Items related to Black Boy

Black Boy ISBN 13: 9783125352407

Black Boy - Softcover

 
9783125352407: Black Boy
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3125352401
  • ISBN 13 9783125352407
  • BindingPaperback
  • Rating

Buy Used

Condition: Fair
Ausreichend/Acceptable: Exemplar... Learn more about this copy

Shipping: £ 7.60
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9780062964137: Black Boy: A Record of Childhood and Youth

Featured Edition

ISBN 10:  0062964135 ISBN 13:  9780062964137
Publisher: Harper Perennial, 2020
Softcover

  • 9780061443084: Black Boy (Harper Perennial Deluxe Editions)

    Harper..., 2008
    Softcover

  • 9780061130243: Black Boy

    Harper..., 2007
    Softcover

  • 9780099285069: Black Boy

    Vintag..., 2000
    Softcover

  • 9780060929787: Black Boy: American Hunger (Perennial Classics)

    Harper..., 1998
    Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Wright, Richard
ISBN 10: 3125352401 ISBN 13: 9783125352407
Used Softcover Quantity: 3
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Seller Inventory # M03125352401-B

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 3.30
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.60
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Wright, Richard
ISBN 10: 3125352401 ISBN 13: 9783125352407
Used Softcover Quantity: 4
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03125352401-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 5.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.60
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Wright, Richard:
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Taschenbuch. Kartoniert. Condition: Gut. 103 (9) Seiten mit Illustrationen von Oskar Jorgensen. 19 cm. Coverdesign; Ib Jorgensen. Guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. - Richard Nathaniel Wright (* 4. September 1908 in Roxie, Mississippi; 28. November 1960 in Paris) war ein US-amerikanischer Romancier und Erzähler. . 1937 bis 1946: 1937 zog Wright nach New York, wo er Herausgeber des kommunistischen Blattes Daily Worker wurde. 1938 erschien sein erstes Buch Uncle Tom's Children, eine Sammlung von Erzählungen über den Rassismus in den Südstaaten. 1939 heiratete er die weiße Tänzerin Dhimah Rose Meadman; die Ehe wurde jedoch bereits 1940 wieder geschieden. In diesem Jahr erschien auch sein Roman Native Son allerdings in einer verstümmelten Version. Beispielsweise wurden Szenen, die die sexuellen Phantasien des schwarzen Protagonisten Bigger Thomas im Bezug auf weiße Frauen darstellten, erstmals in einer Neuausgabe 1993 gedruckt. Native Son war der erste Bestseller eines afro-amerikanischen Autors innerhalb von drei Wochen wurden über 200.000 Exemplare verkauft. 1941 wurde am Broadway eine Bühnenversion von Native Son unter der Regie von Orson Welles aufgeführt. Ebenfalls 1941 heiratete Wright Ellen Poplar, eine Weiße, die Mitglied der kommunistischen Partei war; zwei Töchter, Julia und Rachel, wurden 1942 und 1949 geboren. 1942 trat Wright aus der Kommunistischen Partei aus. 1944 veröffentlichte er den Essay I Tried to Be a Communist, in dem er erklärte, wie es zu dem Bruch kam. 1945 erschien seine Autobiografie Black Boy und wurde wieder zum Bestseller. 1946 wurde Wright nach Frankreich eingeladen. Das Erlebnis Europas, wo er nicht als minderwertiger Schwarzer, sondern in erster Linie als Amerikaner gesehen wurde, überzeugte ihn davon, endgültig nach Frankreich überzusiedeln; in die USA kehrte er danach nicht wieder zurück. 1947 bis 1960: 1951 wagte sich Wright auf für ihn unbekanntes Terrain. In der europäischen Verfilmung seines Hauptwerks Native Son spielte er selbst die Rolle der Hauptfigur Bigger Thomas. 1953 erschien Wrights existenzialistischer Roman The Outsider und 1954 Savage Holiday, sein einziger Roman mit weißen Protagonisten. Beide Bücher hatten wenig Erfolg. In Paris machte Wright die Bekanntschaft der ebenfalls nach Frankreich ausgewanderten afro-amerikanischen Autoren Chester Himes und James Baldwin. Während das Verhältnis zu Himes gut war, entwickelte sich zwischen Wright und Baldwin bald ein Konflikt. Für den jüngeren Baldwin (der zudem homosexuell war, was zu zusätzlichen Spannungen führte) ging es darum, sich einerseits von dem literarischen Übervater" Wright zu befreien, andererseits sah er in dessen Werken eine überlebte Art der Protestliteratur, die seinen ästhetischen Maßstäben nicht genügte. In den 1950er-Jahren reiste Wright viel, unter anderem nach Afrika und Asien, und veröffentlichte eine Reihe politischer und soziologischer Texte. 1954 erschien Black Power womit Wright dieses Schlagwort der 1960er-Jahre prägte. Das Buch handelt von den Unabhängigkeitsbestrebungen der afrikanischen Kolonien, im Besonderen Ghanas (der damaligen britischen Kolonie Goldküste). 1959 erschien sein letzter Roman The Long Dream, der erste Teil einer geplanten Trilogie; ein zweiter Teil American Hunger, 1944 vollendet, erschien postum 1977. Gegen Ende seines Lebens war Wright schwer krank; er starb 1960 an einem Herzinfarkt und wurde in Paris auf dem Friedhof Père Lachaise beigesetzt. Bedeutung seines Werks: In der literaturwissenschaftlichen Analyse seines Werkes sieht Monika Plessner in dem literarischen Werk Richard Wrights den Beginn einer neuen Epoche für die schwarzamerikanische Literatur". Mit ihm träten die Probleme der schwarzen Massen in geballter Form ein in die Weltliteratur." Wrights Protest richte sich namens des Menschen in Schwarz und der ihm verweigerten menschlichen Intaktheit an den Menschen gleich welcher Farbe, das heißt an die Menschheit. Demzufolge sind die Menschen, die er darstellt, Menschen ohne Eigenschaften - ähnlich wie bei Kafka, Brecht, Beckett". Mit seiner Verkörperung von Gewalt als einer elementaren Konstante des amerikanischen Lebens und der Absolutsetzung der Deprivation und des Leidens der Schwarzen gilt Native Son allgemein als eine der kompromisslosesten Darstellungen der Rassenproblematik in der afro-amerikanischen Literatur. Der jugendliche Protagonist Bigger Thomas ist durch eine Welt von Gewalt geformt, auf die er selber nur ebenso mit blinder Gewalt reagieren kann. Als Mörder wird er wie ein wildes Tier gehetzt und in einem Schauprozess zum Tode verurteilt. Obwohl Bigger Thomas von zwei Kommunisten begleitet wird, die ihm bewusst zu machen versuchen, dass er selber nur das Opfer der gesellschaftlichen Verhältnisse geworden sei, endet der Roman mit dem radikal existenzialistischen Bekenntnis des Protagonisten zu seiner Tat als Sinnstiftung in seinem Leben. Wright distanziert sich damit zugleich von der kommunistischen Doktrin. Auch der autobiografische Roman Black Boy, der als eine der bewegendsten Autobiografien in der afro-amerikanischen Literatur gilt, ist gleichfalls durch eine existenzialistische Grundhaltung geprägt. Wrights Spätwerk, in dem er in Romanen, Kurzprosa, Gedichten und Schriften seine Erfahrungen in der Begegnung mit Europa, Afrika und Asien verarbeitete, machte ihn zu einer geistigen Vaterfigur des afro-amerikanischen sozialen Realismus und begründete eine Schule, der mit William Attaway, James Baldwin, Ralph Ellison, Chester Himes und zahlreichen anderen Autoren zumindest für eine begrenzte Zeit nahezu eine gesamte Schriftstellergeneration nahestand. . . . Aus: wikipedia-Richard_Wright_(Schriftsteller). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 113 This edition has been abridged and simplified. Seller Inventory # 72584

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 3.83
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.29
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Wright, Richard
ISBN 10: 3125352401 ISBN 13: 9783125352407
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Merchant Means
(Baltimore, MD, U.S.A.)

Book Description Hardcover. Condition: Good. Dust Jacket Condition: Good. New York: Harper and Brothers, 1945 edition, Richard Wright's, Black Boy, A record of Childhood and Youth. Book is in good condition. Boards, spine, hinges and pages are secure and in good condition. DJ is a little tattered, with wear and tear at fringes. Digital pictures available upon request. Seller Inventory # ABE-210953061

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 140.86
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 2.34
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds