Weiterbildung Und Justizvollzug: Situationsanalyse Und Modellbeschreibung: 10 (Niedersaechsische Beitraege Zur Sozialpaedagogik Und Soziala) - Softcover

9783631449516: Weiterbildung Und Justizvollzug: Situationsanalyse Und Modellbeschreibung: 10 (Niedersaechsische Beitraege Zur Sozialpaedagogik Und Soziala)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
«Im Vollzug der Freiheitsstrafe soll der Gefangene fähig werden, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (Vollzugsziel)» ( 2 Strafvollzugsgesetz). Ein wesentliches Element der Umsetzung des Vollzugsziels ist die Versorgung der Gefangenen mit Bildungs- und Weiterbildungsangeboten, für die zwar grundsätzlich die Vollzugsbehörden zuständig sind, die aber dieser Aufgabe alleine nicht gerecht werden können. Deshalb nutzt der Justizvollzug zunehmend das «know how» und die Kapazitäten externer Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen. Die Erfahrung lehrt allerdings, daß es nicht genügt, das übliche Kursangebot in reduzierter Form bereitzustellen. Vielmehr sind für die Bildungsarbeit im Justizvollzug besondere didaktische Konzepte nötig. Absicht dieses Buches ist es deshalb, eine mögliche, scharf umrissene Auffassung von Weiterbildung im Vollzug und deren Auswirkungen auf das konkrete Handeln sowie eine bestimmte Sicht der institutionellen Behinderungen der Arbeit vorzustellen, um vor diesem Hintergrund vorhandene Chancen zu emanzipatorischer Bildungsarbeit darzustellen.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Review:
-Alles in allem ein nicht nur fur Praktiker, sondern auch fur wissenschaftlich Interessierte lesenswertes Buch, das verdichtete Erfahrungen prasentiert und durch die offene Behandlung von Fragen der Bildung in Grenzsituationen auch weit uber den Justizvollzug hinaus Anregungen zur Ziel- und Legitimationsdiskussion von Weiterbildung gibt.- (E.N., Report) -Eberle, dessen 'Handschrift' auch im vorliegenden Werk sichtbar wird, ist in dieser Zeitschrift kein Unbekannter; er ist wiederholt mit der Darstellung und Analyse von Weiterbildungskonzepten im Vollzug...hervorgetreten.- (Heinz Muller-Dietz, Zeitschrift fur Strafvollzug u. Straffalligenhilfe)
"
About the Author:
Die Autoren: Hans Jurgen Eberle wurde 1940 geboren. Grosshandelskaufmann, Studium der Sozialarbeit sowie der Erziehungswissenschaften in Bochum und Wuppertal. Promotion an der Universitat Hildesheim. Von 1972 bis 1975 als Oberlehrer in der JVA Wuppertal, ab 1975 als Hochschullehrer am Institut fur Sozialpadagogik der Universitat Hildesheim tatig.
Tilbert Kloss wurde 1940 geboren. Ausbildung zum Matrosen; Studium der Sozialarbeit in Bochum. Ab 1975 Sozialarbeiter in der JVA Wuppertal, seit 1988 Koordinator des dortigen Sozialdienstes.
Jurgen Nollau wurde 1942 geboren. Studium der Germanistik, Philosophie und Politischen Wissenschaft in Munchen und Kiel. Seit 1970 hauptberufliche Tatigkeit in der Erwachsenen- und Weiterbildung in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen, seit 1977 Fachbereichsleiter fur politische Bildung an der VHS Wuppertal."

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherPeter Lang AG
  • Publication date1992
  • ISBN 10 3631449518
  • ISBN 13 9783631449516
  • BindingPerfect Paperback
  • Edition number1
  • Number of pages174

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Hans-Jürgen Eberle
ISBN 10: 3631449518 ISBN 13: 9783631449516
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -'Im Vollzug der Freiheitsstrafe soll der Gefangene fähig werden, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (Vollzugsziel)' ( 2 Strafvollzugsgesetz). Ein wesentliches Element der Umsetzung des Vollzugsziels ist die Versorgung der Gefangenen mit Bildungs- und Weiterbildungsangeboten, für die zwar grundsätzlich die Vollzugsbehörden zuständig sind, die aber dieser Aufgabe alleine nicht gerecht werden können. Deshalb nutzt der Justizvollzug zunehmend das 'know how' und die Kapazitäten externer Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen. Die Erfahrung lehrt allerdings, daß es nicht genügt, das übliche Kursangebot in reduzierter Form bereitzustellen. Vielmehr sind für die Bildungsarbeit im Justizvollzug besondere didaktische Konzepte nötig. Absicht dieses Buches ist es deshalb, eine mögliche, scharf umrissene Auffassung von Weiterbildung im Vollzug und deren Auswirkungen auf das konkrete Handeln sowie eine bestimmte Sicht der institutionellen Behinderungen der Arbeit vorzustellen, um vor diesem Hintergrund vorhandene Chancen zu emanzipatorischer Bildungsarbeit darzustellen. 174 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783631449516

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 47.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 19.54
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Hans-Jürgen Eberle
Published by Peter Lang (1992)
ISBN 10: 3631449518 ISBN 13: 9783631449516
New Taschenbuch Quantity: 2
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 'Im Vollzug der Freiheitsstrafe soll der Gefangene fähig werden, künftig in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten zu führen (Vollzugsziel)' ( 2 Strafvollzugsgesetz). Ein wesentliches Element der Umsetzung des Vollzugsziels ist die Versorgung der Gefangenen mit Bildungs- und Weiterbildungsangeboten, für die zwar grundsätzlich die Vollzugsbehörden zuständig sind, die aber dieser Aufgabe alleine nicht gerecht werden können. Deshalb nutzt der Justizvollzug zunehmend das 'know how' und die Kapazitäten externer Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen. Die Erfahrung lehrt allerdings, daß es nicht genügt, das übliche Kursangebot in reduzierter Form bereitzustellen. Vielmehr sind für die Bildungsarbeit im Justizvollzug besondere didaktische Konzepte nötig. Absicht dieses Buches ist es deshalb, eine mögliche, scharf umrissene Auffassung von Weiterbildung im Vollzug und deren Auswirkungen auf das konkrete Handeln sowie eine bestimmte Sicht der institutionellen Behinderungen der Arbeit vorzustellen, um vor diesem Hintergrund vorhandene Chancen zu emanzipatorischer Bildungsarbeit darzustellen. Seller Inventory # 9783631449516

More information about this seller | Contact seller

Buy New
£ 47.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: £ 28.03
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds