Stationäre Behandlung in der Psychosomatik - wer, wann, wie? - Softcover

9783830020882: Stationäre Behandlung in der Psychosomatik - wer, wann, wie?
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • ISBN 10 3830020880
  • ISBN 13 9783830020882
  • BindingPerfect Paperback

Shipping: £ 13.28
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Thomas H. Loew, Karin Tritt, Peter Joraschky (Hrsg.)
Published by Verlag Dr. Kovac, Hamburg (2005)
ISBN 10: 3830020880 ISBN 13: 9783830020882
New Softcover First Edition Quantity: 5
Seller:
Verlag Dr. Kovac GmbH
(Hamburg, Germany)

Book Description Softcover. Condition: neu. 1. Auflage. Schriften zur medizinischen Psychologie, Band 14 260 pages. Das Gesundheitssystem in der Bundesrepublik steht in der Kritik als "zu teuer, teils wenig wirksam und zu wenig an den Erfordernissen der Patientinnen und Patienten orientiert". AuÃerdem sei das System einem "ständigen Druck von Lobbyisten und Anbietern ausgesetzt" und es gebe "zu viele Anreize, auf Kosten der Beitragszahler ungenügende Leistungen zu erbringen" (Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung, 2003b). So oder so ähnlich lauten die Beurteilungen über Qualität und Wirtschaftlichkeit des Gesundheitssystems der Bundesrepublik. In Anbetracht dieser Einschätzung sowie der vielseitigen Interessenslagen, die auf das Gesundheitssystem einwirken, liegt es nahe, nach Wegen zu suchen, die mehr Qualität und mehr Transparenz in das Geschehen im Gesundheitssystem bringen. Die Etablierung von Transparenz gepaart mit der Offenlegung partikulärer Interessen kann nur auf eine Untersuchung der Versorgungsrealität fundiert werden. Hierzu bietet es sich wiederum an, Rückgriff auf die wissenschaftliche Methodik zu nehmen. In diesem Tagungsband sind aktuelle Ergebnisse aus der Versorgungsforschung zur stationären Behandlung in der Psychosomatischen Medizin zusammengefasst. Die Autoren gehen Fragen nach wie "Wer kommt in die stationäre Behandlung?" "Wer bricht die Behandlung ab?" "Was läuft im Vorfeld?" "Kà nnen wir besser behandeln?". Ziel der Forschung ist es, neue Ansätze zur Optimierung von Therapieangeboten und Therapieverläufen zu gewinnen, die Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Psychotherapeuten, Ambulanzen, Krankenhäusern und Fachkliniken zu optimieren und zur Qualitätssicherung beizutragen. Darüber hinaus war es Ziel der Tagung, "fruchtbare Diskussionen zwischen den ambulant und stationär arbeitenden Psychotherapeuten und den Klinik- und Kostenträgern" anzuregen. "Stationäre Behandlung in der Psychosomatik - wer, wann, wie?" ist ein Beitrag zum jungen Forschungszweig Versorgungsforschung, die sich (auch) als Bindeglied beim Transfer der Erkenntnisse der klinischen und experimentellen Wissenschaft in die Praxis versteht. Seller Inventory # x2088

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 68.41
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 13.28
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds