Search preferences

Product Type

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Gerald Hüther

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525404646ISBN 13: 9783525404645

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Nur wir Menschen sind in der Lage, unsere Lebenswelt immer besser nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Indem wir uns aber immer perfekter an die so gestaltete Lebenswelt anpassen, verlieren wir allzu leicht auch unsere Fähigkeit, immer wieder nach neuen Wegen zu suchen und dabei aus den eigenen Fehlern zu lernen. Doch wir sind frei, wir haben die Wahl. Wir können diese selbstverständlich gewordenen Vorstellungen hinterfragen, wir können sie loslassen und uns entscheiden, unser Leben und unser Zusammenleben anders zu gestalten. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen. Und für die Entfaltung der in uns angelegten Potentiale brauchen wir die Begegnung und den Austausch mit anderen.Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Der Biologe Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Und finden zurück zu dem Lebendigen, das uns ausmacht: zu neuer Kreativität, zum Mut zu sich selbst und zu persönlichen Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.Wir verfügen über Talente und Begabungen und ein zeitlebens lernfähiges Gehirn, das für die Lösung von Problemen optimiert ist. Wir können Erfahrungen anderer übernehmen und über Generationen weitergeben. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung. Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn sein Potential in Netzwerken mit anderen entfalten kann, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann öffnet sich auch der Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, denn: Gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn als allein! 187 pp. Deutsch.

  • Meike Stein

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525701209ISBN 13: 9783525701201

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ob Ruhe, Erlebnis, Action oder Naturerlebnis - eine kurze angeleitete Reise in die eigene Fantasiewelt fördert Harmonie und Gemeinschaft im Schulalltag und macht fit für neue Aufgaben, Themen und Unterrichtsherausforderungen.40 Fantasiereisen, für jede Schulwoche eine, bieten neben schulfernen Themen auch solche, die typische Schulalltagsprobleme aufgreifen und den SchülerInnen helfen neue Lösungsansätze zu finden.Und eine eigene Fantasiereise entwerfen Kein Problem: Mit der Anleitung von Meike Stein können LehrerInnen wie SchülerInnen ihre eigene Kreativität erproben und sich ganz individuelle Fantasiereisen ausdenken.Der Titel ist auch als Schullizenz erhältlich! 109 pp. Deutsch.

  • Gerald Hüther

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525404646ISBN 13: 9783525404645

    Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Nur wir Menschen sind in der Lage, unsere Lebenswelt immer besser nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Indem wir uns aber immer perfekter an die so gestaltete Lebenswelt anpassen, verlieren wir allzu leicht auch unsere Fähigkeit, immer wieder nach neuen Wegen zu suchen und dabei aus den eigenen Fehlern zu lernen. Doch wir sind frei, wir haben die Wahl. Wir können diese selbstverständlich gewordenen Vorstellungen hinterfragen, wir können sie loslassen und uns entscheiden, unser Leben und unser Zusammenleben anders zu gestalten. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen. Und für die Entfaltung der in uns angelegten Potentiale brauchen wir die Begegnung und den Austausch mit anderen.Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Der Biologe Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Und finden zurück zu dem Lebendigen, das uns ausmacht: zu neuer Kreativität, zum Mut zu sich selbst und zu persönlichen Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.Wir verfügen über Talente und Begabungen und ein zeitlebens lernfähiges Gehirn, das für die Lösung von Problemen optimiert ist. Wir können Erfahrungen anderer übernehmen und über Generationen weitergeben. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung. Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn sein Potential in Netzwerken mit anderen entfalten kann, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann öffnet sich auch der Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, denn: Gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn als allein! 187 pp. Deutsch.

  • Gerald Hüther

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525404646ISBN 13: 9783525404645

    Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 21.95 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Nur wir Menschen sind in der Lage, unsere Lebenswelt immer besser nach unseren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Indem wir uns aber immer perfekter an die so gestaltete Lebenswelt anpassen, verlieren wir allzu leicht auch unsere Fähigkeit, immer wieder nach neuen Wegen zu suchen und dabei aus den eigenen Fehlern zu lernen. Doch wir sind frei, wir haben die Wahl. Wir können diese selbstverständlich gewordenen Vorstellungen hinterfragen, wir können sie loslassen und uns entscheiden, unser Leben und unser Zusammenleben anders zu gestalten. Denn der Mensch ist ein soziales Wesen. Und für die Entfaltung der in uns angelegten Potentiale brauchen wir die Begegnung und den Austausch mit anderen.Die Freude am eigenen Denken und die Lust am gemeinsamen Gestalten sind die großen Themen dieses Buches. Der Biologe Hüther macht deutlich: Jedes lebende System kann das in ihm angelegte Potential am besten in einem koevolutiven Prozess mit anderen Lebensformen zur Entfaltung bringen. Oder einfacher: Gemeinsam kommen wir weiter als allein. Und finden zurück zu dem Lebendigen, das uns ausmacht: zu neuer Kreativität, zum Mut zu sich selbst und zu persönlichen Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.Wir verfügen über Talente und Begabungen und ein zeitlebens lernfähiges Gehirn, das für die Lösung von Problemen optimiert ist. Wir können Erfahrungen anderer übernehmen und über Generationen weitergeben. Doch alte, gebahnte Denkmuster verhindern, was für das Entstehen von Potentialentfaltungsgemeinschaften erforderlich ist: Vertrauen, Austausch, Begegnung. Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn sein Potential in Netzwerken mit anderen entfalten kann, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann öffnet sich auch der Weg in eine hoffnungsvolle Zukunft, denn: Gemeinsam verfügen wir über deutlich mehr Hirn als allein!.

  • Meike Stein

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525701209ISBN 13: 9783525701201

    Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 21.95 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Ob Ruhe, Erlebnis, Action oder Naturerlebnis - eine kurze angeleitete Reise in die eigene Fantasiewelt fördert Harmonie und Gemeinschaft im Schulalltag und macht fit für neue Aufgaben, Themen und Unterrichtsherausforderungen.40 Fantasiereisen, für jede Schulwoche eine, bieten neben schulfernen Themen auch solche, die typische Schulalltagsprobleme aufgreifen und den SchülerInnen helfen neue Lösungsansätze zu finden.Und eine eigene Fantasiereise entwerfen Kein Problem: Mit der Anleitung von Meike Stein können LehrerInnen wie SchülerInnen ihre eigene Kreativität erproben und sich ganz individuelle Fantasiereisen ausdenken.Der Titel ist auch als Schullizenz erhältlich!.

  • Walter Klaiber

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3788728949ISBN 13: 9783788728946

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das Matthäusevangelium galt in der Geschichte der Kirche von Anfang an als das wichtigste der neutestamentlichen Evangelien. Dabei beriefen sich die unterschiedlichsten theologischen Richtungen auf Matthäus: die Vertreter einer Armenfrömmigkeit ebenso wie die, die das Papsttum als durch ihn begründet ansahen. Die 'Mühseligen und Beladenen', die Gott ohne Vorleistung annimmt, stehen neben denen, denen Matthäus Höllenqualen androht. Sodann gilt auf der einen Seite das Gesetz bis zum letzten Häkchen als bleibend gültig, und auf der anderen Seite überbietet Jesus mit seinem 'Ich aber sage euch' alles Alte und bis dahin Gültige. Im christlich-jüdischen Dialog wird Matthäus zugleich heftig kritisiert. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird die Frage diskutiert, ob Matthäus noch im Judentum verwurzelt ist oder ob er sich längst vom Judentum getrennt hat. Sind die Christen also noch Juden oder nicht Zugleich ist deutlich, dass sich die 'Frohe Botschaft nach Matthäus' deutlich von der Verkündigung des Paulus unterscheidet. Aber wie und wodurch Wo liegen die Gegensätze und wo die Gemeinsamkeiten Und wo ist der Ort des Matthäus innerhalb der Biblischen Theologie Walter Klaiber zeigt in seinem Kommentar, dass Matthäus die Botschaft Jesu eigenständig entfaltet. Sein Jesusverständnis genauso legitim ist wie das des Paulus. Neben die paulinische Rechtfertigung des Sünders 'allein aus Glauben' tritt bei Matthäus das 'Christentum der Tat', das jedoch ebenso ganz von dem her lebt, was Gott schenkt und schafft. Gott versöhnt ohne Vorleistung, und dies führt zu 'Früchten des Glaubens' (Matthäus) genauso wie der 'Glaube, der durch die Liebe tätig wird' (Paulus). All das schließt kritische Anfragen an einzelnen Aussagen des Matthäusevangeliums (Verhältnis Glaube - Werke, Verhältnis Christentum - Judentum usw.) nicht aus. Auch darauf geht dieser Kommentar ausführlich ein und stellt dabei die überragende Bedeutung des Matthäus innerhalb einer gesamtbiblischen Theologie heraus. 333 pp. Deutsch.

  • Walter Klaiber

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3788728949ISBN 13: 9783788728946

    Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 3

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das Matthäusevangelium galt in der Geschichte der Kirche von Anfang an als das wichtigste der neutestamentlichen Evangelien. Dabei beriefen sich die unterschiedlichsten theologischen Richtungen auf Matthäus: die Vertreter einer Armenfrömmigkeit ebenso wie die, die das Papsttum als durch ihn begründet ansahen. Die 'Mühseligen und Beladenen', die Gott ohne Vorleistung annimmt, stehen neben denen, denen Matthäus Höllenqualen androht. Sodann gilt auf der einen Seite das Gesetz bis zum letzten Häkchen als bleibend gültig, und auf der anderen Seite überbietet Jesus mit seinem 'Ich aber sage euch' alles Alte und bis dahin Gültige. Im christlich-jüdischen Dialog wird Matthäus zugleich heftig kritisiert. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird die Frage diskutiert, ob Matthäus noch im Judentum verwurzelt ist oder ob er sich längst vom Judentum getrennt hat. Sind die Christen also noch Juden oder nicht Zugleich ist deutlich, dass sich die 'Frohe Botschaft nach Matthäus' deutlich von der Verkündigung des Paulus unterscheidet. Aber wie und wodurch Wo liegen die Gegensätze und wo die Gemeinsamkeiten Und wo ist der Ort des Matthäus innerhalb der Biblischen Theologie Walter Klaiber zeigt in seinem Kommentar, dass Matthäus die Botschaft Jesu eigenständig entfaltet. Sein Jesusverständnis genauso legitim ist wie das des Paulus. Neben die paulinische Rechtfertigung des Sünders 'allein aus Glauben' tritt bei Matthäus das 'Christentum der Tat', das jedoch ebenso ganz von dem her lebt, was Gott schenkt und schafft. Gott versöhnt ohne Vorleistung, und dies führt zu 'Früchten des Glaubens' (Matthäus) genauso wie der 'Glaube, der durch die Liebe tätig wird' (Paulus). All das schließt kritische Anfragen an einzelnen Aussagen des Matthäusevangeliums (Verhältnis Glaube - Werke, Verhältnis Christentum - Judentum usw.) nicht aus. Auch darauf geht dieser Kommentar ausführlich ein und stellt dabei die überragende Bedeutung des Matthäus innerhalb einer gesamtbiblischen Theologie heraus. 333 pp. Deutsch.

  • Walter Klaiber

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3788728949ISBN 13: 9783788728946

    Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 21.95 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Das Matthäusevangelium galt in der Geschichte der Kirche von Anfang an als das wichtigste der neutestamentlichen Evangelien. Dabei beriefen sich die unterschiedlichsten theologischen Richtungen auf Matthäus: die Vertreter einer Armenfrömmigkeit ebenso wie die, die das Papsttum als durch ihn begründet ansahen. Die 'Mühseligen und Beladenen', die Gott ohne Vorleistung annimmt, stehen neben denen, denen Matthäus Höllenqualen androht. Sodann gilt auf der einen Seite das Gesetz bis zum letzten Häkchen als bleibend gültig, und auf der anderen Seite überbietet Jesus mit seinem 'Ich aber sage euch' alles Alte und bis dahin Gültige. Im christlich-jüdischen Dialog wird Matthäus zugleich heftig kritisiert. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird die Frage diskutiert, ob Matthäus noch im Judentum verwurzelt ist oder ob er sich längst vom Judentum getrennt hat. Sind die Christen also noch Juden oder nicht Zugleich ist deutlich, dass sich die 'Frohe Botschaft nach Matthäus' deutlich von der Verkündigung des Paulus unterscheidet. Aber wie und wodurch Wo liegen die Gegensätze und wo die Gemeinsamkeiten Und wo ist der Ort des Matthäus innerhalb der Biblischen Theologie Walter Klaiber zeigt in seinem Kommentar, dass Matthäus die Botschaft Jesu eigenständig entfaltet. Sein Jesusverständnis genauso legitim ist wie das des Paulus. Neben die paulinische Rechtfertigung des Sünders 'allein aus Glauben' tritt bei Matthäus das 'Christentum der Tat', das jedoch ebenso ganz von dem her lebt, was Gott schenkt und schafft. Gott versöhnt ohne Vorleistung, und dies führt zu 'Früchten des Glaubens' (Matthäus) genauso wie der 'Glaube, der durch die Liebe tätig wird' (Paulus). All das schließt kritische Anfragen an einzelnen Aussagen des Matthäusevangeliums (Verhältnis Glaube - Werke, Verhältnis Christentum - Judentum usw.) nicht aus. Auch darauf geht dieser Kommentar ausführlich ein und stellt dabei die überragende Bedeutung des Matthäus innerhalb einer gesamtbiblischen Theologie heraus.

  • £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -In diesem Buch geht es um Mutter-Tochter-Beziehungen während der Shoah und die horrenden Verlusterfahrungen, die diese Frauen überlebt haben. Es zeigt sich die Gestalt, in der sie das Verlorene in ihrem Gedächtnis präsent halten und in ihren erzählenden Erinnerungen auftauchen lassen. So gerät neben der realen Beziehung und ihrer Zerstörung durch Mord an Kindern und Müttern das komplexe Geflecht emotionaler Bindungen in den Blick, die an der Gestalt der Mutter als innerem Objekt anknüpfen. Die Wichtigkeit dieser seelischen Dynamiken und psychischen Strukturen für den Überlebenskampf zeigt sich besonders im Umgang mit traumatischen Erfahrungen. Unter dem Eindruck brutaler Verfolgung können diese verinnerlichten seelischen Strukturen allerdings auch ihren Rückhalt in der äußeren Realität verlieren, so dass die systematische Vernichtung von Bezogenheit zum wesentlichen Aspekt der Shoah wird. 274 pp. Deutsch.

  • £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -In diesem Buch geht es um Mutter-Tochter-Beziehungen während der Shoah und die horrenden Verlusterfahrungen, die diese Frauen überlebt haben. Es zeigt sich die Gestalt, in der sie das Verlorene in ihrem Gedächtnis präsent halten und in ihren erzählenden Erinnerungen auftauchen lassen. So gerät neben der realen Beziehung und ihrer Zerstörung durch Mord an Kindern und Müttern das komplexe Geflecht emotionaler Bindungen in den Blick, die an der Gestalt der Mutter als innerem Objekt anknüpfen. Die Wichtigkeit dieser seelischen Dynamiken und psychischen Strukturen für den Überlebenskampf zeigt sich besonders im Umgang mit traumatischen Erfahrungen. Unter dem Eindruck brutaler Verfolgung können diese verinnerlichten seelischen Strukturen allerdings auch ihren Rückhalt in der äußeren Realität verlieren, so dass die systematische Vernichtung von Bezogenheit zum wesentlichen Aspekt der Shoah wird. 274 pp. Deutsch.

  • Tobias Huff

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525317174ISBN 13: 9783525317174

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -War die DDR ökologisch ein »failed state« Das historische Urteil scheint klar: Die Bilder von staubverpesteten Innenstädten, von vom Tagebau zerwühlten Landschaften, giftigen Schlammgruben oder abgestorbenen Wäldern brannten sich in den Jahren 1989/90 in das ikonographische Gedächtnis der Bundesrepublik. Tobias Huff differenziert diese Sicht der 1980er Jahre, die von ökologischer Sensibilisierung, Waldsterben und Tschernobyl geprägt ist, in seiner Studie. Dazu arbeitet er ausgewogen und auf breiter Quellenbasis die DDR-Umweltgeschichte am Beispiel von Waldschutz und Luftreinhaltung auf. Er durchbricht damit gängige Denkmuster wie die erwähnte Deutung als Verfallsgeschichte oder die herrschende Vorstellung von einem absoluten Gegensatz von Staat und Partei auf der einen und oppositionellen Ökologiegruppen auf der anderen Seite. Stattdessen werden innerhalb von Regierung und SED die Befürworter und Gegner einer breiteren Umweltpolitik und ihre Argumente vorgestellt, die Entscheidungsstrukturen innerhalb von Staat und Partei analysiert und Schnittstellen zu oppositionellen Umweltgruppen identifiziert. Dabei geht es auch um die Versuche der SED, unliebsame Diskussionen zu unterbinden oder in kontrollierte Bahnen zu zwingen. Damit gelingt es Tobias Huff nicht nur, ein geschärftes umweltpolitisches Profil der DDR zu entwerfen, sondern auch die Vorstellungen von der monolithischen SED-Herrschaft zu dekonstruieren. 470 pp. Deutsch.

  • Tobias Huff

    Published by Vandenhoeck + Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525317174ISBN 13: 9783525317174

    Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -War die DDR ökologisch ein »failed state« Das historische Urteil scheint klar: Die Bilder von staubverpesteten Innenstädten, von vom Tagebau zerwühlten Landschaften, giftigen Schlammgruben oder abgestorbenen Wäldern brannten sich in den Jahren 1989/90 in das ikonographische Gedächtnis der Bundesrepublik. Tobias Huff differenziert diese Sicht der 1980er Jahre, die von ökologischer Sensibilisierung, Waldsterben und Tschernobyl geprägt ist, in seiner Studie. Dazu arbeitet er ausgewogen und auf breiter Quellenbasis die DDR-Umweltgeschichte am Beispiel von Waldschutz und Luftreinhaltung auf. Er durchbricht damit gängige Denkmuster wie die erwähnte Deutung als Verfallsgeschichte oder die herrschende Vorstellung von einem absoluten Gegensatz von Staat und Partei auf der einen und oppositionellen Ökologiegruppen auf der anderen Seite. Stattdessen werden innerhalb von Regierung und SED die Befürworter und Gegner einer breiteren Umweltpolitik und ihre Argumente vorgestellt, die Entscheidungsstrukturen innerhalb von Staat und Partei analysiert und Schnittstellen zu oppositionellen Umweltgruppen identifiziert. Dabei geht es auch um die Versuche der SED, unliebsame Diskussionen zu unterbinden oder in kontrollierte Bahnen zu zwingen. Damit gelingt es Tobias Huff nicht nur, ein geschärftes umweltpolitisches Profil der DDR zu entwerfen, sondern auch die Vorstellungen von der monolithischen SED-Herrschaft zu dekonstruieren. 470 pp. Deutsch.

  • Oliver Freiberger

    Published by Vandenhoeck & Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 352550005XISBN 13: 9783525500057

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -In this volume the authors offer a modern introduction to the history and multilayered teachings and practices of Buddhism. It provides an overview of the historical development of Buddhism in both Asia and the Western hemisphere as well as treating a number of other subjects: the Buddhistic language and texts, its worldview, religious practices, social forms, views of government and politics, economics, art, architecture, modernisation and globalisation as well as its interactions with other religions. Numerous examples serve to illustrate the diversity of Buddhist tenets on matters of history and modern life. The volume shows that the widely held positive attitude in the West twoard Buddhism as teaching a peace-loving, detached and meditative enlightenment ignores many of the major and important areas of this world religion, for example, its large-scale nonmeditative religious practices, its internal conflicts, its economic and political interests, its history of persecuting those who dissent or its religious justification of war and aggression. Oliver Freiberger and Christoph Kleine provide many examples to illustrate the fascinating complexity of Buddhism and to arouse our interest in less popular, but no less important, facets of this religion. This is an easy-to-read introduction to the present state of research. 536 pp. Deutsch.

  • Oliver Freiberger

    Published by Vandenhoeck & Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 352550005XISBN 13: 9783525500057

    Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -In this volume the authors offer a modern introduction to the history and multilayered teachings and practices of Buddhism. It provides an overview of the historical development of Buddhism in both Asia and the Western hemisphere as well as treating a number of other subjects: the Buddhistic language and texts, its worldview, religious practices, social forms, views of government and politics, economics, art, architecture, modernisation and globalisation as well as its interactions with other religions. Numerous examples serve to illustrate the diversity of Buddhist tenets on matters of history and modern life. The volume shows that the widely held positive attitude in the West twoard Buddhism as teaching a peace-loving, detached and meditative enlightenment ignores many of the major and important areas of this world religion, for example, its large-scale nonmeditative religious practices, its internal conflicts, its economic and political interests, its history of persecuting those who dissent or its religious justification of war and aggression. Oliver Freiberger and Christoph Kleine provide many examples to illustrate the fascinating complexity of Buddhism and to arouse our interest in less popular, but no less important, facets of this religion. This is an easy-to-read introduction to the present state of research. 536 pp. Deutsch.

  • Hendrik Klinge

    Published by Vandenhoeck & Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525564171ISBN 13: 9783525564172

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Hendrik Klinge shows us the historical scope of the Christology of Martin Chemnitz, its relevance to modern theology and how it paved the way for bridging the Christology of Martin Luther and Melanchthon. The Christology of Martin Chemnitz (1522-1586) represents one of the milestones in the history of Lutheran theology. In this volume Hendrik Klinge shows us its historical scope and its relevance to modern theology. He illustrates that the Christology of Chemnitz was shaped by a strong antispeculative impetus and was focused on soteriological concerns. Chemnitz, the second 'Martin' of the Lutheran Protestant Church, thus succeeded in striking a bridge between the Christological views of Martin Luther and those of Melanchthon. At the same time, his Christology was grounded in the theology of language and experience and remained effective long after his time. 376 pp. Deutsch.

  • Hendrik Klinge

    Published by Vandenhoeck & Ruprecht Mrz 2015, 2015

    ISBN 10: 3525564171ISBN 13: 9783525564172

    Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 19.46 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Hendrik Klinge shows us the historical scope of the Christology of Martin Chemnitz, its relevance to modern theology and how it paved the way for bridging the Christology of Martin Luther and Melanchthon. The Christology of Martin Chemnitz (1522-1586) represents one of the milestones in the history of Lutheran theology. In this volume Hendrik Klinge shows us its historical scope and its relevance to modern theology. He illustrates that the Christology of Chemnitz was shaped by a strong antispeculative impetus and was focused on soteriological concerns. Chemnitz, the second 'Martin' of the Lutheran Protestant Church, thus succeeded in striking a bridge between the Christological views of Martin Luther and those of Melanchthon. At the same time, his Christology was grounded in the theology of language and experience and remained effective long after his time. 376 pp. Deutsch.