Since the 1970s Cindy Sherman (born in Glen Ridge, NJ, in 1954) has caused a stir in the art world with her photographic self-stagings. From the beginning, Schirmer/Mosel has accompanied her rise to international fame that started with her famous series Untitled Film Stills. In 1982 we published the first of eight books of her work to date. Neither her subjects nor her artistic realization - acting as the director, photographer, and performer of her motifs - have lost their relevance to this day. Quite the contrary: her multilayered examination of themes of identity and social clichés are hot topics in our age of increasingly public gender and transgender discussions. Entitled The Cindy Sherman Effect, an exhibition organized by Kunstforum Wien explores the influence of Cindy Sherman's work on artists such as Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso and many more.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Since the 1970s Cindy Sherman (born in Glen Ridge, NJ, in 1954) has caused a stir in the art world with her photographic self-stagings. From the beginning, Schirmer/Mosel has accompanied her rise to international fame that started with her famous series Untitled Film Stills. In 1982 we published the first of eight books of her work to date. Neither her subjects nor her artistic realization - acting as the director, photographer, and performer of her motifs - have lost their relevance to this day. Quite the contrary: her multilayered examination of themes of identity and social clichés are hot topics in our age of increasingly public gender and transgender discussions. Entitled The Cindy Sherman Effect, an exhibition organized by Kunstforum Wien explores the influence of Cindy Sherman's work on artists such as Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso and many more.
"About this title" may belong to another edition of this title.
£ 3.02 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds£ 6.86 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M0382960890X-G
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware - Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene. Ihren Aufstieg zur international gefeierten Künstlerin, der mit den berühmten Untitled Film Stills (1977-1980) einsetzte, hat Schirmer/Mosel von Anfang an begleitet: 1982 erschien bei uns die erste von bisher acht Publikationen zu ihrem Werk. Bis heute haben weder die Themen, die sie aufgreift, noch die Art und Weise der künstlerischen Umsetzung - als Regisseurin, Photographin und Darstellerin ihrer Motive - an Aktualität verloren. Im Gegenteil: ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und gesellschaftlichen Klischees stößt in Zeiten der immer öffentlicher ausgetragenen Gender- und Transgender-Debatten auf umso größere Resonanz. Das Kunstforum Wien geht unter dem Titel 'The Cindy Sherman Effect' erstmals dem Einfluss nach, den Shermans Werk, das in der Ausstellung mit Beispielen aus allen ihren Serien prominent vertreten ist, auf die Arbeiten jüngerer Künstler/innen hatte und noch hat - darunter Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso und viele andere mehr. Seller Inventory # 9783829608909
Quantity: 1 available
Seller: GreatBookPricesUK, Woodford Green, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 40559898-n
Quantity: 3 available
Seller: Wegmann1855, Zwiesel, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene. Ihren Aufstieg zur international gefeierten Künstlerin, der mit den berühmten Untitled Film Stills (1977-1980) einsetzte, hat Schirmer/Mosel von Anfang an begleitet: 1982 erschien bei uns die erste von bisher acht Publikationen zu ihrem Werk. Bis heute haben weder die Themen, die sie aufgreift, noch die Art und Weise der künstlerischen Umsetzung - als Regisseurin, Photographin und Darstellerin ihrer Motive - an Aktualität verloren. Im Gegenteil: ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und gesellschaftlichen Klischees stößt in Zeiten der immer öffentlicher ausgetragenen Gender- und Transgender-Debatten auf umso größere Resonanz.Das Kunstforum Wien geht unter dem Titel 'The Cindy Sherman Effect' erstmals dem Einfluss nach, den Shermans Werk, das in der Ausstellung mit Beispielen aus allen ihren Serien prominent vertreten ist, auf die Arbeiten jüngerer Künstler/innen hatte und noch hat - darunter Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso und viele andere mehr. Seller Inventory # 9783829608909
