Corporate Social Responsibility (CSR) Practices
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketDieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Nilanjan Ray, PhD, is Associate Professor and Centre Coordinator, Centre for Research of Business Analytics, Department of Management, School of Business and Economics, Adamas University, West Bengal, India. He has 10 years of teaching e.
Seller Inventory # 1656630326
This volume explores the management concept whereby companies integrate social and environmental concerns in their business operations and in their interactions with their stakeholders. This practice also benefits the company and helps it to reach its strategic goals. This volume takes interdisciplinary and multidisciplinary perspectives to exploring a multitude of themes in CSR, including corporate social responsibility in conjunction with employee quality of life, globalization, industry sustainability, environmental accountability, academic spin-off, education, empowerment of women, corporate reputation, expenditures for CSR purposes, and more.
The chapter authors consider the impacts and outcomes along with the emerging challenges of incorporating CSR in an organization’s business strategy. This volume is an important academic journey into some of the most relevant yet understudied issues of today.
This volume will be a valuable resource for faculty and students in business as well as for industry professionals, researchers, and others.
Nilanjan Ray, PhD, is Associate Professor and Centre Coordinator, Centre for Research of Business Analytics, Department of Management, School of Business and Economics, Adamas University, West Bengal, India. He has 10 years of teaching experience at the university level and six years of research experience. He has guided over 50 postgraduate student projects. Dr. Ray has published over 60 research papers in national and international refereed, peer-reviewed journals, and proceedings and has edited eight research handbooks published by Springer, IGI Global USA, and Apple Academic Publisher/CRC Press. He is also a reviewer for the Tourism Management Journal of Service Marketing, Journal of Business and Economics, and Research Journal of Business and Management Accounting. He is an editorial board member of several journals as well. He has also chaired a technical session at the IJAS Conference 2012 at Harvard University, USA.
Abhijeet Bag is Assistant Professor in the Department of Commerce, Cooch Behar Panchanan Barma University, West Bengal, India. He formerly worked at Adamas University and Serampore College as an assistant professor. Presently he is pursuing a PhD from the University of Calcutta, India. He awarded his MPhil and MCom (Accounting and Finance) from the University of Calcutta. He has also qualified UGC NET and WBCSC SET in the year 2017. Mr. Bag is a life member of the Indian Accounting Association Research Foundation and Commerce Alumni Association, Calcutta University, India.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019