Items related to Theorie der logischen Programmierung: Eine elementare...

Theorie der logischen Programmierung: Eine elementare Einführung (Springer-Lehrbuch) - Softcover

 
9783540557029: Theorie der logischen Programmierung: Eine elementare Einführung (Springer-Lehrbuch)

Synopsis

Die Programmiersprache Prolog hat ihre Bewährungsprobe im praktischen Einsatz bestanden, und das logische Programmieren hat unter den Programmiertechniken seinen festen Platz gefunden. Worin liegen Attraktion und Nutzen des logischen Programmierens, was sind die charakteristischen Unterschiede zu anderen Programmiertechniken, und welche Rolle kommt der Theorie des logischen Programmierens zu? Dieses Buch macht den Leser mit den Grundlagen und Möglichkeiten der logischen Programmierung vertraut. Die ausführliche Darstellung mit Übungsaufgaben und ausgewählten Lösungen setzt keine speziellen Vorkenntnisse in formaler Logik voraus. In der Einleitung werden die wichtigsten Probleme und Resultate der Theorie anhand von Beispielen anschaulich vorgestellt. Es ist ein besonderes Anliegen des Buches, zu zeigen, wie höhere Konzepte der mathematischen Logik, z.B. vollständige Theorien, dreiwertige Logik oder saturierte Strukturen, in natürlicher und verständlicher Weise sinnvoll eingesetzt werden können. Auch dem neuen Thema der logischen Programmierung mit Randbedingungen (constraints) ist ein Kapitel gewidmet. In allen Teilen des Buches wird Wert gelegt auf klare Darstellung, mathematische Präzision und vollständige, nachvollziehbare Beweise. Auf übertriebene Systematik und Notation wird jedoch verzichtet, und Verallgemeinerungen werden erst dort eingeführt, wo sie gebraucht werden. Das Buch ist sowohl als vorbereitende und begleitende Lektüre zu Vorlesungen als auch zum Selbststudium geeignet.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherSpringer
  • Publication date1992
  • ISBN 10 3540557024
  • ISBN 13 9783540557029
  • BindingPaperback
  • LanguageGerman
  • Edition number1
  • Number of pages258

Buy Used

Condition: Good
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
View this item

£ 7.61 shipping from Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Other Popular Editions of the Same Title

9780387557021: Theorie Der Logischen Programmierung: Eine Elementare Einfuhrung

Featured Edition

ISBN 10:  0387557024 ISBN 13:  9780387557021
Publisher: Springer Verlag, 1992
Softcover

Search results for Theorie der logischen Programmierung: Eine elementare...

Stock Image

Schmitt, Peter H.
Published by Springer, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
Used Softcover

Seller: medimops, Berlin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03540557024-G

Contact seller

Buy Used

£ 33.78
Convert currency
Shipping: £ 7.61
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Schmitt, Peter H.
Published by Springer, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
New Softcover

Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020170518

Contact seller

Buy New

£ 50.10
Convert currency
Shipping: £ 3
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Schmitt, Peter H.
Published by Springer, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
New Softcover

Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Seller Inventory # I-9783540557029

Contact seller

Buy New

£ 61.93
Convert currency
Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Stock Image

Schmitt, Peter H.
Published by Springer, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
New Softcover

Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. In. Seller Inventory # ria9783540557029_new

Contact seller

Buy New

£ 50.82
Convert currency
Shipping: £ 11.98
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

Seller Image

Peter H. Schmitt
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
New Taschenbuch
Print on Demand

Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Programmiersprache Prolog hat ihre Bewährungsprobe im praktischen Einsatz bestanden, und das logische Programmieren hat unter den Programmiertechniken seinen festen Platz gefunden. Worin liegen Attraktion und Nutzen des logischen Programmierens, was sind die charakteristischen Unterschiede zu anderen Programmiertechniken, und welche Rolle kommt der Theorie des logischen Programmierens zu Dieses Buch macht den Leser mit den Grundlagen und Möglichkeiten der logischen Programmierung vertraut. Die ausführliche Darstellung mit Übungsaufgaben und ausgewählten Lösungen setzt keine speziellen Vorkenntnisse in formaler Logik voraus. In der Einleitung werden die wichtigsten Probleme und Resultate der Theorie anhand von Beispielen anschaulich vorgestellt. Es ist ein besonderes Anliegen des Buches, zu zeigen, wie höhere Konzepte der mathematischen Logik, z.B. vollständige Theorien, dreiwertige Logik oder saturierte Strukturen, in natürlicher und verständlicher Weise sinnvoll eingesetzt werden können. Auch dem neuen Thema der logischen Programmierung mit Randbedingungen (constraints) ist ein Kapitel gewidmet. In allen Teilen des Buches wird Wert gelegt auf klare Darstellung, mathematische Präzision und vollständige, nachvollziehbare Beweise. Auf übertriebene Systematik und Notation wird jedoch verzichtet, und Verallgemeinerungen werden erst dort eingeführt, wo sie gebraucht werden. Das Buch ist sowohl als vorbereitende und begleitende Lektüre zu Vorlesungen als auch zum Selbststudium geeignet. 260 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783540557029

Contact seller

Buy New

£ 47.90
Convert currency
Shipping: £ 19.45
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Peter H. Schmitt
Published by Springer Berlin Heidelberg, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
New Taschenbuch

Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Programmiersprache Prolog hat ihre Bewährungsprobe im praktischen Einsatz bestanden, und das logische Programmieren hat unter den Programmiertechniken seinen festen Platz gefunden. Worin liegen Attraktion und Nutzen des logischen Programmierens, was sind die charakteristischen Unterschiede zu anderen Programmiertechniken, und welche Rolle kommt der Theorie des logischen Programmierens zu Dieses Buch macht den Leser mit den Grundlagen und Möglichkeiten der logischen Programmierung vertraut. Die ausführliche Darstellung mit Übungsaufgaben und ausgewählten Lösungen setzt keine speziellen Vorkenntnisse in formaler Logik voraus. In der Einleitung werden die wichtigsten Probleme und Resultate der Theorie anhand von Beispielen anschaulich vorgestellt. Es ist ein besonderes Anliegen des Buches, zu zeigen, wie höhere Konzepte der mathematischen Logik, z.B. vollständige Theorien, dreiwertige Logik oder saturierte Strukturen, in natürlicher und verständlicher Weise sinnvoll eingesetzt werden können. Auch dem neuen Thema der logischen Programmierung mit Randbedingungen (constraints) ist ein Kapitel gewidmet. In allen Teilen des Buches wird Wert gelegt auf klare Darstellung, mathematische Präzision und vollständige, nachvollziehbare Beweise. Auf übertriebene Systematik und Notation wird jedoch verzichtet, und Verallgemeinerungen werden erst dort eingeführt, wo sie gebraucht werden. Das Buch ist sowohl als vorbereitende und begleitende Lektüre zu Vorlesungen als auch zum Selbststudium geeignet. Seller Inventory # 9783540557029

Contact seller

Buy New

£ 47.90
Convert currency
Shipping: £ 25.36
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Peter H. Schmitt
Published by Springer Berlin Heidelberg, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
Used Softcover

Seller: Buchpark, Trebbin, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt. Innen: Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 260 | Sprache: delaware | Produktart: Bücher. Seller Inventory # 22635263/203

Contact seller

Buy Used

£ 35.71
Convert currency
Shipping: £ 38.06
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Peter H. Schmitt
Published by Springer, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
Used Softcover

