Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (4)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition Learn more

  • New (4)
  • As New, Fine or Near Fine (No further results match this refinement)
  • Very Good or Good (No further results match this refinement)
  • Fair or Poor (No further results match this refinement)
  • As Described (No further results match this refinement)

Binding

Collectible Attributes

Language (1)

Price

Custom price range (£)

Seller Location

  • Greb, Marina

    Published by Grin Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619

    Language: German

    Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 28.98

    Free shipping within U.S.A.

    Quantity: Over 20 available

    Add to basket

    Condition: New.

  • Marina Greb

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag, 2012

    ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619

    Language: German

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    £ 15.39

    £ 53.11 shipping from Germany to U.S.A.

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' sollte eine Serie auf ihre Ästhetik hin untersucht werden. Die hier publizierte Arbeit ist das Ergebnis dieser zweistündigen Präsentation. Nach einer ausführlichen Recherche über 'Akte X' wurde der Überblick mit anderen Seminarteilnehmern geteilt. Bereits nach der Präsentation erhielt diese Arbeit das Feedback kurz aber informativ sowie gut strukturiert zu sein. Anschließend wurde die Recherche niedergeschrieben dem Prüfer abgegeben. , Abstract: Das Bedürfnis nach einem medialen Text, welches in sich die Skepsis und Misstrauen des Volkes gegenüber seiner Regierung, der populistischen Paranoia , visuell aufnimmt, hat Chris Carter 1992 mit Hilfe des US-Senders FOX aufgegriffen und verarbeitet. Die resultierende Serie oszilliert in ihrem Wesen zwischen politischen Verschwörungen, metaphysischen Elementen und kriminellen Motiven, und wirkt als eine Projektion jener gesellschaftlichen Unruhen der 90-ger. Sie durchbricht die Grenze zwischen Vernunft und Glauben.Diese Studienarbeit, beschäftigt sich mit der Serie X- Files , die im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' ausführlich besprochen wurde. Bei der Analyse dieses medialen Textes beabsichtige ich, mich an der dreigliedrigen Struktur des Referates zu orientieren. Die Studienarbeit wird die gemachten Aussagen theoretisch belegen, in dem hier die Serie dank den Arbeiten Donna Harraways und Laura Mulveys neu beleuchtet wird. Hinzufügen ist noch Folgendes: der Ausgangspunkt für die Analysen werden die beiden FBI- Agenten Mulder und Scully sein, die Nachfolger dieser zwei Hauptdarstelle Doggett und Reyes werden ausgelassen, da der Austausch der Schauspieler eine implizite Änderung des Charakters der Serie bewirkte.

  • Marina Greb

    Published by GRIN Verlag Apr 2012, 2012

    ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Print on Demand

    £ 12.71

    £ 20.28 shipping from Germany to U.S.A.

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' sollte eine Serie auf ihre Ästhetik hin untersucht werden. Die hier publizierte Arbeit ist das Ergebnis dieser zweistündigen Präsentation. Nach einer ausführlichen Recherche über 'Akte X' wurde der Überblick mit anderen Seminarteilnehmern geteilt. Bereits nach der Präsentation erhielt diese Arbeit das Feedback kurz aber informativ sowie gut strukturiert zu sein. Anschließend wurde die Recherche niedergeschrieben dem Prüfer abgegeben. , Abstract: Das Bedürfnis nach einem medialen Text, welches in sich die Skepsis und Misstrauen des Volkes gegenüber seiner Regierung, der populistischen Paranoia , visuell aufnimmt, hat Chris Carter 1992 mit Hilfe des US-Senders FOX aufgegriffen und verarbeitet. Die resultierende Serie oszilliert in ihrem Wesen zwischen politischen Verschwörungen, metaphysischen Elementen und kriminellen Motiven, und wirkt als eine Projektion jener gesellschaftlichen Unruhen der 90-ger. Sie durchbricht die Grenze zwischen Vernunft und Glauben.Diese Studienarbeit, beschäftigt sich mit der Serie X- Files , die im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' ausführlich besprochen wurde. Bei der Analyse dieses medialen Textes beabsichtige ich, mich an der dreigliedrigen Struktur des Referates zu orientieren. Die Studienarbeit wird die gemachten Aussagen theoretisch belegen, in dem hier die Serie dank den Arbeiten Donna Harraways und Laura Mulveys neu beleuchtet wird. Hinzufügen ist noch Folgendes: der Ausgangspunkt für die Analysen werden die beiden FBI- Agenten Mulder und Scully sein, die Nachfolger dieser zwei Hauptdarstelle Doggett und Reyes werden ausgelassen, da der Austausch der Schauspieler eine implizite Änderung des Charakters der Serie bewirkte. 20 pp. Deutsch.

  • Marina Greb

    Published by GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2012, 2012

    ISBN 10: 3656163618 ISBN 13: 9783656163619

    Language: German

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Print on Demand

    £ 15.39

    £ 52.90 shipping from Germany to U.S.A.

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bedürfnis nach einem medialen Text, welches in sich die Skepsis und Misstrauen des Volkes gegenüber seiner Regierung, der ¿populistischen Paranoiä , visuell aufnimmt, hat Chris Carter 1992 mit Hilfe des US-Senders FOX aufgegriffen und verarbeitet. Die resultierende Serie oszilliert in ihrem Wesen zwischen politischen Verschwörungen, metaphysischen Elementen und kriminellen Motiven, und wirkt als eine Projektion jener gesellschaftlichen Unruhen der 90-ger. Sie durchbricht die Grenze zwischen Vernunft und Glauben.Diese Studienarbeit, beschäftigt sich mit der Serie ¿X- Files¿, die im Rahmen des Seminars 'Serienwelten lesen: Analysen der Gattungsgeschichte und Ästhetik der TV-Serie' ausführlich besprochen wurde.Bei der Analyse dieses medialen Textes beabsichtige ich, mich an der dreigliedrigen Struktur des Referates zu orientieren. Die Studienarbeit wird die gemachten Aussagen theoretisch belegen, in dem hier die Serie dank den Arbeiten Donna Harraways und Laura Mulveys neu beleuchtet wird. Hinzufügen ist noch Folgendes: der Ausgangspunkt für die Analysen werden die beiden FBI- Agenten Mulder und Scully sein, die Nachfolger dieser zwei Hauptdarstelle Doggett und Reyes werden ausgelassen, da der Austausch der Schauspieler eine implizite Änderung des Charakters der Serie bewirkte.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.