Published by Leipzig, Dieterich., 1936
Seller: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Germany
Gr.-8°. 3 Bll., 110 S. OBrosch. (minimal berieben u. leicht lichtrandig, Rücken gebräunt). Philologus. Supplementbd. XXIX, Heft 2. - Papierbedingt minimal gebräunt.
Published by München, Verlag d. Bayer. Akademie d. Wissenschaften., 1997
Seller: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Germany
68 S. OBrosch. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Sitzungsbericht. Jg. 1997, Heft 2.
Published by Diederichs Köln 1958, 1958
Seller: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Germany
Format 8°, LEINEN, 170 Seiten, Rücken etwas geblichen, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek, keine Markierungen / Anmerkungen, das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Shipping to abroad insured with tracking number.
Published by Wilhelm Goldmann Verlag,, 1959
Seller: Antiquariat Floeder, Schlechtsart, Germany
[BHN-E-6] 140 Seiten, 8°. Vortitel gestempelt, gutes Exemplar. Illustrierter Original-Karton Taschenbuch.
Published by Düsseldorf-Köln (Eugen Diederichs Verlag) 1958, 1958
Language: German
Seller: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Germany
. 170 S. Ln. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 * 1. Aufl. der Edition - `Diederischs Taschenausgaben Bd. 12`.
Published by Zürich / Stuttgart (Verlag Artemis) 1964, 1964
Seller: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Germany
Gewicht in Gramm: 900 1. Aufl. 501 S. Ln. mit Schutzumschl.
Published by Düsseldorf, Eugen Diederichs Verlag, 1958
Language: German
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
First Edition
Condition: Wie neu. Erste Auflage dieser Ausgabe. 170 (6) Seiten. 19 cm. Schutzumschlagentwurf: Fritz Blankenhorn. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Properz, eigentlich Sextus Aurelius Propertius (ca. 48 v. Chr.- 15 v. Chr.), gehörte gemeinsam mit Gallus, Tibull und Ovid zu den Vertretern der römischen Liebeselegie, die im Augusteischen Rom ihre kurze Blüte hatte. . Werk: Von Properz sind uns ausschließlich Elegien überliefert. Das erste seiner vier Bücher, das auch die Monobiblos genannt wird, ist wohl vor 28 v. Chr. veröffentlicht worden. In den 22 Elegien wird hauptsächlich die Liebe des elegischen Ichs zu einem Mädchen Namens Cynthia thematisiert. Schon in der ersten Elegie wird Cynthia als Herrin dargestellt, die den armen Liebenden durch ihre lieblichen Augen gefangen genommen hat. Hinter dem Pseudonym der Cynthia soll sich nach Apuleius Hostia verbergen. Cynthia ist auch Hauptperson des zweiten Buches, das kurz nach dem Tod des Gallus, etwa 26 v. Chr. erschien. Mit seinen 35 Elegien ist es das längste Buch, jedoch sind die Grenzen der überlieferten Elegien strittig. Es gibt Einteilungen zwischen 34 und 49 Elegien. Das Dichten selbst wird stärker thematisiert als im ersten Buch. Das dritte Buch wurde etwa um 23 v. Chr. veröffentlicht. Im ersten Gedicht stellt sich das Werk direkt in die Nachfolge der hellenistischen Dichter Kallimachos und Philetas. Cynthia ist nur noch in fünf Elegien zentrales Thema. Häufig greift Properz auf die recusatio-Form zurück (recusatio: latein. Ablehnung), indem er die Abfassung eines preisenden Epos auf Augustus zugunsten der kleineren poetischen Gattung (hier der Liebeselegie) ablehnt. Durchaus umstritten in der Forschung ist die Interpretation dieser recusationes. Im allgemeinen wird heute zumeist die recusatio als raffinierte Form der praeteritio (latein. Übergehen) verstanden, in welcher der genannte Gegenstand zwar genannt und dann übergangen, aber dadurch indirekt eben doch gewürdigt werde. Das vierte und letzte Buch, bestehend aus elf Elegien, erschien etwa 16 v. Chr. Es wechseln sich erotische und aitiologische Elegien ab (letztere haben Ursprungssagen zu Bräuchen, Namen oder ähnlichem zum Thema); nur noch zwei Elegien (7 und 8) sind an Cynthia gerichtet. In Elegie 7 erscheint die verstorbene Cynthia dem Dichter als Gespenst im Schlaf, beschimpft ihn wegen seiner wiederholten Untreue und unzureichender Totenwache, verlangt, dass er alle Gedichte über sie verbrennt und bittet nur um ein kurzes Epitaph am Ufer des Anio; in Elegie 8 ist sie dann wieder lebendig und überrascht Properz beim Versuch mit zwei Frauen Sex zu haben, der aber an seiner unzureichender Erektion scheitert. Cynthia vertreibt die beiden Frauen, verprügelt Properz, entsühnt das Bett und versöhnt sich mit dem (nunmehr wieder potenten) Dichter. Der deutsche Altphilologe Peter Habermehl deutet beide Gedichte als aufeinander bezogen: Als Abschluss des scheinbar ausgereizten Themas der elegischen Liebe gehe er noch einmal aufs Ganze [], in einer grandiosen dramatischen Verdichtung des Stoffs zum Diptychon, in dem vitalen Kontrapost Moll und Dur, bürgerliches Trauerspiel vs. Who's Afraid of Cynthia Woolf?". Eine Elegie auf die Seeschlacht bei Actium bildet den Mittelpunkt des Buches; die abschließende Elegie ist eine Rede der verstorbenen Cornelia, einer Tochter der ersten Frau des Augustus. Wie nicht zuletzt die beiden letztgenannten Elegien zeigen, präsentiert sich Properz im vierten Buch als augusteischer Dichter, der nicht mehr nur die Liebe (wie im besonders im Frühwerk), sondern auch historische und mythologische Stoffe in größerem Umfang zu Themen seiner Werke macht." Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 215 Rotes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln, Kopffarbschnitt und Schutzumschlag.
Published by Berlin, Propyläen-Verlag,, 1920
Seller: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Germany
237 Seiten, Gr-8°, Orig.-Halbleinen. Klassiker des Altertums, zweite Reihe, 14. Band. - (gut erhalten).
Published by Berlin, Verlag der Täglichen Rundschau., 1921
313 S., 1 Bl. Orig.-Pappband mit Rückentitel und farbiger Deckelvignette. Eins von 1000 Exemplaren auf Bütten. - Gutes Exemplar.
Published by Akademie-Verlag, 1983
Seller: Sonnets And Symphonies, Bristol, United Kingdom
Hardcover. Condition: Very Good. Dust Jacket Condition: Good. Image shows actual book for sale. Book Condition: Very Good; firm binding; contents very good. Jacket Condition: Good; slight edge-wear. Hard Cover Akademie-Verlag 1983 Poetry Latin German.
Published by Mailand, Mondadori., 1993
Seller: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Germany
311(9) S. OBrosch.
Published by Berlin, Akademie-Verlag., 1978
Seller: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Germany
2. erweiterte Auflage. 291 S. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag. Gutes Exemplar.
Published by München, Heimeran., 1950
Seller: Antiquariat Nosbüsch und Stucke, Euskirchen, NRW, Germany
296 S. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag. (Tusculum-Bücherei). Gutes Exemplar.
Published by München: Heimeran, 1950
Seller: Bibliothek der Erzabtei Beuron, Beuron, BW, Germany
Leineneinband. 296 S., (Tusculum-Bücherei), Einband mit Gebrauchsspuren la, Sprache: Deutsch 400 gr.
Published by Vlg. d. Täglichen Rundschau, Bln.,, 1918
Seller: Antiquariat Knut Ahnert Berlin, Berlin, Germany
244 S., 2 Bll., OPp. Einband etwas angestaubt u. gebräunt. Ob. Kap.eingerissen.
Published by heimeran, 1960
Seller: Versandantiquariat Behnke, Stutensee, Germany
Zustand: gut gebundenes Buch ohnet Schutzumschlag in folie eingeklebt / leichte Gebrauchsspuren.
Published by Wilhelm Goldmann Verlag, 1964
Language: German
Seller: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Germany
Taschenbuch. Condition: Gut. Goldmann - 1964 : Georg Dorminger - tb 9F-R788-JV4F Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Published by Berlin, Akademie-Verlag (Schriften und Quellen der Alten Welt, Band 18)., 1965
Language: German
Seller: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Germany
Hardcover. Condition: Gut. Gr.-8°. 291 (1) S., Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie Orig.-Umschlag (dieser berieben und mit Randläsuren). 1. Auflage. - Papier etwas gebräunt. Gutes Exemplar.
Published by Akademie-Verlag, Berlin, 1978
Language: Latin
Seller: Antiquariat Tröger, Lörrach, Germany
Leineneinband - Hardcover. Condition: Guter Zustand. Dust Jacket Condition: Ordentlicher Schutzumschlag. 2., Unveränderte Auflage. 291 Seiten; Buch mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit Einriss am Buchrücken - sonst gutes Exemplar;
Published by Ernst Heimeran Verlag / München, 1950
Seller: Antiquariat WIE, Lollar, Germany
First Edition
Softcover. Condition: Befriedigend. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Lateinisch und deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Wilhelm Willige. Seiten altersbedingt gebräunt, unterer Seitenschnitt etwas fleckig. Tusculum Bücherei, Auflage 1.-5. Tausend, 296 Seiten.
Published by Mailand, Mondadori (Classici Greci e Latini; 38), 1993
ISBN 10: 8804366818 ISBN 13: 9788804366812
Language: Italian
Seller: Antiquariat Smock, Freiburg, Germany
Condition: Gut. Formateinband: broschiertes Taschenbuch 311 S. In gutem Zustand. Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 450 [Stichwörter: Properz, Elegien, römische Liebeselegien].
Published by Düsseldorf-Köln : Diederichs, 1958
Seller: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Germany
8°, geb. Olwd. Condition: Gut. 170 S. gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Published by Artemis, Zürich u. Stuttgart, 1964
ISBN 10: 3760836178 ISBN 13: 9783760836171
Seller: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Germany
Leinen. Condition: Gut. 17,5 cm XXI, 503 S. :. Leinen mit Schutzumschlag. Zustand: Sehr Gut; min. gebräunt; Schutzumschlag (hat min. bis geringe Gebrauchsspuren); * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Published by Diederichs, Düsseldorf Köln, 1958
Seller: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Germany
Association Member: GIAQ
Leinen. Condition: Befriedigend. Dust Jacket Condition: kein Schutzumschlag. Erste Auflage dieser Ausgabe. Diederichs Taschenausgaben Bd. 12; 170 S.; Deutsch von Fritz Diettrich; 2 S. wegen Werbeeinlage nachgedunkelt Size: 18,9 cm.
Published by Düsseldorf/Köln, Diederichs,, 1958
Language: German
Seller: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Germany
170 S., Schutzumschlag unfrisch, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 19 cm, Leineneinband, SU, Kopffarbschnitt.
Published by Berlin : Akademie-Verlag, 1965
Seller: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Germany
Gr.-8°, geb. Oln. Condition: Gut. 291 S. gutes Exemplar. Vereinzelte Anstreichungen. la Gewicht in Gramm: 650.
Published by Propyläen, Berlin, 1920
Seller: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Germany
OHLwd. mit Farbschnitt. Condition: in gutem Zustand. (s. Foto). Berlin, Propyläen, 1920. 8°. 237 S. OHLwd. mit Farbschnitt. in gutem Zustand. (s. Foto). Klassiker des Altertums. Zweite Reihe 14. Band. Sprache: de.
Published by Stuttgart: Reclam Verlag 1993., 1993
Language: German
Seller: Antiquariat Messidor, Bamberg, BY, Germany
Bücher. Kl.-8°. 418 Seiten. Illustrierte Broschur. Papier leicht gebräunt. Vereinzelte dünne Bleistiftanstreichungen am Seitenrand.
Published by Oxford, Clarendon, ,, 1953
Seller: Books & Art, Reichenbach, Germany
8°, orig. Leinen-Ebd. (Hardcover), leicht gealtert, guter Zustand. Sprache: Latein.