Seller: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germany

Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

Softcover. Condition: gut. 1992. Die Programmiersprache Prolog hat ihre Bewährungsprobe im praktischen Einsatz bestanden, und das logische Programmieren hat unter den Programmiertechniken seinen festen Platz gefunden. Worin liegen Attraktion und Nutzen des logischen Programmierens, was sind die charakteristischen Unterschiede zu anderen Programmiertechniken, und welche Rolle kommt der Theorie des logischen Programmierens zu? Dieses Buch macht den Leser mit den Grundlagen und Möglichkeiten der logischen Programmierung vertraut. Die ausführliche Darstellung mit Übungsaufgaben und ausgewählten Lösungen setzt keine speziellen Vorkenntnisse in formaler Logik voraus. In der Einleitung werden die wichtigsten Probleme und Resultate der Theorie anhand von Beispielen anschaulich vorgestellt. Es ist ein besonderes Anliegen des Buches, zu zeigen, wie höhere Konzepte der mathematischen Logik, z.B. vollständige Theorien, dreiwertige Logik oder saturierte Strukturen, in natürlicher und verständlicher Weise sinnvoll eingesetzt werden können. Auch dem neuen Thema der logischen Programmierung mit Randbedingungen (constraints) ist ein Kapitel gewidmet. In allen Teilen des Buches wird Wert gelegt auf klare Darstellung, mathematische Präzision und vollständige, nachvollziehbare Beweise. Auf übertriebene Systematik und Notation wird jedoch verzichtet, und Verallgemeinerungen werden erst dort eingeführt, wo sie gebraucht werden. Das Buch ist sowohl als vorbereitende und begleitende Lektüre zu Vorlesungen als auch zum Selbststudium geeignet. Inhalt: 0 Einleitung.- 1 Voraussetzungen.- 1.1 Terminologie und Notation.- 1.2 Übungsaufgaben.- 2 Der Prädikatenkalkül erster Stufe.- 2.1 Die Syntax des Prädikatenkalküls erster Stufe.- 2.2 Semantik des Prädikatenkalküls erster Stufe.- 2.3 Die Interpretation von Formeln des Prädikatenkalküls.- 2.4 Herbrand-Strukturen.- 2.5 Übungsaufgaben.- 3 Unifikation.- 3.1 Substitution.- 3.2 Der Termverband.- 3.3 Unifikation sortierter Terme.- 3.4 Unifikation von Termen zweiter Stufe.- 3.5 Übungsaufgaben.- 4 Unifikationsalgorithmen.- 4.1 Der Algorithmus von J. A. Robinson.- 4.2 Der Martelli-Montanari Algorithmus.- 4.3 Übungsaufgaben.- 5 Resolutionskalküle.- 5.1 Das Resolutionsprinzip.- 5.2 Die Stützmengen-Strategie.- 5.3 Beweisdiagramme.- 5.4 Modellelimination.- 5.5 Übungsaufgaben.- 6 PROLOG-Situationen.- 6.1 Lineare Resolution.- 6.2 Beweissuchbäume.- 6.3 Fixpunkte.- 6.4 Im Endlichen erfolglose Beweissuchbäume.- 6.5 Übungsaufgaben.- 7 Eigenschaften von Hornkauseln.- 7.1 Modelltheoretische Eigenschaften von Hornklauseln.- 7.2 Die Turingvollständigkeit des Hornklauselfragments.- 7.3 Übungsaufgaben.- 8 Allgemeine PROLOG-Situationen.- 8.1 NF-Beweissuchbäume.- 8.2 Die Vervollständigung.- 8.3 Der Korrektheitssatz für NF-Beweissuche.- 8.4 Fixpunkte.- 8.5 Ein Vollständigkeitssatz.- 8.6 Übungsaufgaben.- 9 Dreiwertige Semantik für verallgemeinerte PROLOG-Situationen.- 9.1 Einführung in die dreiwertige Logik.- 9.2 Die Dreiwertige Vervollständigung.- 9.3 Exkurs über saturierte Strukturen.- 9.4 Übungsaufgaben.- 10 PROLOG-Situationen mit Gleichheit.- 10.1 Syntax und Semantik.- 10.2 K-Herbrand-Strukturen.- 10.3 E-Resolution.- 10.4 Übungsaufgaben.- 11 Logische Programme mit Randbedingungen.- 11.1 Prolog-Situationen mit Randbedingungen.- 11.2 Übungsaufgaben.- Lösungen Sprache deutsch Maße 155 x 235 mm Einbandart Paperback Mathematik Informatik Informatiker Beweis Division dreiwertige Logik Logiker Logische Programmierung Prädikate Prädikatenlogik Programmieren Programmierung PROLOG Resolutionskalkül ISBN-10 3-540-55702-4 / 3540557024 ISBN-13 978-3-540-55702-9 / 9783540557029 Theorie der logischen Programmierung Eine elementare Einführung (Springer-Lehrbuch) von Peter H. Schmitt In deutscher Sprache. 246 pages. Seller Inventory # BN14966

Contact seller

Buy Used

£ 51.91
Convert currency
Shipping: £ 25.33
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 1 available

Add to basket

Stock Image

Peter H. Schmitt
Published by Springer Berlin Heidelberg, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
New Paperback

Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Paperback. Condition: Brand New. 258 pages. German language. 9.25x6.10x0.59 inches. In Stock. Seller Inventory # x-3540557024

Contact seller

Buy New

£ 71.80
Convert currency
Shipping: £ 10
From United Kingdom to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: 2 available

Add to basket

Seller Image

Peter H. Schmitt
Published by Springer Berlin Heidelberg, 1992
ISBN 10: 3540557024 ISBN 13: 9783540557029
New Softcover
Print on Demand

Seller: moluna, Greven, Germany

Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Programmiersprache Prolog hat ihre Bewaehrungsprobe im praktischen Einsatz bestanden, und das logische Programmieren hat unter den Programmiertechniken seinen festen Platz gefunden. Worin liegen Attraktion und Nutzen des logischen Programmierens, was sin. Seller Inventory # 4893701

Contact seller

Buy New

£ 47.90
Convert currency
Shipping: £ 41.43
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

Quantity: Over 20 available

Add to basket

There are 1 more copies of this book

View all search results for this book