Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (2)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • £ 19.59 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 2

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die chinesische Sprache zu erlernen, muss man sich, wie bei jeder anderen Fremdsprache auch, mit einer ungewöhnlichen Phonetik, neuen Grammatikregeln, einem fremden Wortschatz und einer anderen Kultur auseinandersetzen. Was die chinesische Sprache jedoch grundsätzlich von vielen anderen Fremdsprachen unterscheidet, ist das Schriftsystem.Diese Arbeit versucht die Anwendungsmöglichkeiten mnemotechnischer Methoden für die Vermittlung chinesischer Schriftzeichen aufzuzeigen und untersucht, inwiefern Mnemotechniken eine sinnvolle Alternative zu den bisherigen im Unterricht verwendeten Lerntechniken für den Schriftzeichenerwerb darstellen.Dazu soll zunächst geklärt werden, was der Begriff Mnemotechnik bedeutet und wie diese Lerntechnik entstanden ist. Darauf folgend werden einige Mnemotechniken im allgemeinen Fremdsprachenerwerb vorgestellt. Anschließend soll auf die Frage eingegangen werden, warum es vielen westlichen Lernenden schwer fällt, sich chinesischen Schriftzeichen anzueignen. Abschließend werden drei Lehrwerke, die bereits mnemotechnische Konzepte zur Vermittlung der chinesischen Schrift verwenden sowie einige mnemotechnische Methoden für den Schriftzeichenerwerb vorgestellt. 36 pp. Deutsch.

  • £ 28.09 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die chinesische Sprache zu erlernen, muss man sich, wie bei jeder anderen Fremdsprache auch, mit einer ungewöhnlichen Phonetik, neuen Grammatikregeln, einem fremden Wortschatz und einer anderen Kultur auseinandersetzen. Was die chinesische Sprache jedoch grundsätzlich von vielen anderen Fremdsprachen unterscheidet, ist das Schriftsystem.Diese Arbeit versucht die Anwendungsmöglichkeiten mnemotechnischer Methoden für die Vermittlung chinesischer Schriftzeichen aufzuzeigen und untersucht, inwiefern Mnemotechniken eine sinnvolle Alternative zu den bisherigen im Unterricht verwendeten Lerntechniken für den Schriftzeichenerwerb darstellen.Dazu soll zunächst geklärt werden, was der Begriff Mnemotechnik bedeutet und wie diese Lerntechnik entstanden ist. Darauf folgend werden einige Mnemotechniken im allgemeinen Fremdsprachenerwerb vorgestellt. Anschließend soll auf die Frage eingegangen werden, warum es vielen westlichen Lernenden schwer fällt, sich chinesischen Schriftzeichen anzueignen. Abschließend werden drei Lehrwerke, die bereits mnemotechnische Konzepte zur Vermittlung der chinesischen Schrift verwenden sowie einige mnemotechnische Methoden für den Schriftzeichenerwerb vorgestellt. 36 pp. Deutsch.