The Salzburg Christian Doppler (1803-1853) discovered an "effect" that changed the world in 1842. It is the compression or expansion of a signal when the distance between the transmitter and receiver is changed during the duration of the signal. Without this groundbreaking insight, radar, ultrasound, GPS, air traffic control, computed tomography, surgery and pregnancy monitoring or satellite navigation would be impossible! We also experience the Doppler effect when, for example, fire brigade, ambulance or police with Folgehorn take priority in traffic. But who was this ingenious physicist? Christian Doppler shared the fate of many sizes: first barely noticed, then disrespected, finally – after his death – highly respected. Salzburg took a long time for the appreciation of his great son. It was not until 1900 that a street in Lehen got Doppler's name, and in 1903 Privates donated a memorial plaque at Doppler's birthplace - then pause, while in Linz, Prague, Vienna and Venice memorial plaques long since designated Doppler's work and residence. Since 1970, even a crater on the back of the moon bears its name. Salzburg's catch-up needs covered science: since 1987 the "Christian Doppler Funds" has been promoting research, since 1995 the gymnasium on the Lehener Brücke and since 1996 the healing institute in Lehen has been named Christian Dopplers.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
£ 3.04 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speeds£ 9.54 shipping from Germany to United Kingdom
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Seller Inventory # M03702508511-V
Quantity: 2 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Softcover. Condition: As New. Der Salzburger Christian Doppler (1803-1853) entdeckte 1842 einen ,Effekt", der die Welt veranderte. Es handelt sich um die Stauchung oder Dehnung eines Signals bei der Veranderung des Abstands zwischen Sender und Empfanger wahrend der Dauer des Signals. Ohne diese bahnbrechende Erkenntnis waren Radar, Ultraschall, GPS, Flugsicherung, Computertomographie, Monitoring von Operationen und Schwangerschaften oder Satellitennavigation unmoglich! Auch wir erleben den Doppler-Effekt, wenn sich zum Beispiel Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei mit Folgehorn Vorrang im Verkehr bahnen. Wer aber war dieser geniale Physiker? Christian Doppler teilte das Schicksal vieler Grossen: Erst kaum beachtet, dann missachtet, endlich - nach seinem Tod - hoch geachtet. Salzburg brauchte lange fur die Wurdigung seines grossen Sohnes. Erst 1900 bekam eine Strasse in Lehen Dopplers Namen, und 1903 stifteten Private eine Gedenktafel an Dopplers Geburtshaus - dann Pause, wahrend in Linz, Prag, Wien und Venedig langst Gedenktafeln Dopplers Wirkungs- und Wohnstatten bezeichneten. Seit 1970 tragt sogar ein Krater auf der Ruckseite des Mondes seinen Namen. Salzburgs Nachholbedarf deckte die Wissenschaft: Seit 1987 fordert der ,Christian-Doppler-Fonds" Forschung, seit 1995 tragt das Gymnasium an der Lehener Brucke und seit 1996 die Heilanstalt in Lehen den Namen Christian Dopplers. Seller Inventory # a1987953-b802-4160-8ab2-15d4456701a9
Quantity: 1 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Der Salzburger Christian Doppler (1803-1853) entdeckte 1842 einen 'Effekt', der die Welt veränderte. Es handelt sich um die Stauchung oder Dehnung eines Signals bei der Veränderung des Abstands zwischen Sender und Empfänger während der Dauer des Signals. Ohne diese bahnbrechende Erkenntnis wären Radar, Ultraschall, GPS, Flugsicherung, Computertomographie, Monitoring von Operationen und Schwangerschaften oder Satellitennavigation unmöglich! Auch wir erleben den Doppler-Effekt, wenn sich zum Beispiel Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei mit Folgehorn Vorrang im Verkehr bahnen.Wer aber war dieser geniale Physiker Christian Doppler teilte das Schicksal vieler Größen: Erst kaum beachtet, dann missachtet, endlich - nach seinem Tod - hoch geachtet. Salzburg brauchte lange für die Würdigung seines großen Sohnes. Erst 1900 bekam eine Straße in Lehen Dopplers Namen, und 1903 stifteten Private eine Gedenktafel an Dopplers Geburtshaus - dann Pause, während in Linz, Prag, Wien und Venedig längst Gedenktafeln Dopplers Wirkungs- und Wohnstätten bezeichneten. Seit 1970 trägt sogar ein Krater auf der Rückseite des Mondes seinen Namen. Salzburgs Nachholbedarf deckte die Wissenschaft: Seit 1987 fördert der 'Christian-Doppler-Fonds' Forschung, seit 1995 trägt das Gymnasium an der Lehener Brücke und seit 1996 die Heilanstalt in Lehen den Namen Christian Dopplers. 176 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783702508517
