Das Werk zeichnet die Veranderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Aussenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und Entscheidungsprozesse untersucht."
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Book Description De Gruyter 2005-07-20, Berlin, 2005. hardback. Condition: New. Seller Inventory # 9783486577662
Book Description Walter de Gruyter, 2005. Condition: New. Seller Inventory # L9783486577662
Book Description De Oldenbourg Gruyter Jul 2005, 2005. Buch. Condition: Neu. Neuware - Das Werk zeichnet die Veränderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Außenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und Entscheidungsprozesse untersucht.Das Buch will dem Leser die bundesdeutsche Außenpolitik in zwei Teilen näher bringen. In den ersten drei Kapiteln werden zunächst die normativen Grundlagen, die Kompetenzverteilung und die Prozessmuster herausgearbeitet. Hier geht es darum, den Rahmen abzustecken, in dem sich die Außenpolitik der Bundesrepublik seit 1949 bewegt. Veränderungen werden beschrieben und, soweit möglich, Grundmuster außenpolitischer Entscheidungsabläufe aufgezeigt.Der zweite und umfassendere Teil identifiziert in fünf Kapiteln Entwicklungsphasen und Aktionsfelder der deutschen Außenpolitik anhand einer politikwissenschaftlichen Analyse der geschichtlichen Ereignisse. Am Ende jedes Abschnitts wird ein Fazit gezogen, wodurch der Band in kompakte Einheiten strukturiert wird, die ideal zur Seminarbegleitung wie Klausurvorbereitung geeignet sind.Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und all jene, die die außenpolitische Emanzipation der Bundesrepublik seit 1949 nachverfolgen wollen. 372 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783486577662
Book Description De Oldenbourg Gruyter Jul 2005, 2005. Buch. Condition: Neu. Neuware - Das Werk zeichnet die Veränderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Außenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und Entscheidungsprozesse untersucht.Das Buch will dem Leser die bundesdeutsche Außenpolitik in zwei Teilen näher bringen. In den ersten drei Kapiteln werden zunächst die normativen Grundlagen, die Kompetenzverteilung und die Prozessmuster herausgearbeitet. Hier geht es darum, den Rahmen abzustecken, in dem sich die Außenpolitik der Bundesrepublik seit 1949 bewegt. Veränderungen werden beschrieben und, soweit möglich, Grundmuster außenpolitischer Entscheidungsabläufe aufgezeigt.Der zweite und umfassendere Teil identifiziert in fünf Kapiteln Entwicklungsphasen und Aktionsfelder der deutschen Außenpolitik anhand einer politikwissenschaftlichen Analyse der geschichtlichen Ereignisse. Am Ende jedes Abschnitts wird ein Fazit gezogen, wodurch der Band in kompakte Einheiten strukturiert wird, die ideal zur Seminarbegleitung wie Klausurvorbereitung geeignet sind.Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und all jene, die die außenpolitische Emanzipation der Bundesrepublik seit 1949 nachverfolgen wollen. 372 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783486577662
Book Description De Oldenbourg Gruyter Jul 2005, 2005. Buch. Condition: Neu. Neuware - Das Werk zeichnet die Veränderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Außenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und Entscheidungsprozesse untersucht.Das Buch will dem Leser die bundesdeutsche Außenpolitik in zwei Teilen näher bringen. In den ersten drei Kapiteln werden zunächst die normativen Grundlagen, die Kompetenzverteilung und die Prozessmuster herausgearbeitet. Hier geht es darum, den Rahmen abzustecken, in dem sich die Außenpolitik der Bundesrepublik seit 1949 bewegt. Veränderungen werden beschrieben und, soweit möglich, Grundmuster außenpolitischer Entscheidungsabläufe aufgezeigt.Der zweite und umfassendere Teil identifiziert in fünf Kapiteln Entwicklungsphasen und Aktionsfelder der deutschen Außenpolitik anhand einer politikwissenschaftlichen Analyse der geschichtlichen Ereignisse. Am Ende jedes Abschnitts wird ein Fazit gezogen, wodurch der Band in kompakte Einheiten strukturiert wird, die ideal zur Seminarbegleitung wie Klausurvorbereitung geeignet sind.Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und all jene, die die außenpolitische Emanzipation der Bundesrepublik seit 1949 nachverfolgen wollen. 372 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783486577662
Book Description Walter de Gruyter, 2005. HRD. Condition: New. New Book. Shipped from US within 10 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000. Seller Inventory # IQ-9783486577662
Book Description de Gruyter Oldenbourg, United States, 2005. Hardback. Condition: New. 2nd. Language: German . Brand New Book. Das Werk zeichnet die Veränderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Außenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und Entscheidungsprozesse untersucht.Das Buch will dem Leser die bundesdeutsche Außenpolitik in zwei Teilen näher bringen. In den ersten drei Kapiteln werden zunächst die normativen Grundlagen, die Kompetenzverteilung und die Prozessmuster herausgearbeitet. Hier geht es darum, den Rahmen abzustecken, in dem sich die Außenpolitik der Bundesrepublik seit 1949 bewegt. Veränderungen werden beschrieben und, soweit möglich, Grundmuster außenpolitischer Entscheidungsabläufe aufgezeigt.Der zweite und umfassendere Teil identifiziert in fünf Kapiteln Entwicklungsphasen und Aktionsfelder der deutschen Außenpolitik anhand einer politikwissenschaftlichen Analyse der geschichtlichen Ereignisse. Am Ende jedes Abschnitts wird ein Fazit gezogen, wodurch der Band in kompakte Einheiten strukturiert wird, die ideal zur Seminarbegleitung wie Klausurvorbereitung geeignet sind.Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und all jene, die die außenpolitische Emanzipation der Bundesrepublik seit 1949 nachverfolgen wollen. Seller Inventory # LIB9783486577662
Book Description De Oldenbourg Gruyter Jul 2005, 2005. Buch. Condition: Neu. Neuware - Das Werk zeichnet die Veränderungen des Handlungsspielraums der bundesdeutschen Außenpolitik in den letzten 50 Jahren nach, arbeitet Konstanten heraus und legt Perioden fest. Dazu werden auch die Rahmenbedingungen, Mittel und Methoden, Aktionsfelder und Entscheidungsprozesse untersucht.Das Buch will dem Leser die bundesdeutsche Außenpolitik in zwei Teilen näher bringen. In den ersten drei Kapiteln werden zunächst die normativen Grundlagen, die Kompetenzverteilung und die Prozessmuster herausgearbeitet. Hier geht es darum, den Rahmen abzustecken, in dem sich die Außenpolitik der Bundesrepublik seit 1949 bewegt. Veränderungen werden beschrieben und, soweit möglich, Grundmuster außenpolitischer Entscheidungsabläufe aufgezeigt.Der zweite und umfassendere Teil identifiziert in fünf Kapiteln Entwicklungsphasen und Aktionsfelder der deutschen Außenpolitik anhand einer politikwissenschaftlichen Analyse der geschichtlichen Ereignisse. Am Ende jedes Abschnitts wird ein Fazit gezogen, wodurch der Band in kompakte Einheiten strukturiert wird, die ideal zur Seminarbegleitung wie Klausurvorbereitung geeignet sind.Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und all jene, die die außenpolitische Emanzipation der Bundesrepublik seit 1949 nachverfolgen wollen. 372 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783486577662
Book Description De Gruyter Oldenbourg, 2005. Condition: New. book. Seller Inventory # M3486577662