Beginning Spring Boot 3
K. Siva Prasad Reddy|Sai Upadhyayula
New - Soft cover
Condition: New
Quantity: 2 available
Add to basketCondition: New
Quantity: 2 available
Add to basketBeginning-Intermediate user level|Learn how to build native-cloud Java applications and microservicesCovers Spring Native for increased performance and speedier applicationsIncludes GraphQL, Spring Data JDBC, Spring R2DBC, and more new key .
Seller Inventory # 673508883
Learn the Spring Boot 3 micro framework and build your first Java-based cloud-native applications and microservices. Spring Boot is the lightweight, nimbler cousin to the bigger Spring Framework, with plenty of "bells and whistles." This updated edition includes coverage of Spring Native, which will help you speed up your Spring Boot applications, as well as messaging with Spring Boot, Spring GraphQL, Spring Data JDBC and reactive relational database connectivity (R2DBC) with SQL.
This new edition also covers enhancements to actuator endpoints, MongoDB 4.0 support, layered JAR and WAR support, support to build OCI images using Cloud Native Build Packs, changes to the DataSource initialization mechanism, and how bean validation support has moved to a separate spring-boot-validation-starter module. This book will teach you how to work with relational and NoSQL databases for data accessibility using Spring Boot with Spring Data, how to persist data with the JavaPersistence APIs (JPA), MyBatis, and much more. You'll learn how to enhance your native cloud or web applications with other APIs such as REST and how to build reactive web applications using Spring Boot with WebFlux.
Finally, you'll learn how to test applications using JUnit 5, as well as how to secure and deploy your application or service to cloud providers like Heroku. After reading Beginning Spring Boot 3, you'll have the skills needed to start building your own Spring Boot cloud-native, Java-based applications and microservices with confidence, and to take the next steps in your career.
What You Will Learn
Who This Book Is For
IT professionals such as cloud architects, infrastructure administrators, and network/cloud operatorsSiva Prasad Reddy Katamareddy is a Software Architect with 16 years of experience in building scalable distributed enterprise applications. He has worked in banking and e-commerce domains using Java, Kotlin, GoLang, SpringBoot, JPA/Hibernate, MicroServices, REST APIs, SQL, and NoSQL Databases. His current technical focus is on modern architectures, including MicroServices, CI/CD, and DevOps, as well as infrastructure automation using Jenkins, Terraform, AWS CDK and Pulumi.
Sai Subramanyam Upadhyayula is a passionate software engineer who likes to share his knowledge about Java and Spring Boot through his blog and YouTube Channel, "Programming Techie." He has experience working with a variety of technologies, including Java, Kotlin, Typescript, Spring Boot, JPA/Hibernate, MongoDB, Angular, and Golang. He also dabbles with DevOps-related activities by working with Jenkins and AWS.
"About this title" may belong to another edition of this title.
Instructions for revocation/
Standard Business Terms and customer information/ data protection declaration
Revocation right for consumers
(A ?consumer? is any natural person who concludes a legal transaction which, to an overwhelming extent, cannot be attributed to either his commercial or independent professional activities.)
Instructions for revocation
Revocation right
You have the right to revoke this contract within one month without specifying any reasons.
The revocation period is one month...
II. Kundeninformationen
Moluna GmbH
Engberdingdamm 27
48268 Greven
Deutschland
Telefon: 02571/5698933
E-Mail: abe@moluna.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware innerhalb von 3-5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung jedoch erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
letzte Aktualisierung: 23.10.2019