Quantity: 2 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene. Ihren Aufstieg zur international gefeierten Künstlerin, der mit den berühmten Untitled Film Stills (1977-1980) einsetzte, hat Schirmer/Mosel von Anfang an begleitet: 1982 erschien bei uns die erste von bisher acht Publikationen zu ihrem Werk. Bis heute haben weder die Themen, die sie aufgreift, noch die Art und Weise der künstlerischen Umsetzung - als Regisseurin, Photographin und Darstellerin ihrer Motive - an Aktualität verloren. Im Gegenteil: ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und gesellschaftlichen Klischees stößt in Zeiten der immer öffentlicher ausgetragenen Gender- und Transgender-Debatten auf umso größere Resonanz. Das Kunstforum Wien geht unter dem Titel 'The Cindy Sherman Effect' erstmals dem Einfluss nach, den Shermans Werk, das in der Ausstellung mit Beispielen aus allen ihren Serien prominent vertreten ist, auf die Arbeiten jüngerer Künstler/innen hatte und noch hat - darunter Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso und viele andere mehr. 171 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783829608909
Quantity: 1 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene. Ihren Aufstieg zur international gefeierten Künstlerin, der mit den berühmten Untitled Film Stills (1977-1980) einsetzte, hat Schirmer/Mosel von Anfang an begleitet: 1982 erschien bei uns die erste von bisher acht Publikationen zu ihrem Werk. Bis heute haben weder die Themen, die sie aufgreift, noch die Art und Weise der künstlerischen Umsetzung - als Regisseurin, Photographin und Darstellerin ihrer Motive - an Aktualität verloren. Im Gegenteil: ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und gesellschaftlichen Klischees stößt in Zeiten der immer öffentlicher ausgetragenen Gender- und Transgender-Debatten auf umso größere Resonanz. Das Kunstforum Wien geht unter dem Titel 'The Cindy Sherman Effect' erstmals dem Einfluss nach, den Shermans Werk, das in der Ausstellung mit Beispielen aus allen ihren Serien prominent vertreten ist, auf die Arbeiten jüngerer Künstler/innen hatte und noch hat - darunter Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso und viele andere mehr. 171 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783829608909
Quantity: 1 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Hardcover. Condition: Brand New. 01 edition. 172 pages. 11.50x9.29x0.98 inches. In Stock. Seller Inventory # __382960890X
Quantity: 2 available
Seller: Majestic Books, Hounslow, United Kingdom
Condition: New. Seller Inventory # 369113038
Quantity: 1 available
Seller: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, U.S.A.
Condition: New. 2020. hardcover. Cloth, dj. Quarto. 172 pp. Profusely illustrated. In publisher's shrinkwrap. New. Seller Inventory # P009931
Quantity: 4 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Buch. Condition: Neu. Neuware -Seit den 1970er Jahren sorgt Cindy Sherman (geb. 1954 in Glen Ridge, New Jersey) mit ihren photographischen Selbstinszenierungen für Aufsehen in der Kunstszene. Ihren Aufstieg zur international gefeierten Künstlerin, der mit den berühmten Untitled Film Stills (1977-1980) einsetzte, hat Schirmer/Mosel von Anfang an begleitet: 1982 erschien bei uns die erste von bisher acht Publikationen zu ihrem Werk. Bis heute haben weder die Themen, die sie aufgreift, noch die Art und Weise der künstlerischen Umsetzung - als Regisseurin, Photographin und Darstellerin ihrer Motive - an Aktualität verloren. Im Gegenteil: ihre vielschichtige Auseinandersetzung mit Fragen der Identität und gesellschaftlichen Klischees stößt in Zeiten der immer öffentlicher ausgetragenen Gender- und Transgender-Debatten auf umso größere Resonanz. Das Kunstforum Wien geht unter dem Titel 'The Cindy Sherman Effect' erstmals dem Einfluss nach, den Shermans Werk, das in der Ausstellung mit Beispielen aus allen ihren Serien prominent vertreten ist, auf die Arbeiten jüngerer Künstler/innen hatte und noch hat - darunter Sophie Calle, Pipilotti Rist, Sarah Lucas, Gillian Wearing, Candice Breitz, Zanele Muholi, Markus Schinwald, Douglas Gordon, Samuel Fosso und viele andere mehr.Schirmer /Mosel Verlag Gm, Cuviliésstraße 14a, 81679 München 171 pp. Englisch, Deutsch. Seller Inventory # 9783829608909
Quantity: 2 available