Book Description Duncker & Humblot GmbH. paperback. Condition: New. Seller Inventory # 9783428129430
Book Description Duncker & Humblot Gmbh, 2008. Condition: New. Seller Inventory # L9783428129430
Book Description Duncker & Humblot, 2008. Paperback. Condition: Brand New. 411 pages. German language. 9.06x6.14x0.79 inches. In Stock. Seller Inventory # __3428129431
Book Description Duncker & Humblot Gmbh Dez 2008, 2008. Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Matthias Pohlig arbeitet als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Geschichtswissenschaften an der HU Berlin. 411 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783428129430
Book Description Duncker & Humblot Gmbh Dez 2008, 2008. Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Matthias Pohlig arbeitet als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Geschichtswissenschaften an der HU Berlin. 411 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783428129430
Book Description Duncker & Humblot Gmbh Dez 2008, 2008. Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Matthias Pohlig arbeitet als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Geschichtswissenschaften an der HU Berlin. 411 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783428129430
Book Description Duncker & Humblot Gmbh Dez 2008, 2008. Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware - Die Autoren des Bandes argumentieren, dass die Säkularisierungsdebatte bislang meist zu abstrakt geführt wurde, um historische Untersuchungen anleiten zu können. Statt den 'großen' Säkularisierungsprozess in den Blick zu nehmen, wird hier gezeigt, wie Säkularisierungen im Kleinen abliefen. Im Rahmen dieser 'Miniaturen' gilt das Interesse vor allem den kollektiven Repräsentationen. An eine 'kurze Geschichte der Säkularisierungsthese' und die Vorstellung der methodischen Grundbegriffe der Miniatur und der Repräsentation schließen sechs Fallstudien aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen der europäischen Frühneuzeit an. Diese Miniaturen fragen nach der je spezifischen Chronologie eines Säkularisierungsvorgangs, widmen sich den Milieus, Medien und Strategien dieses Prozesses und skizzieren Gemengelagen zwischen religiösen und säkularen Repräsentationen. 411 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783428129430
Book Description Duncker Humblot GmbH, 2008. Paperback. Condition: New. Language: German . Brand New Book. Die Autoren des Bandes argumentieren, dass die Säkularisierungsdebatte bislang meist zu abstrakt geführt wurde, um historische Untersuchungen anleiten zu können. Statt den großen Säkularisierungsprozess in den Blick zu nehmen, wird hier gezeigt, wie Säkularisierungen im Kleinen abliefen. Im Rahmen dieser Miniaturen gilt das Interesse vor allem den kollektiven Repräsentationen. An eine kurze Geschichte der Säkularisierungsthese und die Vorstellung der methodischen Grundbegriffe der Miniatur und der Repräsentation schließen sechs Fallstudien aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen der europäischen Frühneuzeit an. Diese Miniaturen fragen nach der je spezifischen Chronologie eines Säkularisierungsvorgangs, widmen sich den Milieus, Medien und Strategien dieses Prozesses und skizzieren Gemengelagen zwischen religiösen und säkularen Repräsentationen. Seller Inventory # LIB9783428129430