Das Bild Brasiliens in der deutschen Presse: Eine inhaltsanalytische Studie der Amtszeit von Präsident Lula in den Jahren 2003 bis 2010 - Softcover

9783656837107: Das Bild Brasiliens in der deutschen Presse: Eine inhaltsanalytische Studie der Amtszeit von Präsident Lula in den Jahren 2003 bis 2010
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7 in Deutschland, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Winfried Schulz stammt die These, dass „[...] je bedeutender und mächtiger ein Land ist, je näher es der Bundesrepublik in geographischer, politischer und kultureller Hinsicht ist, desto häufiger kommt es in den Nachrichten vor." Brasilien liegt weit entfernt von Europa. In den Medien ist das aufstrebende Schwellenland hierzulande jedoch häufig anzutreffen. Folgt man Schulz, lässt sich daraus schließen, dass der Staat für Deutschland einen hohen Stellenwert hat. Brasilien ist das einzige Land in Lateinamerika, mit dem Deutschland eine strategische Partnerschaft hat. Die deutsch-brasilianischen Beziehungen sind politisch, wirtschaftlich und kulturell breit verankert. Seit dem 19. Jahrhundert leben Millionen Deutsche in Südbrasilien. Beide Länder verfolgen außenpolitisch gemeinsame Ziele. Neben der Reorganisation der Vereinten Nationen und der Erweiterung des Sicherheitsrates treiben Brasilien und Deutschland eine Reform der globalen Finanzordnung voran. Auch für die internationale Klimaschutz- und Umweltpolitik sowie für Weltwirtschaftsfragen zeigt man ähnliche Interessen. Diese basieren auf gemeinsamen Werten wie Sicherheit, Stabilität und Wohlstand.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

About the Author:
Monika Skarżyńska, Dr., wurde 1981 in Warschau geboren. Ihr Studium der Sprachwissenschaft an der Universität Warschau schloss die Autorin im Jahre 2005 mit dem akademischen Grad der Magistra Artium erfolgreich ab. Danach promovierte sie 2009 mit einer Dissertation über ,Die Sprache der Fernsehreportage' und absolvierte in dieser Zeit zahlreiche ausländische Kurse in den Bereichen Kommunikation und Medien. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in den Medien, u.a. beim Polnischen Radio in Warschau und bei Radio Arabella in München. Fasziniert von brasilianischer Kultur und Sprache, verbrachte die Autorin einige Monate in Brasilien, um sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGRIN Verlag
  • Publication date2014
  • ISBN 10 3656837104
  • ISBN 13 9783656837107
  • BindingPaperback
  • Number of pages144

Other Popular Editions of the Same Title

9783954259304: Das Bild Brasiliens in der deutschen Presse: Eine inhaltsanalytische Studie der Amtszeit von Präsident Lula in den Jahren 2003 bis 2010

Featured Edition

ISBN 10:  3954259303 ISBN 13:  9783954259304
Publisher: disserta Verlag, 2015
Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Skarzynska, Monika
Published by Grin Verlag (2014)
ISBN 10: 3656837104 ISBN 13: 9783656837107
New Softcover Quantity: 4
Seller:
Books Puddle
(New York, NY, U.S.A.)

Book Description Condition: New. Seller Inventory # 26359434738

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 54.87
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 3.13
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Monika Skarzynska
Published by GRIN Verlag Nov 2014 (2014)
ISBN 10: 3656837104 ISBN 13: 9783656837107
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7 in Deutschland, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Winfried Schulz stammt die These, dass '[.] je bedeutender und mächtiger ein Land ist, je näher es der Bundesrepublik in geographischer, politischer und kulturellerHinsicht ist, desto häufiger kommt es in den Nachrichten vor.' Brasilien liegt weit entfernt von Europa. In den Medien ist das aufstrebende Schwellenland hierzulande jedoch häufig anzutreffen. Folgt man Schulz, lässt sich daraus schließen, dass der Staat für Deutschland einen hohen Stellenwert hat.Brasilien ist das einzige Land in Lateinamerika, mit dem Deutschland eine strategische Partnerschaft hat. Die deutsch-brasilianischen Beziehungen sind politisch, wirtschaftlich und kulturell breit verankert. Seit dem 19. Jahrhundert leben Millionen Deutsche in Südbrasilien. Beide Länder verfolgen außenpolitisch gemeinsame Ziele. Neben der Reorganisationder Vereinten Nationen und der Erweiterung des Sicherheitsrates treiben Brasilien und Deutschland eine Reform der globalen Finanzordnung voran.Auch für die internationale Klimaschutz- und Umweltpolitik sowie für Weltwirtschaftsfragen zeigt man ähnliche Interessen. Diese basieren auf gemeinsamen Werten wie Sicherheit, Stabilität und Wohlstand. 144 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783656837107

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 42.07
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.60
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Skarzynska, Monika
Published by Grin Verlag (2014)
ISBN 10: 3656837104 ISBN 13: 9783656837107
New Softcover Quantity: 4
Print on Demand
Seller:
Majestic Books
(Hounslow, United Kingdom)

Book Description Condition: New. Print on Demand. Seller Inventory # 354104877

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 58.92
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 6.50
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Monika Skarzynska
Published by GRIN Verlag (2014)
ISBN 10: 3656837104 ISBN 13: 9783656837107
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,7 in Deutschland, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Von Winfried Schulz stammt die These, dass '[.] je bedeutender und mächtiger ein Land ist, je näher es der Bundesrepublik in geographischer, politischer und kulturellerHinsicht ist, desto häufiger kommt es in den Nachrichten vor.' Brasilien liegt weit entfernt von Europa. In den Medien ist das aufstrebende Schwellenland hierzulande jedoch häufig anzutreffen. Folgt man Schulz, lässt sich daraus schließen, dass der Staat für Deutschland einen hohen Stellenwert hat.Brasilien ist das einzige Land in Lateinamerika, mit dem Deutschland eine strategische Partnerschaft hat. Die deutsch-brasilianischen Beziehungen sind politisch, wirtschaftlich und kulturell breit verankert. Seit dem 19. Jahrhundert leben Millionen Deutsche in Südbrasilien. Beide Länder verfolgen außenpolitisch gemeinsame Ziele. Neben der Reorganisationder Vereinten Nationen und der Erweiterung des Sicherheitsrates treiben Brasilien und Deutschland eine Reform der globalen Finanzordnung voran.Auch für die internationale Klimaschutz- und Umweltpolitik sowie für Weltwirtschaftsfragen zeigt man ähnliche Interessen. Diese basieren auf gemeinsamen Werten wie Sicherheit, Stabilität und Wohlstand. Seller Inventory # 9783656837107

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 42.07
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.11
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds