-Bullinger-Briefwechsel-Edition am Institut fur Schweizerische Reformationsgeschichte der Universitat Zurich. Rainer Henrich, Jahrgang 1955, ist Theologe und war von 1986 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heinrich-Bullinger-Briefwechsel-Edition. Seit Juni 2009 ist er Bearbeiter des Projekts zur Erschliessung des Briefwechsels von Oswald Myconius. \x0D\x0A\x0D\x0A Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Christian Moser, Dr. theol., lic. phil., Jahrgang 1976, ist Oberassistent am Institut fur Schweizerische Reformationsgeschichte der Universitat Zurich. Alexandra Kess, PH. D., Jahrgang 1975, ist seit 2004 Mitarbeiterin bei der Heinrich-Bullinger-Briefwechsel-Edition am Institut fur Schweizerische Reformationsgeschichte der Universitat Zurich. Rainer Henrich, Jahrgang 1955, ist Theologe und war von 1986 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heinrich-Bullinger-Briefwechsel-Edition. Seit Juni 2009 ist er Bearbeiter des Projekts zur Erschliessung des Briefwechsels von Oswald Myconius. \x0D\x0A\x0D\x0A Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen.

"About this title" may belong to another edition of this title.

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Bullinger, Heinrich
ISBN 10: 3290173399 ISBN 13: 9783290173395
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
ISD LLC
(Bristol, CT, U.S.A.)

Book Description hardcover. Condition: New. Seller Inventory # 230881

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 67.89
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Bullinger, Heinrich
Published by Theologischer Verlag (2005)
ISBN 10: 3290173399 ISBN 13: 9783290173395
New Hardcover Quantity: 10
Seller:
booksXpress
(Bayonne, NJ, U.S.A.)

Book Description Hardcover. Condition: new. Seller Inventory # 9783290173395

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 76.45
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Bullinger, Heinrich
Published by Theologischer Verlag Ag (2005)
ISBN 10: 3290173399 ISBN 13: 9783290173395
New Quantity: > 20
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Buch. Condition: Neu. Neuware - Bullingers intensiver Briefwechsel rund um die Religionsgespräche in Worms und Regensburg ergänzt die andernorts laufenden Editionen der Reichstags- und Religionsgesprächsakten in idealer Weise. Einige z. T. sehr umfangreiche Briefe dokumentieren eine bisher unbeachtete Debatte über die Abendmahlslehre des Basler Gräzisten Simon Grynäus sowie Bullingers theologisches Gespräch mit dem württembergischen Kanzler Nikolaus Müller, der dem Spiritualisten Kaspar Schwenckfeld nahe stand. Das Pestjahr 1541 mit seiner langen Liste von Opfern stellte Bullinger vor ganz praktische seelsorgerliche Probleme. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die zahlreichen Studentenbriefe, vor allem von Zürcher Studenten in Marburg. Zu den herausragenden Einzelstücken gehört auch ein Brief Vadians, der Einblick in die historiographische Werkstatt der beiden Humanisten gibt. Unter den Korrespondenten, die 1541 erstmals in Erscheinung treten, ist u. a. der bedeutende katholische Chronist und Politiker Ägidius Tschudi. Seller Inventory # 9783290173395

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 85.52
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.09
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Henrich, Rainer (EDT); Kess, Alexandra (EDT); Moser, Christian (EDT)
Published by Theologischer Verlag (2005)
ISBN 10: 3290173399 ISBN 13: 9783290173395
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
GreatBookPrices
(Columbia, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 21255756-n

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 114.87
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 2.07
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Bullinger, Heinrich
Published by Theologischer Verlag Zurich (2005)
ISBN 10: 3290173399 ISBN 13: 9783290173395
New Hardcover Quantity: 2
Seller:

Book Description Condition: New. Seller Inventory # V9783290173395

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 108.34
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 8.95
From Ireland to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Bullinger, Heinrich
Published by Theologischer Verlag (2005)
ISBN 10: 3290173399 ISBN 13: 9783290173395
New Hardcover Quantity: > 20
Seller:
moluna
(Greven, Germany)

Book Description Condition: New. &Uumlber den AutorrnrnChristian Moser, Dr. theol., lic. phil., Jahrgang 1976, ist Oberassistent am Institut fuer Schweizerische Reformationsgeschichte der Universitaet Zuerich. Alexandra Kess, PH. D., Jahrgang 1975, ist seit 2004 Mitarbeiterin bei. Seller Inventory # 135304389

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 85.52
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 41.72
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Bullinger, Heinrich
Published by Theologischer Verlag Zurich (2005)
ISBN 10: 3290173399 ISBN 13: 9783290173395
New Hardcover Quantity: 2
Seller:
Kennys Bookstore
(Olney, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # V9783290173395

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 128.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 8.24
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Heinrich Bullinger
Published by Theologischer Verlag (2005)
ISBN 10: 3290173399 ISBN 13: 9783290173395
New Hardcover Quantity: 1
Seller:
CitiRetail
(Stevenage, United Kingdom)

Book Description Hardcover. Condition: new. Hardcover. Bullingers intensiver Briefwechsel rund um die Religionsgesprache in Worms und Regensburg erganzt die andernorts laufenden Editionen der Reichstags- und Religionsgesprachsakten in idealer Weise. Einige z. T. sehr umfangreiche Briefe dokumentieren eine bisher unbeachtete Debatte uber die Abendmahlslehre des Basler Grazisten Simon Grynaus sowie Bullingers theologisches Gesprach mit dem wurttembergischen Kanzler Nikolaus Muller, der dem Spiritualisten Kaspar Schwenckfeld nahe stand. Das Pestjahr 1541 mit seiner langen Liste von Opfern stellte Bullinger vor ganz praktische seelsorgerliche Probleme. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die zahlreichen Studentenbriefe, vor allem von Zurcher Studenten in Marburg. Zu den herausragenden Einzelstucken gehort auch ein Brief Vadians, der Einblick in die historiographische Werkstatt der beiden Humanisten gibt. Unter den Korrespondenten, die 1541 erstmals in Erscheinung treten, ist u. a. der bedeutende katholische Chronist und Politiker Agidius Tschudi. Christian Moser, Dr. theol., lic. phil., Jahrgang 1976, ist Oberassistent am Institut fur Schweizerische Reformationsgeschichte der Universitat Zurich. Alexandra Kess, PH. D., Jahrgang 1975, ist seit 2004 Mitarbeiterin bei der Heinrich-Bullinger-Briefwechsel-Edition am Institut fur Schweizerische Reformationsgeschichte der Universitat Zurich. Rainer Henrich, Jahrgang 1955, ist Theologe und war von 1986 bis 2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heinrich-Bullinger-Briefwechsel-Edition. Seit Juni 2009 ist er Bearbeiter des Projekts zur Erschliessung des Briefwechsels von Oswald Myconius. \x0D\x0A\x0D\x0A Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen. Shipping may be from our UK warehouse or from our Australian or US warehouses, depending on stock availability. Seller Inventory # 9783290173395

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 103.49
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 37
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds