Control of Robot Manipulators in Joint Space
Rafael Kelly|Victor Santibáñez Davila|Julio Antonio Loría Perez
New - Hardcover
Condition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New
Quantity: Over 20 available
Add to basketTutors can design entry-level courses in robotics with a strong orientation to the fundamental discipline of manipulator controlpdf solutions manualOverheads will save a great deal of time with class preparation and will give students a low.
Seller Inventory # 4289900
Control of Robot Manipulators in Joint Space addresses robot control in depth, treating a range of model-based controllers in detail: proportional derivative; proportional integral derivative; computed torque and some adaptive variants. Combinations of the text’s four parts: robot dynamics and mathematical preliminaries; set-point model-based control; tracking model-based control; and adaptive and velocity-independent control create a complete course in robot control based on joint space for senior undergraduates or masters students. Other areas of study important to robotics, such as kinematics, receive attention within the case studies which are based around a 2-degrees-of-freedom planar articulated arm used throughout to test the controllers under examination by experimentation.
In addition to the written text, auxiliary resources are available in the form of pdf projector presentations for the instructor to use in lectures and as printed class aids for students, and a pdf solutions manual.
Rafael Kelly has occupied teaching positions at National University of Mexico (UNAM)m University of Nuevo León, ITESM, and CICESE Research Center. He has been visiting Professor at the University of Illinois at Urbana-Champaign and INRIA, France. He is the author of more than 130 papers in refereed journals and conference proceedings, most of them devoted to robot control. Professor Kelly is the recipient of many awards and honours among which is the national award of the Mexican Academy of Sciences. He has taught robot control once a year since 1989.
Victor Santibañez spent several years at the Hot Roller Mill Department of Altos Hornos de México, at the Electronics Instrumentation Department of of Metalúrgica Mexicana Peñoles and the Instituto de Automática Industrial del Consejo Superior de Investigación Científica in Madrid. He has taught robot control and adaptive control twice each year at ITL Mexico since 1997. He is also author of about fifty journal and conference papers as well as a book chapter in adaptive control of manipulators.
Antonio Loría has been a research fellow at the University of Twente, NTNU Norway and UCSB, California. Currently, he has a tenure position as Associate Researcher with the National Centre for Scientific Research (CNRS), France. He is author of more than seventy scientific journal and conference papers as well as four book chapters in control theory; of these publications, more than 20 are on robot control. He is co-author of Passivity-based Control of Euler-Lagrange Systems: Mechanical, Electrical and Electromechanical Applications by R. Ortega, A. Loria, P.J. Nicklasson and H. Sira-Ramirez (1-85233-016-3).
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019