Shipping:
£ 1.27
From Germany to United Kingdom
Book Description Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03937904271-V
Book Description kart. Condition: Sehr gut. 1. Aufl. 131 S. : Ill. ; 21 cm, Sehr gutes Ex. - Der Essay "Von der Katastrophe zum Stolperstein" gibt einen Überblick über die "zweite Geschichte" des Natio-nalsozialismus in Hamburg. Die Autoren beginnen mit Überlegungen zum "Gedächtnis der Stadt", skizzieren institutionelle und justizielle Aspekte des Übergangs von der Diktatur zur Demokratie und setzen sich dann exem-plarisch mit dem "wissenschaftlichen Stadtgedächtnis" auseinander. Sie betrachten steinerne "Gedächtnisstützen" in gleichem Maße wie die städtebauliche Amnesie, stellen Orte der Erinnerung an Krieg und Judenmord vor und würdigen Gedenkstätten und Gedenktage in der Hansestadt. Die Frage, was aus der "Hamburger Initiative" von 1984 geworden ist, die Hamburg eine "rücksichtslose Aufklärung" über seine NS-Vergangenheit versprach, schließt die Untersuchung kontrovers ab. (Verlagstext) ISBN 9783937904276 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180. Seller Inventory # 1133988
Book Description Condition: Sehr gut. 1. 134 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181 Taschenbuch, Größe: 13.2 x 0.9 x 21 cm. Seller Inventory # 660683203
Book Description (Hamburg), Dölling und Galitz, (2005). 131 S. Mit Abb. (= Hamburger Zeitspuren, Bd. 4). 21 cm. OBrosch. Mit Anmerkungsteil u. Literaturverzeichnis. - Gutes Exemplar. Seller Inventory # 42116-01