Search preferences

Product Type

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Jakob Wassermann

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843074305ISBN 13: 9783843074308

    Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    £ 21.97 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Jakob Wassermann: Der niegeküßte Mund. Drei ErzählungenDer niegeküßte Mund:Erstdruck: Albert Langen Verlag München, 1903.Treunitz und Aurora:Erstdruck in: Nord und Süd 33. Jahrgang Heft 1+2 Berlin, 1909.Hilperich:Erstdruck in: Neue Rundschau 12. Jahrgang Heft 4, 1901.InhaltsverzeichnisNeuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Dante Gabriel Rossetti, Der geküsste Mund, 1881.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

  • Heinrich Heine

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843035946ISBN 13: 9783843035941

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Heinrich Heine: Autobiographisches. Geständnisse / Memoiren / TestamentGeständnisse:Entstanden 1852/54. Erstdruck unter dem Titel 'Aveux d'un poète' (Geständnisse eines Dichters) in: Revue de deux mondes (Paris), September 1854, erste autorisierte deutsche Ausgabe in: Vermischte Schriften, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1854.Memoiren:Entstanden 1854/55. Erstdruck: Heinrich Heines Memoiren, hg. v. Eduard Engel, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1884.Testament:Übersetzung von Adolf Strodtmann. Erstdruck in: Adolf Strodtmann: Heinrich Heines Leben und Werke, 2. Auflage, Berlin 1874.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 140 pp. Deutsch.

  • Heinrich Heine

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843029865ISBN 13: 9783843029865

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Heinrich Heine: Ludwig Börne. Eine DenkschriftEntstanden 1830 und 1839. Erstdruck unter dem Titel 'Heinrich Heine über Ludwig Börne', Hamburg (Hoffmann und Campe) 1839.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 128 pp. Deutsch.

  • Wilhelm Raabe

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843019568ISBN 13: 9783843019569

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wilhelm Raabe: Die Akten des VogelsangsKarls gealterte Jugendfreundin Helene, die zwischenzeitlich steinreich verwitwet ist, schreibt ihm vom Tod des gemeinsamen Jugendfreundes Velten. Sie treffen sich und erinnern sich - auf auf Veltens Sterbebett sitzend - lange vergangener Tage.Entstanden 1893/95. Erstdruck in: Deutsche Roman-Zeitung (Berlin), 33. Jg., Nr. 1-6, 1896.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer und Helmut Richter, Berlin und Weimar: Aufbau, 1964-1966.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edgar Degas, Das Ehepaar Morbilli, 1865.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman 'Die Chronik der Sperlingsgasse', die er 1856 unter dem Pseudonym 'Jakob Corvinus' veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in 'Westermanns Monatsheften'. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem 'Deutschen Nationalverein' und dem 'Großen Klub' bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen 'Deutschen Partei' beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. 'Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.' 172 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Heinrich von Kleist: Die Familie Schroffenstein. Ein Trauerspiel in fünf AufzügenEntstanden 1802, Erstdruck: Bern und Zürich (Heinrich Geßner) 1803. Uraufführung am 9.1.1804 in Graz.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Herausgegeben von Siegfried Streller in Zusammenarbeit mit Peter Goldammer und Wolfgang Barthel, Anita Golz, Rudolf Loch, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Anselm Feuerbach, Romeo und Julia, 1864.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1777 in Frankfurt an der Oder als Offizierssohn geboren, tritt Bernd Wilhelm Heinrich von Kleist 1792 selbst in den Militärdienst und nimmt am Rheinfeldzug gegen die französische Republik teil. Zum Leutnant befördert, quittiert er 1799 den Militärdienst und studiert Rechtswissenschaften in Frankfurt an der Oder. Die Lektüre von Kants Schriften lässt sein rationalistisches Weltbild zerbrechen und löst eine Lebenskrise aus. Nach zahlreichen Reisen lebt er längere Zeit in Paris und in der Schweiz, wo u.a. sein populärstes Stück 'Der zerbrochene Krug' entsteht. Nach Stationen in Leipzig und Dresden und Weimar tritt er in Berlin in den preußischen Staatsdienst ein. Mit dem militärischen Zusammenbruch Preußens gerät Kleist 1806 in mehrmonatige französische Gefangenschaft. 1808 beginnt er mit der Herausgabe der Monatsschrift 'Phöbus. Ein Journal für die Kunst'. Die Uraufführung des 'zerbrochenen Kruges' in einer Bearbeitung von Goethe am Hoftheater in Weimar wird zu einem Misserfolg. Kleist begeistert sich für die patriotischen Schriften von Ernst Moritz Arndt, scheitert mit dem Plan, unter dem Namen 'Germania' eine politische Wochenzeitschrift mit nationaler Tendenz in Österreich herauszugeben und wird 1810 Herausgeber der Tageszeitung 'Berliner Abendblätter', die im März 1811 eingestellt wird. Nach Jahren von wiederkehrender Krankheit und Misserfolgen, in denen er mehrfach Selbstmordabsichten äußert, nimmt sich Heinrich von Kleist am 21.11.1811 gemeinsam mit seiner Freundin Henriette Vogel, die er ein paar Tage zuvor kennengelernt hatte, am Kleinen Wannsee bei Berlin das Leben. 152 pp. Deutsch.

  • Heinrich Heine

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843072248ISBN 13: 9783843072243

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Heinrich Heine: Die romantische SchuleEntstanden 1832/35. Teildrucke in: L'Europe littéraire (Paris), Frühjahr 1833, Erstdruck unter dem Titel 'Zur Geschichte der neueren schönen Literatur in Deutschland', Paris (Heideloff und Campe) 1833, erweitert und unter dem endgültigen Titel, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1836.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 140 pp. Deutsch.

  • £ 21.97 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Carl Sternheim: Chronik von des zwanzigsten Jahrhunderts Beginn. Vierzehn NovellenErstdruck in dieser Zusammenstellung und unter diesem Titel: Leipzig, Kurt Wolff Verlag, 1918 in drei Bänden.InhaltsverzeichnisChronik von des zwanzigsten Jahrhunderts BeginnBusekowNapoleonSchuhlinMetaDie Schwestern StorkUlrikePosinskyHeidenstamDer AnschlußDie HinrichtungVanderbiltYvetteDie PoulardeDie LausNeuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

  • Wilhelm Raabe

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 374370823XISBN 13: 9783743708235

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wilhelm Raabe: Der HungerpastorIn der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman 'Der Hungerpastor'.'Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.'Entstanden 1862/63. Erstdruck in: Deutsche Roman-Zeitung (Berlin), 1. Jg., Nr. 1-12, Nov. 1863 - März 1864.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer und Helmut Richter, Berlin und Weimar: Aufbau, 1964-1966.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Spitzweg, Der Alchimist, 1847.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman 'Die Chronik der Sperlingsgasse', die er 1856 unter dem Pseudonym 'Jakob Corvinus' veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in 'Westermanns Monatsheften'. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem 'Deutschen Nationalverein' und dem 'Großen Klub' bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen 'Deutschen Partei' beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. 'Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.' 388 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Albrecht von Haller: Versuch Schweizerischer Gedichte. Nach der Ausgabe letzter Hand'Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke;Doch er wendet Elend selbst zum Glücke.Fällt der Himmel, er kann Weise decken,Aber nicht schrecken.'Aus 'Die Tugend' von Albrecht von HallerAlbrecht von Hallers 'Versuch Schweizerischer Gedichte' erschien erstmals 1732 in Bern und umfaßte zunächst nur neun Gedichte. Die schnell Berühmtheit erlangende Sammlung wurde von Haller in den folgenden Jahren immer wieder erweitert. - Der Text folgt der 'Eilften vermehrten und verbesserten Auflage', Bern (Typographische Gesellschaft) 1777, die als Ausgabe letzter Hand anzusehen ist.InhaltsverzeichnisVersuch Schweizerischer Gedichte1. Morgen-Gedanken2. Sehnsucht nach dem Vaterland3. Ueber die Ehre4. Die Alpen5. Gedanken6. Die Falschheit menschlicher Tugenden7. Die Tugend8. Doris9. Die verdorbenen Sitten10. Ueber eine Hochzeit11. Der Mann nach der Welt12. An Herrn D. Gessner13. Gedanken bei einer Begebenheit14. Ueber den Ursprung des Uebels15. Zueignungs-Schrift16. Beim Beilager17. Unvollkommenes Gedicht über die Ewigkeit18. Ueber Marianens anscheinende Besserung19. Trauer-Ode20. Ueber eben Dieselbe21. Ueber das Einweihungs-Fest22. An Se. Excellenz23. Antwort an Johann Jakob Bodmer24. Ueber den Tod25. Einige Fabeln26. Cantate27. Serenate28. Ueberschriften29. Ueber den Tod der Frau Trillerin30. Beim Tode der Johanna Maria Ayrerin31. Beim AbsterbenNeuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Albrecht von Haller: Gedichte, Herausgegeben und eingel. von Ludwig Hirzel, Frauenfeld: Verlag von J. Huber, 1882.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gemälde von Johann Rudolf Huber,1736.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 168 pp. Deutsch.

  • Wilhelm Raabe

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843040257ISBN 13: 9783843040259

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wilhelm Raabe: Der SchüdderumpEntstanden 1867/69. Erstdruck in: Westermann's Monatsheften (Braunschweig), Oktober 1969 - März 1870.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer und Helmut Richter, Berlin und Weimar: Aufbau, 1964-1966.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre Auguste Renoir, Portrait einer jungen Frau in Weiß, 1901.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman 'Die Chronik der Sperlingsgasse', die er 1856 unter dem Pseudonym 'Jakob Corvinus' veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in 'Westermanns Monatsheften'. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem 'Deutschen Nationalverein' und dem 'Großen Klub' bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen 'Deutschen Partei' beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. 'Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.' 316 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Gerhart Hauptmann: Der Narr in Christo Emanuel Quint. RomanEntstanden: 1901-1902, 1907-1910. Erstdruck in: 'Die neue Rundschau', 1910. Erstdruck als Buch: S. Fischer, Berlin, 1910.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Porträt von Gerhart Hauptmann, 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 384 pp. Deutsch.

  • Wilhelm Raabe

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843049602ISBN 13: 9783843049603

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wilhelm Raabe: Das Odfeld. Eine ErzählungErstdruck: Leipzig (Elischer) 1889.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Wilhelm Raabe: Sämtliche Werke, 3 Serien, 18 Bände, Berlin: Hermann Klemm, o. J. [1916].Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vincent van Gogh, Feld mit Raben, 1890.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman 'Die Chronik der Sperlingsgasse', die er 1856 unter dem Pseudonym 'Jakob Corvinus' veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in 'Westermanns Monatsheften'. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem 'Deutschen Nationalverein' und dem 'Großen Klub' bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen 'Deutschen Partei' beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. 'Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.' 176 pp. Deutsch.

  • Heinrich Heine

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843072280ISBN 13: 9783843072281

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Heinrich Heine: Französische ZuständeDie politischen Berichte über Frankreich entstanden vom Dezember 1831 bis September 1832 für die Augsburger 'Allgemeine Zeitung'. Erste Buchveröffentlichung (mit verstümmelter Vorrede): Hamburg (Hoffmann und Campe) 1833. Die vollständige Vorrede erschien zunächst als Einzeldruck: Leipzig (Heideloff und Campe) 1833. Die 'Vorrede zur Vorrede' blieb zu Heines Lebzeiten unveröffentlicht.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 184 pp. Deutsch.

  • Andreas Gryphius

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843041687ISBN 13: 9783843041683

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Andreas Gryphius: SonetteErstdruck: Sonnete, Lissa (Wigand Funck) [1637]. 29 Sonette dieser frühen Sammlung übernahm Gryphius in überarbeiteter Gestalt in die Sammlung 'Sonnette. Das erste Buch' (1643).Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage sind die Ausgaben:Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Herausgegeben von Marian Szyrocki und Hugh Powell, Tübingen: Niemeyer, 1963.Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1616 wird Andreas Gryphius in die Wirren des Dreißigjährigen Krieges in Glogau in Schlesien hineingeboren. Während seines Studiums lernt er die liberale, florierende Handelsstadt Danzig und das empirische Weltbild Galileis und Keplers kennen. 1637 nimmt er sechs Jahre währende Studien an der damals hochmodernen Universität in Leiden auf und veröffentlicht fünf Gedichtsammlungen, die ihm ersten Ruhm einbringen. Gegen Ende des Krieges kehrt er von einer ausgedehnten Studienreise nach Frankreich und Italien nach Schlesien zurück. 1664 stirbt Andreas Gryphius während einer Sitzung der glogauischen Landstände, deren Syndikus er seit 14 Jahren ist. Das Leid und der moralische Verfall sind die zentralen Themen seiner Dichtung. Der Schrecken des Krieges und die Vergänglichkeit allen menschlichen Handels spiegeln sich in dem umfangreichen Werk des bereits zu Lebzeiten gefeierten Autors, der 1662 als 'Unsterblicher' in die 'Fruchtbringende Gesellschaft', die größte literarische Gruppe des Barock, aufgenommen wurde. 212 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Heinrich Heine: Shakespeares Mädchen und FrauenErstdruck unter dem Titel 'Shakespeares Mädchen und Frauen mit Erläuterungen von H. Heine', Paris (H. Delloye) 1839. - Heine schrieb den Essay als Kommentar zu einer Sammlung von Kupferstichen.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gabriel von Max, Lady Macbeth, 1885.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 180 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 352 pp. Deutsch.

  • Wilhelm Raabe

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3843042934ISBN 13: 9783843042932

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wilhelm Raabe: Der heilige Born. Blätter aus dem Bilderbuche des sechzehnten JahrhundertsEnstanden zwischen November 1857 und Juli 1858. Erstdruck bei Ernst Schotte, Berlin, 1859.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: James Charles, Die Tochter des Künstlers, um 1890.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman 'Die Chronik der Sperlingsgasse', die er 1856 unter dem Pseudonym 'Jakob Corvinus' veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in 'Westermanns Monatsheften'. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem 'Deutschen Nationalverein' und dem 'Großen Klub' bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen 'Deutschen Partei' beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. 'Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.' 296 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3743707888ISBN 13: 9783743707887

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Richard Wagner: Der fliegende Holländer. Romantische Oper in drei AufzügenKomponiert von Richard Wagner. Uraufführung am 02.01.1843, Königlich-Sächsisches Opernhaus (Semperoper), Dresden.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Richard Wagner: Die Musikdramen. Mit einem Vorwort von Joachim Kaiser, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1971.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Albert Pinkham Ryder, Der fliegende Holländer, 1888.Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als 'lächerliche Schulden' empfunden, denen erheblich größere 'Aktiva' gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. 52 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Richard Wagner: Tannhäuser und Der Sängerkrieg auf Wartburg. Große romantische Oper in drei AktenKomponiert von Richard Wagner. Uraufführung am 19.10.1845, Königlich-Sächsisches Opernhaus (Semperoper), Dresden.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Richard Wagner: Die Musikdramen. Mit einem Vorwort von Joachim Kaiser, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1971.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Otto Knille, Venus und Tannhäuser, 1873.Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als 'lächerliche Schulden' empfunden, denen erheblich größere 'Aktiva' gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. 52 pp. Deutsch.

  • D. H. Lawrence

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3743708809ISBN 13: 9783743708808

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -D. H. Lawrence: Söhne und Liebhaber'Sons and Lovers'. Erstdruck: 1913. Hier in der Übersetzung von Franz Franzius, Leipzig, Insel-Verlag, 1925.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Odilon Redon, Ödipus im Garten der Illusion, um 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 488 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Jacob Burckhardt: Weltgeschichtliche BetrachtungenErstdruck: Berlin, Spemann, 1905InhaltsverzeichnisWeltgeschichtliche BetrachtungenI. Einleitung1. Unsere Aufgabe2. Die Befähigung des XIX. Jahrhunderts für das Historische Studium3. Winke für das historische Studium4. Natur und GeschichteII. Von den drei Potenzen1. Der Staat2. Die Religion3. Die Kultur4. Zur geschichtlichen Betrachtung der Poesie und der KünsteIII. Die Betrachtung der sechs Bedingtheiten1. Die Kultur in ihrer Bedingtheit durch den Staat2. Die Kultur in ihrer Bedingtheit durch die Religion3. Der Staat in seiner Bedingtheit durch die Religion4. Der Staat in seiner Bedingtheit durch die Kultur5. Die Religion in ihrer Bedingtheit durch den Staat6. Die Religion in ihrer Bedingtheit durch die KulturIV. Die Geschichtlichen KrisenZusätze über Ursprung und Beschaffenheit der heutigen KrisisMärz 1873.V. Das Individuum und das AllgemeineVI. Über Glück und Unglück in der WeltgeschichteNeuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 220 pp. Deutsch.

  • Gottfried Wilhelm Leibniz

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3743708000ISBN 13: 9783743708006

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Gottfried Wilhelm Leibniz: Die Theodizee'Essais de théodicée sur la bonté de dieu, la liberté de l'homme et l'origine du mal'. Erstdruck: Amsterdam 1710. Erste deutsche Übersetzung von einem Anonymus: Hannover 1720. Der Text folgt der Übersetzung durch Julius Heinrich von Kirchmann von 1879.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Gottfried Wilhelm Leibniz: Die Theodicee. Übersetzt von J. H. von Kirchmann, Leipzig: Dürr, 1879 (Philosophische Bibliothek, Bd. 71).Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Christoph Bernhard Francke, Bildnis des Philosophen Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz, um 1695.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 472 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Gottfried Wilhelm Leibniz: Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand'Nouveaux essais sur l'entendement humain' Entstanden 1701-1704. Erstdruck in: uvres philosophiques latines et françoises, Amsterdam/Leipzig 1765. Der Text folgt der ersten deutschen Übersetzung durch Carl Schaarschmidt von 1873. Bei den 'Neuen Abhandlungen über den menschlichen Verstand' handelt es sich um Leibniz' Entgegnung auf John Lockes 'Versuch über den menschlichen Verstand'. Der Aufbau der 'Neuen Abhandlungen' folgt Lockes Schrift bis hin zur Zählung der Paragraphen.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Gottfried Wilhelm Leibniz: Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand. Ins Deutsche übersetzt, mit Einleitung, Lebensbeschreibung des Verfassers und erläuternden Anmerkungen versehen von C. Schaarschmidt. Zweite Auflage. Leipzig: Dürr, 1904 (Philosophische Bibliothek, Bd. 69).Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Christoph Bernhard Francke, Bildnis des Philosophen Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibniz, um 1695.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 532 pp. Deutsch.

  • Platon

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3743708108ISBN 13: 9783743708105

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Platon: ParmenidesEntstanden vermutlich nach 360 v. Chr. Erstdruck (in lateinischer Übersetzung durch Marsilio Ficino) in: Opere, Florenz o. J. (ca. 1482/84). Erstdruck des griechischen Originals in: Hapanta ta tu Platônos, herausgegeben von M. Musoros, Venedig 1513. Erste deutsche Übersetzung durch Johann Friedrich Kleuker in: Werke, 5. Band, Lemgo 1792. Der Text folgt der Übersetzung durch Franz Susemihl von 1865.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Platon: Sämtliche Werke. Berlin: Lambert Schneider, [1940].Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Raffael, Die Schule von Athen (Detail).Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 80 pp. Deutsch.

  • Richard Wagner

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3743707926ISBN 13: 9783743707924

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Richard Wagner: Lohengrin. Romantische Oper in drei AufzügenKomponiert von Richard Wagner. Uraufführung am 28.08.1850, Großherzogliches Hofheater, Weimar.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Richard Wagner: Die Musikdramen. Mit einem Vorwort von Joachim Kaiser, Hamburg: Hoffmann und Campe, 1971.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Michael Neher, Lohengrins Abreise mit dem Schwan, 1835.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als 'lächerliche Schulden' empfunden, denen erheblich größere 'Aktiva' gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. 68 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Richard Wagner: Das Liebesverbot oder Die Novize von Palermo. Große komische Oper in zwei AktenUraufführung: 29. März 1836 in Magdeburg.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1813 in Leipzig als das neunte Kind eines Polizisten geboren, wird Richard Wagner zu einer die Musik beherrschenden Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ein bewegtes Leben lässt ihn vor politischer Verfolgung wie auch vor seinen Gläubigern in zahlreichen Orten Zuflucht suchen. Nach Stationen u.a. in Königsberg, Riga, London, Paris, und in der Schweiz kommt Wagner schließlich in Bayreuth an, das bis heute untrennbar mit seinem Namen verbunden ist. Seine finanziellen Schwierigkeiten hat der selbstbewußte Mann von kleinem Wuchs als 'lächerliche Schulden' empfunden, denen erheblich größere 'Aktiva' gegenüberstünden. Und in der Tat ist seine Wirkungsmacht auf die ihm nachfolgende Musik wohl einzigartig. 72 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Heinrich Heine: Aus den Memoiren des Herren von SchnabelewopskiEntstanden Mitte der 20er Jahre und 1831, Erstdruck in: Der Salon, Bd. 1, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1834.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre Auguste Renoir, Junger Mann im Wald, 1886.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 60 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -August Klingemann: Die Nachtwachen des BonaventuraErst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt 'Kreuzgang', der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die 'absolute Verworrenheit' der Menschen und erkennt: 'Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.'Erstdruck: Nachtwachen. Von Bonaventura, Penig (F. Dienemann) 1805.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:August Klingemann: Nachtwachen von Bonaventura. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Jost Schillemeit, Frankfurt a.M.: Insel, 1974.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Spitzweg, Der Nachtwächter, 1871.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1777 in Braunschweig geboren, schreibt Klingemann - noch während er das Collegium Carolinum besucht - im Alter von 18 Jahren erste Bühnenstücke und Romane. Als er 1798 das Studium der Rechtswissenschaften in Jena aufnimmt, hat er bereits drei größere Werke veröffentlicht. Gemeinsam mit Clemens Brentano gründet er die Zeitschrift 'Memnon', verfasst zahlreiche weitere Bühnenstücke, ist kurzzeitig Professor am Collegium Carolinum und wird schließlich Theaterdirektor des Braunschweiger Nationaltheaters als er 1831 in Braunschweig stirbt. 1804 veröffentlicht Klingemann unter dem Pseudonym 'Bonaventura' den Roman 'Nachtwachen', die sein berühmtestes Werk werden sollten, auch weil die Frage der Autorenschaft die germanistische Forschung bis in die 1980er Jahre hinein beschäftigt hat. 112 pp. Deutsch.

  • Walter Rheiner

    Published by Hofenberg Mrz 2017, 2017

    ISBN 10: 3743708086ISBN 13: 9783743708082

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book Print on Demand

    £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Walter Rheiner: Kokain. Prosa und LyrikInhaltsverzeichnisKokainDie Erniedrigung. Ein TotentanzDrei Fragmente aus einer KriegsnovelleDer Tod des Schwärmers Gautier FéminMiraméeKabarettNocturneInsel der SeligenDas letzte GedichtNeuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. 64 pp. Deutsch.

  • £ 19.47 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Wilhelm Raabe: Die schwarze Galeere / Else von der Tanne. Zwei ErzählungenDie schwarze Galeere:Entstanden 1860. Erstdruck in: Westermann's Monatsheften (Braunschweig), Februar 1861.Else von der Tanne:Entstanden 1863/64. Erstdruck in: Freya (Stuttgart), 5. Jg., Heft 1 und 2, 1865.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer und Helmut Richter, Berlin und Weimar: Aufbau, 1964-1966.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hendrick Cornelisz Vroom, Holländische Schiffe rammen spanische Galleonen, 1617.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhändlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlektüre. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman 'Die Chronik der Sperlingsgasse', die er 1856 unter dem Pseudonym 'Jakob Corvinus' veröffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzählungen in 'Westermanns Monatsheften'. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland übersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem 'Deutschen Nationalverein' und dem 'Großen Klub' bei. 1866 ist er an der Gründung der liberalen 'Deutschen Partei' beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie über Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhält der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Glückwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Göttingen, Tübingen und Berlin und dem Königlich Preußischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der großen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie für Außenseiter humoristisch stimmungsvoll. 'Die Figuren meiner Bücher sind sämtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstümliche fasse ich instinktiv auf.' 88 pp. Deutsch.