Search preferences

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (2)
  • Magazines & Periodicals
  • Comics
  • Sheet Music
  • Art, Prints & Posters
  • Photographs
  • Maps
  • Manuscripts & Paper Collectibles

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • 240 S. mit Abb. Broschur, Rückensignatur und Vorsatz mit kleinem Stempel, sonst sauber, frisch, herausgegeben für das Kurpfälzische Museum Heidelberg.

  • Krischke, Roland und Hepp, Frieder (Hrsg.):

    Published by Heidelberg Winter, 1997

    Seller: Antiquariat Hatry, Heidelberg, Germany

    Association Member: ILAB VDA

    Seller Rating: 2-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 29.80 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 1

    Add to Basket

    8°. 240 S. mit Abbildungen. Okart., neuwertig. Kurt Wildhagen ist ein heute nahezu vergessener Kaffeehausliterat, Übersetzer, Graphologe und Bohemien. Dieser Band erinnert an das zu seiner Zeit stadtbekannte Original, das der Philosophieprofessor Ernst Hoffmann als "Weisen von Heidelberg" titulierte, eine Auszeichnung, die keinem Heidelberger Kulturschaffenden sonst zuteil wurde. Unverkennbar mit wehendem Mantel und breitkrempigem Hut, einen großen Stapel von Büchern und Zeitschriften unter dem Arm, verbrachte er seine Tage lehrend und lesend im Cafe; ein Mensch von hoher geistiger und menschlicher Bildung, der Generationen von Studenten, aber auch Professoren und Schriftsteller durch sein nahezu unerschöpfliches Wissen beeindruckte. Wildhagen war Teil des Zusammenspiels von Wissenschaft, Kunst und Kultur, welches abwechselnd als "Atmosphäre", "Geist" oder "Mythos von Heidelberg" bezeichnet wird. Seine hier erstrmals zusammengestellten Lebenszeugnisse erlauben einen authentischen und vielsagenden Einblick in die "geistige Geselligkeit" dieser Zeit bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, der "das deutsche Athen" sein internationales Ansehen verdankt. 520 gr.