Krishna Vasudeva und die Schlacht auf dem Kuruksetra. Eine textgeschichtliche Untersuchung zu den Buechern 6-11 des altindischen Epos Mahabharata (Schriften zur Kulturgeschichte) - Softcover

9783830033837: Krishna Vasudeva und die Schlacht auf dem Kuruksetra. Eine textgeschichtliche Untersuchung zu den Buechern 6-11 des altindischen Epos Mahabharata (Schriften zur Kulturgeschichte)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3830033834
  • ISBN 13 9783830033837
  • BindingPerfect Paperback

Shipping: £ 13.21
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Andreas Viethsen
Published by Verlag Dr. Kovac, Hamburg (2008)
ISBN 10: 3830033834 ISBN 13: 9783830033837
New Softcover First Edition Quantity: 5
Seller:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Germany)

Book Description Softcover. Condition: neu. 1. Auflage. Schriften zur Kulturgeschichte, Band 7 302 pages. Das altindische Epos MahÄbhÄrata gilt als eine der umfangreichsten Dichtungen der Weltliteratur. Ká á £á a VÄsudeva ist vor allem als Wagenlenker des PÄá á ava-Helden Arjuna und als Berater der PÄá á ava-Brüder an der Handlung dieses Riesengedichts beteiligt. Seine Rolle ist dabei von der indologischen Forschung kontrovers beurteilt worden. Das gilt einerseits für seine Identität mit Viá £á u, die bereits an einigen Stellen des MahÄbhÄrata bezeugt ist. Während eine wichtige Richtung der MahÄbhÄrata-Forschung, die Schule der mythologischen Deutung, diese Identität als originär ansieht, hält sie eine andere, der textgeschichtlich ausgerichtete Zweig, zumeist für sekundär. Andererseits ist aber auch die ursprüngliche Zugehà rigkeit Ká á £á as zu dem Epos in Frage gestellt geworden. Der Autor versucht, eine Là sung dieser Probleme durch eine sorgfältige Untersuchung der in den Büchern 6-11 des MahÄbhÄrata berichteten Kriegshandlung zu finden. Dieser Abschnitt ist für die Frage nach der Rolle Ká á £á as in dem Epos von besonderem Interesse, weil die Schilderung eines Krieges zwischen den PÄá á avas und ihren feindlichen Vettern ohne jeden Zweifel von jeher ein fester Bestandteil der BhÄrata-Sage gewesen ist. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass Ká á £á a in dieser Handlung nur an bestimmten Stellen, bei denen es sich vermutlich um sekundäre Passagen handelt, als der Hochgott Viá £á u auftritt. An anderen Stellen hingegen ist er lediglich ein gà ttlicher Held und selbstloser Helfer der PÄá á avas. Zudem lässt sich aber eine nur bemerkenswert lose Verbindung Ká á £á as mit der Kernhandlung der Bücher 6-11 feststellen, was als ein Indiz für die Richtigkeit der These, dass er der BhÄrata-Sage ursprünglich nicht angehà rt haben dürfte, bewertet wird. Seller Inventory # x3383

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 74.14
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 13.21
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds