Kinder, wie die Zeit vergeht ... Kleine Szenen aus meinem Leben mit sieben Photos aus dem Familienalbum dazu noch andere Geschichten. Zeichnungen von Ernst Hürlimann - Hardcover

9783799157452: Kinder, wie die Zeit vergeht ... Kleine Szenen aus meinem Leben mit sieben Photos aus dem Familienalbum dazu noch andere Geschichten. Zeichnungen von Ernst Hürlimann
View all copies of this ISBN edition:
 
 
  • Publication date1973
  • ISBN 10 379915745X
  • ISBN 13 9783799157452
  • BindingHardcover

Buy Used

Condition: Good
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Learn more about this copy

Shipping: £ 7.59
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Siegfried Sommer
ISBN 10: 379915745X ISBN 13: 9783799157452
Used Hardcover Quantity: 3
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M0379915745X-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 2.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.59
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

SOMMER, Sigi (Siegfried)
ISBN 10: 379915745X ISBN 13: 9783799157452
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description * Erstausgabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 . 234 S. mit Ill. von Ernst Hürlimann. Ln. mit Schutzumschl. Seller Inventory # 28583

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 6.08
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 7.59
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Sommer, Siegfried:
ISBN 10: 379915745X ISBN 13: 9783799157452
Used Hardcover First Edition Signed Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Leinen. Condition: Gut. Erstausgabe. 234 Seiten mit einem Titelporträt. Mit einer Widmung von Sigi Sommer von 1975. Guter Zustand. Besitzerzeichen auf dem hinteren Vorsatz. - Siegfried (Sigi) Sommer (* 23. August 1914 in München; 25. Januar 1996 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Leben: Sommer wurde als Sohn eines Münchner Möbelpolierers geboren. Er war ein guter Schüler. Nach Beendigung seiner Schulzeit an der Gotzinger Schule in Sendling absolvierte er eine Lehre als Elektrotechniker. 1932 debütierte Sommer mit einer kleinen Erzählung in der Zeitschrift Die Jugend und war bis zum Kriegsbeginn freier Mitarbeiter des Münchner Abendblattes. Im Zweiten Weltkrieg diente er als Oberfeldwebel in Frankreich und Russland, wurde verwundet und ausgezeichnet, das Kriegsende erlebte er im Rang eines Oberleutnants. Zurück in München war er einige Jahre mit der Spezialität Lokalspitzen bei der SZ tätig. 1949 wechselte er zur AZ. Dort erschien am 2. Januar 1949 zum ersten Mal seine Lokalkolumne Blasius, der Spaziergänger mit Illustrationen des Karikaturisten Ernst Hürlimann. Sommers Kollege Franz Freisleder von der SZ kommentierte den Blasius einmal mit Volkstheater auf ein paar Quadratzentimeter Papier. Sommers 1954 erschienener erster Roman Und keiner weint mir nach wurde von Bertolt Brecht bezeichnet als bester Roman, der nach dem Krieg in Deutschland geschrieben wurde". Sein zweiter Roman Meine 99 Bräute wurde zweimal verfilmt; beim zweiten Mal 1996 von Joseph Vilsmaier. 1969 debütierte Sommer mit Marile Kosemund in den Münchner Kammerspielen, hatte aber damit keinen großen Erfolg. Die Blasius-Kolumne war ungeheuer erfolgreich, sie erschien ununterbrochen fast vierzig Jahre lang in der AZ, die letzte von ungefähr 3500 Kolumnen kam am 2. Januar 1987 heraus. Sigi Sommer hat eine nichteheliche Tochter, Erna Eberl, geb. Eder und eine eheliche Tochter Madeleine Sarcletti-Sommer. Anschließend war er bis zu seinem Lebensende mit Louise Pallauf liiert. Im Alter von 81 Jahren starb Sigi Sommer nach längerer Leidenszeit am 25. Januar 1996 in der Rinecker-Klinik München und wurde auf dem Neuhauser Winthirfriedhof in München beigesetzt (Grab Nr. 4-5-5). In seiner Heimatstadt München wurde er mit einer überlebensgroßen Bronzestatue des Bildhauers Max Wagner geehrt, die ihn als Spaziergänger mit einer Zeitung unter dem rechten Arm zeigt. Das von der Verlegerfamilie R. S. Schulz gestiftete Standbild steht in der Fußgängerzone am Roseneck in der Rosenstraße und wurde am 28. Juli 1998 enthüllt. . Aus: wikipedia-Sigi_Sommer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Seller Inventory # 2165

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 26.08
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 9.28
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

SOMMER, SIGI
Published by Süddeutscher Verlag (1973)
ISBN 10: 379915745X ISBN 13: 9783799157452
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Allgäuer Online Antiquariat
(Memmingen, DE, Germany)

Book Description 8°, Leinen mit O.U. Condition: Gut. 234 S., Gebundene Ausgabe in gutem Zustand. NaV. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Seller Inventory # 112397

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
£ 4.35
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 33.75
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds