Shipping:
£ 2.80
Within United Kingdom
Book Description Condition: New. Seller Inventory # 18350260-n
Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # DB-9783897397309
Book Description paperback. Condition: New. Language: eng. Seller Inventory # 9783897397309
Book Description Perfect Paperback. Condition: Brand New. German language. 11.73x11.65x0.79 inches. In Stock. Seller Inventory # __3897397307
Book Description PAP. Condition: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000. Seller Inventory # DB-9783897397309
Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Albert Renger-Patzsch zählt zu den Pionieren der modernen Fotografie. Seinen sachlichen Blick richtete er bereits in seinem Frühwerk auch auf Technik und Industrie seiner Zeit. So erhielt er 1936 den ersten Auftrag für Aufnahmen im Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Diese Zusammenarbeit setzte sich 1954 im SCHOTT Glaswerk in Mainz fort, ab 1956 auch im SCHOTT Zweigwerk in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden.Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints.Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen.Der Katalog erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die ab 17. Dezember 2011 in Jena, danach in Gernheim, Mainz und Witten gezeigt wird.60 bisher unveröffentliche Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch - nach den Handabzügen des Fotografen in Originalgröße hochwertig reproduziert!. Seller Inventory # 9783897397309
Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Albert Renger-Patzsch zählt zu den Pionieren der modernen Fotografie. Seinen sachlichen Blick richtete er bereits in seinem Frühwerk auch auf Technik und Industrie seiner Zeit. So erhielt er 1936 den ersten Auftrag für Aufnahmen im Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Diese Zusammenarbeit setzte sich 1954 im SCHOTT Glaswerk in Mainz fort, ab 1956 auch im SCHOTT Zweigwerk in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden.Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints. Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen.Der Katalog erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die ab 17. Dezember 2011 in Jena, danach in Gernheim, Mainz und Witten gezeigt wird.60 bisher unveröffentliche Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch - nach den Handabzügen des Fotografen in Originalgröße hochwertig reproduziert! 109 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783897397309
Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Albert Renger-Patzsch zählt zu den Pionieren der modernen Fotografie. Seinen sachlichen Blick richtete er bereits in seinem Frühwerk auch auf Technik und Industrie seiner Zeit. So erhielt er 1936 den ersten Auftrag für Aufnahmen im Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Diese Zusammenarbeit setzte sich 1954 im SCHOTT Glaswerk in Mainz fort, ab 1956 auch im SCHOTT Zweigwerk in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden. Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints. Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen. Der Katalog erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die ab 17. Dezember 2011 in Jena, danach in Gernheim, Mainz und Witten gezeigt wird. 60 bisher unveröffentliche Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch - nach den Handabzügen des Fotografen in Originalgröße hochwertig reproduziert! 109 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783897397309
Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Albert Renger-Patzsch zählt zu den Pionieren der modernen Fotografie. Seinen sachlichen Blick richtete er bereits in seinem Frühwerk auch auf Technik und Industrie seiner Zeit. So erhielt er 1936 den ersten Auftrag für Aufnahmen im Jenaer Glaswerk SCHOTT & Gen. Diese Zusammenarbeit setzte sich 1954 im SCHOTT Glaswerk in Mainz fort, ab 1956 auch im SCHOTT Zweigwerk in Grünenplan. In fast 30 Jahren entstanden 600 Aufnahmen, die sich heute im SCHOTT Archiv befinden.Aus diesem Bestand zeigt der Katalog eine Auswahl von 60 bisher noch nicht veröffentlichten Aufnahmen, hochwertig reproduziert in Originalgröße 17 x 23 cm nach den von Renger-Patzsch abgezogenen Gelatinesilber-Prints. Sie werden ergänzt mit Beiträgen zu ihrer Entstehungsgeschichte, ihrer fototechnischen und mediengeschichtlichen Bedeutung sowie zur Ikonografie der Bilder vom Glasmachen.Der Katalog erscheint als Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, die ab 17. Dezember 2011 in Jena, danach in Gernheim, Mainz und Witten gezeigt wird.60 bisher unveröffentliche Aufnahmen von Albert Renger-Patzsch - nach den Handabzügen des Fotografen in Originalgröße hochwertig reproduziert!. Seller Inventory # 9783897397309
Book Description Condition: New. Albert Renger-Patzsch zaehlt zu den Pionieren der modernen Fotografie und zu den bedeutendsten Industriefotografen des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeit fuer das Jenaer Glaswerk Schott & Gen. begann 1936 und setzte sich 1954 im SCHOTT Werk in Mainz und ab 1956 a. Seller Inventory # 5645088