Quantity: 1 available
Seller: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Der Salzburger Christian Doppler (1803-1853) entdeckte 1842 einen 'Effekt', der die Welt veränderte. Es handelt sich um die Stauchung oder Dehnung eines Signals bei der Veränderung des Abstands zwischen Sender und Empfänger während der Dauer des Signals. Ohne diese bahnbrechende Erkenntnis wären Radar, Ultraschall, GPS, Flugsicherung, Computertomographie, Monitoring von Operationen und Schwangerschaften oder Satellitennavigation unmöglich! Auch wir erleben den Doppler-Effekt, wenn sich zum Beispiel Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei mit Folgehorn Vorrang im Verkehr bahnen.Wer aber war dieser geniale Physiker Christian Doppler teilte das Schicksal vieler Größen: Erst kaum beachtet, dann missachtet, endlich - nach seinem Tod - hoch geachtet. Salzburg brauchte lange für die Würdigung seines großen Sohnes. Erst 1900 bekam eine Straße in Lehen Dopplers Namen, und 1903 stifteten Private eine Gedenktafel an Dopplers Geburtshaus - dann Pause, während in Linz, Prag, Wien und Venedig längst Gedenktafeln Dopplers Wirkungs- und Wohnstätten bezeichneten. Seit 1970 trägt sogar ein Krater auf der Rückseite des Mondes seinen Namen. Salzburgs Nachholbedarf deckte die Wissenschaft: Seit 1987 fördert der 'Christian-Doppler-Fonds' Forschung, seit 1995 trägt das Gymnasium an der Lehener Brücke und seit 1996 die Heilanstalt in Lehen den Namen Christian Dopplers. 176 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783702508517
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Der Salzburger Christian Doppler (1803-1853) entdeckte 1842 einen 'Effekt', der die Welt veränderte. Es handelt sich um die Stauchung oder Dehnung eines Signals bei der Veränderung des Abstands zwischen Sender und Empfänger während der Dauer des Signals. Ohne diese bahnbrechende Erkenntnis wären Radar, Ultraschall, GPS, Flugsicherung, Computertomographie, Monitoring von Operationen und Schwangerschaften oder Satellitennavigation unmöglich! Auch wir erleben den Doppler-Effekt, wenn sich zum Beispiel Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei mit Folgehorn Vorrang im Verkehr bahnen.Wer aber war dieser geniale Physiker Christian Doppler teilte das Schicksal vieler Größen: Erst kaum beachtet, dann missachtet, endlich - nach seinem Tod - hoch geachtet. Salzburg brauchte lange für die Würdigung seines großen Sohnes. Erst 1900 bekam eine Straße in Lehen Dopplers Namen, und 1903 stifteten Private eine Gedenktafel an Dopplers Geburtshaus - dann Pause, während in Linz, Prag, Wien und Venedig längst Gedenktafeln Dopplers Wirkungs- und Wohnstätten bezeichneten. Seit 1970 trägt sogar ein Krater auf der Rückseite des Mondes seinen Namen. Salzburgs Nachholbedarf deckte die Wissenschaft: Seit 1987 fördert der 'Christian-Doppler-Fonds' Forschung, seit 1995 trägt das Gymnasium an der Lehener Brücke und seit 1996 die Heilanstalt in Lehen den Namen Christian Dopplers. Seller Inventory # 9783702508517
Quantity: 2 available
Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Der Salzburger Christian Doppler (1803-1853) entdeckte 1842 einen 'Effekt', der die Welt veränderte. Es handelt sich um die Stauchung oder Dehnung eines Signals bei der Veränderung des Abstands zwischen Sender und Empfänger während der Dauer des Signals. Ohne diese bahnbrechende Erkenntnis wären Radar, Ultraschall, GPS, Flugsicherung, Computertomographie, Monitoring von Operationen und Schwangerschaften oder Satellitennavigation unmöglich! Auch wir erleben den Doppler-Effekt, wenn sich zum Beispiel Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei mit Folgehorn Vorrang im Verkehr bahnen.Wer aber war dieser geniale Erfinder Christian Doppler teilte das Schicksal vieler Größen: Erst kaum beachtet, dann missachtet, endlich - nach seinem Tod - hoch geachtet. Salzburg brauchte lange für die Würdigung seines großen Sohnes. Erst 1900 bekam eine Straße in Lehen Dopplers Namen, und 1903 stifteten Private eine Gedenktafel an Dopplers Geburtshaus - dann Pause, während in Linz, Prag, Wien und Venedig längst Gedenktafeln Dopplers Wirkungs- und Wohnstätten bezeichneten. Seit 1970 trägt sogar ein Krater auf der Rückseite des Mondes seinen Namen. Salzburgs Nachholbedarf deckte die Wissenschaft: Seit 1987 fördert der 'Christian-Doppler-Fonds' Forschung, seit 1995 trägt das Gymnasium an der Lehener Brücke und seit 1996 die Heilanstalt in Lehen den Namen Christian Dopplers.Verlag Anton Pustet e.U., Bergstraße 12, 5020 Salzburg 176 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783702508517
Quantity: 1 available