Einführung in Hegels Ästhetik - Softcover

9783825226466: Einführung in Hegels Ästhetik
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • Publication date2005
  • ISBN 10 3825226468
  • ISBN 13 9783825226466
  • BindingPaperback

Buy Used

Condition: Very Good
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag... Learn more about this copy

Shipping: £ 7.60
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Annemarie Gethmann-Siefert
ISBN 10: 3825226468 ISBN 13: 9783825226466
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03825226468-V

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 17.82
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.60
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Hegel -- Gethmann-Siefert, Annemarie:
Published by München. Fink. 2005. (2005)
ISBN 10: 3825226468 ISBN 13: 9783825226466
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat & Verlag Jenior
(Kassel, HE, Germany)

Book Description 376 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Fußschnitt minimal bestoßen. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu. Seller Inventory # PHI60801

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 34.81
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 11.83
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Gethmann-Siefert, Annemarie:
Published by München., Fink (2005)
ISBN 10: 3825226468 ISBN 13: 9783825226466
Used Softcover Quantity: 1
Seller:
Rotes Antiquariat
(Berlin, Germany)

Book Description 376 S. Gr.8°, OKart. (= UTB ; 2646. Philosophie). - Guter Zustand. 750 gr. Seller Inventory # BER90010

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 30.46
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 38.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Gethmann-Siefert, Annemarie:
Published by UTB (2005)
ISBN 10: 3825226468 ISBN 13: 9783825226466
Used Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
Book Broker
(Berlin, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Gut. 1. 376 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Preisaufkleber auf der Einband. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 558. Seller Inventory # 661173954

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 51.33
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 23.66
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Annemarie Gethmann- Siefert und Annemarie Gethmann- Siefert
Published by UTB für Wissenschaft (2005)
ISBN 10: 3825226468 ISBN 13: 9783825226466
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Softcover. Condition: gut. 2005. Die Beiträge Hegels zur philosophischen Theorie der Ästhetik fügen sich zu einem systematischen Ganzen, das in weiter reichende Überlegungen zu Ziel und Verlauf der Geschichte eingebunden ist. Annemarie Gethmann-Siefert, ausgewiesene Kennerin der Materie, führt ihre Leser souverän in die philosophische Ästhetik Hegels ein und erschließt die in den einschlägigen Schriften dargelegten Konzepte. Diese Einführung ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle Lehrveranstaltungen, die sich mit philosophischer Ästhetik befassen. Inhalt: Inhaltsverzeichnis: 0 Einleitung: Philosophische Ästhetik als Bestimmung der kulturellen Funktion der Kunst 0.1 Die historische Sachlage: Zweifel an der Authentizität der Ästhetik 0.2 Das systematische Interesse an der idealistischen Ästhetik 0.3 Lernziel 1 Die philosophische Bestimmung der Kunst und die Grundbegriffe der Ästhetik 1.1 Hegels Bestimmung des Ideals 1.2 Das Ideal als Kunstwerk 1.3 Das Kunst-Werk als Resultat von Arbeit und Sprache 1.4 Ideal und Kunst-Werk als Grundbegriffe der Philosophie der Kunst 2 Der Ort der Kunst im System der Philosophie 2.1 Geschichtlichkeit und systematische Bestimmung der Kunst: Hegels Jenaer Systementwürfe 2.2 Hegels Auseinandersetzung mit Schellings Ästhetik als Grundlage der These sog. 'These vom Ende der Kunst' 2.3 Philosophie als Grund- und Gesamtwissenschaft und die Rolle der Kunst in der modernen Welt 2.4 Die systematische Bestimmung der Kunst: Hegels Enzyklopädie 3 Die Welt der Künste 3.1 'Abstrakte Bestimmung des Begriffs der Kunst' und das Prinzip der Kunstbeurteilung 3.2 Der Werk-Charakter der bildenden Künste: Architektur, Epos und Skulptur 3.3 Die moderne Gestalt des 'Ideals': Malerei, Musik und Poesie 3.4 Der 'Vergangenheitscharakter' der Kunst und die zukünftige Gestalt der Künste 4 Die Aktualität der Hegelschen Ästhetik 4.1 Die 'philosophische Entmündigung der Kunst' (Danto) 4.2 Kunst als Kulturgut - oder die Aktualität der Inhaltsästhetik Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Philosophen Philosophie der Neuzeit Ästhetik Hegel Hegel, Georg W. Fr. Philosoph philosophische Ästhetik ISBN-10 3-8252-2646-8 / 3825226468 ISBN-13 978-3-8252-2646-6 / 9783825226466 In deutscher Sprache. 376 pages. 21,2 x 15 x 3,4 cm. Seller Inventory # BN13715

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 51.35
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 25.30
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds